1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Zw 3

Zw 3

Mercedes C-Klasse W202

Nach einem langen hin und her habe ich entgültig meine Felgen gekauft. Nach zwei Fehlkäufen OZ OPERA HA 10,5x 18 und OZ Futura ohne Gutachten MAE Sondermodell...BLA BLA. Beide Felgen waren nicht so einfach einzutragen auf Einzelabnahme hatte ich keine Lust Extrem Bördeln war auch nicht meine Sachen. Gegenwärtig fahre ich meine C- Klasse mit einteiligen AMG rundum 7,5x 17. Diese sollten endlich ab. Habe jetzt RH ZW3 Felgen gekauft VA 8,5x18 225er und 9,5x18 255er. Die Walzen sind von einem Audi A6. Laut Gutachten RH kann ich hinten auch 255er Reifen fahren hat jemand Erfahrung damit. Muss ich viel Bördeln mein Auto wurde schon minimal bearbeitet wegen meinen AMG. Auto ist nur Serienmässig tiefergelegt Bj. 2000 Sport. Oder denkt ihr ich soll mir doch lieber 245er Reifen hinten besorgen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Reifen/ Felgengrösse. Oder habe ich mal wieder übertrieben. Wo kriege ich günstigst RH Adaptescheiben W202 oder passen die vom A6 ? . Wie ist das mit Leistungsverlust habe nur einen 220 CDI ? Vielen dank für Eure Mithilfe

Ähnliche Themen
45 Antworten

Paßt, wackelt und hat Luft

@M.Stress:
Ich habe im Prinzip gar nichts gemacht, ausser die Plastikecken etwas abgeschnitten (die am Übergang von der Heckstoßstange zu Radhaus). Das war´s. Es ist zwar jetzt nicht mehr soviel Platz wie bei den originalen 7,0x15 mit 205/60R15 aber es reicht. Vollbeladen (5 Erwachsene mit Urlaubsgepäck für 2 Wochen drin) und bei Endgeschwindigkeit schleift und auch bei noch so großen Bodenwellen nichts. Vorne hab ich übrigens 9,0x17 ET23 mit 225/45R17 drauf, da hab ich allerdings "ein wenig" (so ca. 1,5 cm pro Seite) aufweiten müssen und die Radhausinnenkotflügel nachgearbeitet, aber damit wars dann auch getan. Schleift nicht und passt alles und hat TÜV-Segen. Tiefer ist er ca. 65mm vorne und 55mm hinten (haben Mr.S, Kinski280 und ich Mal ausgemessen, als Kinski280 etwas Probleme mit seinem KAW FAhrwerk hatte). Ach ja: Keine Federwegsbegrenzer, die GTI Zeiten *durchdiegegendhoppel* sind vorbei. Wenn Du sonst noch Fragen hast: Poste oder schick mir ne PN, kein Thema. Hoffe ich konnte Dir helfen....;)

@brillantsilber:
Immer noch die falsche Reifengröße....:D

Ah Tomsport
die Felgen kriegen wir schon drunter,hauptsache hast die geholt.Meine sind 245 hinten und du hast gesehen es ist noch genug Platz drunter!

@Carlsson:
245.... und weiter? Auf was für einer Felgengröße? (BXH ? ET?)
Poste das Mal, das interessiert nämlich bei dem Thema schon...;D
Greetz
Bärchicar

vorn habe ich 225 40 18 und hinten 245 35 18,beide ET 35.
Ich mußte nix machen.
Hab Bilder,aber ich weiß nicht wie ich die rein mach,die sind zu groß.

Kannst die Bilder in jedem Bildbearbeitungsprogramm verändern. Hast Du keins, dann nimm einfach Microsoft Paint, das ist auf jedem Rechner drauf. MS-Paint öffnen, dann in der Leiste oben auf Bild gehen und dann auf Strecken/Zerren und dann bei Strecken die entsprechend keleinere Größe eingeben (in %), dann verkleinert sich das Bild. Danach am besten unter anderem Namen abspeichern und du siehst wie groß das ganze noch ist.
Greetz
Bärchicar

Also wie gesagt die Felgen sind da. Laut meinem Reifenhändler "Felgenhändler" passen die Adapterscheiben vom A6 brauche nur diese "Zentrierringe" innen zu wechseln. Diese kosten gerade mal 8 € pro stück sind aber leider erst am Dienstag bei mir. :-(. Aber was solls schraube sie morgen schon mal provisorisch drauf um zu sehen wieviel ich bördeln muss. Bald kommen Bilder sehen sicher gut aus verchromte ZW3 18 Zoll.

@TOMSPORT-78:
Ich hatte recht mit den Zentreirringen...*freu*...;)...und Du hast Geld gespart...:D
Greetz
Bärchicar

bärchicar@
Nochmal Danke für den Tip. Die ET ist zwar nur ähnlich A6 und W202 aber der Felgenhändler kann das eintragen :)
Wollte Die Felgen heute montieren doch passen die Schrauben der Distanzscheiben nicht SCHEISSE ! Jetzt muss ich diese auch wieder bestellen Wartezeit und so weiter. Hat jemand Erfahrung mit Schrauben SCHLEIFEN ??

ja wenn du pech hast muss du dir alle 40 schrauben kaufen!
das sind nochmal 70 - 80 euro nur für diese popeligen schrauben! musste ich auch bezahlen!
aber vielleicht passen ja die adapterschrauben, dann brauchts du noch 20, aber ch sag wenn du glück hast!
aber ob die jetzt passen ode rnicht weiss ich net!

ENDLICH !!!!!

Also heute habe ich die Felgen draufgeschraubt sieht wirklich der Hammer aus. ABER sobald eine dritte Person im Fzg sitzt schleift es hinten gewaltig also nicht nur manchmal sondern in jeder Kurve :(
Wie macht man die Ecken der Stosstange weg ? Wegschleifen ? Wegpetzen mit einer Zange ? Meint ihr es ist damit getan muss ich mir einen Federwegbegrenzer einbauen wenn mein Auto Alltagstauglich bleiben soll ?

@TOMSPORT-78:
Ich habe dazu einen Dremel benutzt, allerdings geht das auch prima mit Karosseriewerkzeugen der Firma Fein.
Gruß
Bärchicar

P.S.: ca. 20 - 30 min Arbeit und ich bin auch nur im Hobby
ein Schrauber.

Guten Abend zusammen habe heute wieder mit einigen Freunden probiert mein Fzg Alltagstuglich zu mache. Schritt 1 Am Kotflügel hinten die Plastikecken abgepetzt vorne die Verkleidung angefeilt. Schritt 2 war mit einem dünnen "Baseballschläger" die Radlaufkanten nachgearbeitet bzw. rausgeholt. Trotz diesen Veränderungen schleifen die hinteren Reifen schon bei einer 3 Personen Belegung. Wenn wir zu zweit fahren muss ich schon einen kleinen "Elchtest" machen das es schleift.
Morgen gehe ich zu einem Lackierer und Spengler. Jetzt werden die Kotflügel erwärmt und rausgebördelt. Hatte noch jemand ähnlich Probleme bei 18 Zoll auf W 202 ?

Extremtuning ???

Hallo zusammen !
war gestern beim Spengler dieser hat sich meinen "Fall" angeschaut mir jedoch teraten bevor er anfängt zu bördeln dass ich mir ein Sportfahrwerk zulege oder mit Federwegbegrenzern arbeite. Er kann mir gerne die Kotflügel aufweiten jedoch denkt er das die Serienmässigen "Sport" Stossdämpfer und Federn für diese Bereifung nicht kompatibel sind. Ich wollte eigentlich den gewohnten Mercedes Comfort behalten und nichts am Fahrwerk machen Was haltet ihr von seiner Aussage ?
Da ich bevor ich eine Entscheidung treffe trotzdem mobil bleiben will habe ich mir jetzt hinten jeweils 4 ATU Federwegbegrenzer geholt. :(
Jetzt kann ich zwar normal fahren aber bei 2 Personen auf der Hinterbank schleift er trotzdem manchmal.
Was haltet Ihr von Federwegbegrenzern ? Was meinen die Leute mit "humherhopeln" bei Fahrt mit Begrenzern.
Darf ich noch einen 4 Federbegrenzer (insgesamt 4cm) HA einbauen ?
Vielen Dank Jungs

hey tom ich weiss wie das ist wenn man sich voll auf die felgen freut und durch so einem scheiss, die Freude getrübt wird.
der typ müsste eigentlich rehct haben, denn egal ob es ein sportfahrwerk ist oder nicht die mercedes teile müssten alle ein wenig weich sein! die kann man auf jedenfall net mit H&R Sportcits vergleichen!
aber du musst bedenken so ein fahrwerk kostet seine 400 euro!!
PS: wollte mal wissen wie es ist mit den Fahrwerksbegrenzern?
fühlt es sich anders an? Komfort?

@m.Stress
Danke für dein Beileid
Ist schon Scheisse aber dann hole ich mir eben ein Sportfahrwerk- Wolllte aber eigentlich ein Alltagstaugliches Fzg behalten und die Felgen waren schon Schweineteuer. Reichen Federn oder wirklich nur möglich mit Komplettfahrwserk das ist jetzt bei mir die Frage. Gehe morgen wieder zum Spengler und lasse den Wagen jetzt nochmals bördeln- Habe ja jetzt die Federwegbegrenzer. Merke selber eigentlich gar keine Komforteinbusen wegen der Begrenzer. Höchstwahrscheinlich liegt es auch daran dass ich die "breiten" Distanzscheiben vom A6 behalten habe. Dafür sieht er jetzt richtig breit aus Die Radkästen sind Super ausgefüllt :)
Ich krieg das schon hin. Aber weiterhin Danke ich für jeden Tipp !

Deine Antwort
Ähnliche Themen