ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Vibrationen Vorderachse zw. 130 und 155km/h

Vibrationen Vorderachse zw. 130 und 155km/h

Themenstarteram 18. April 2007 um 13:11

Ich habe verschieden starke Vibrationen bei verschiedenen Geschwindigkeiten:

Vibration im Lenkrad bei 130

Vibration im Vorderwagen bei 140 bzw. mitunter auch erst ab 150 km/h. Bei 160km/h ist es mitunter schon vorbei mitunter auch noch nicht ganz bei 200 herum kommen die Vibrationen noch leicht wieder. Bei 155 sind sie stärker.

Woran liegt das? Bei längerer Fahrt erscheinen sie auch stärker und nach schnellerem Beschleunigen.

Es hat vor kurzem einer was vom Gummitausch geschrieben...

vibrationen sind auf den Vordersitzen und Haube stärker als auf der Rückbank.

Mit sommer und winter reifen exakt gleich.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hatte ein ähnliches Problem letzten Herbst . Habe auch hier drüber geschrieben.

Am Ende -als letzen Versuch habe ich alle Schrauben mit dem richtigem Drehmoment an der Vorderachse angezogen und siehe da --meiner hat inzwischen 260000 km weg---kein vibrieren und er liegt jetzt vorne besser. man merkt es.

Soll für dich als hilfe oder Info sein.

viel Glück

man sollte eigentlich doch gleich mit den richtigen Drehmoment anziehen!

Liegt bei ca. 120 Nm !

 

Gruß

am 18. April 2007 um 14:59

Ja Schrauben nicht korrekt angezogen kann eine Ursache sein !!

Eine andere dass die Felgen nicht korrekt ausgewuchtet worden oder dass sich möglicherweise Gewichte (v.a. bei Alufelgen, da sie hier nur eingeklebt sind) verabschiedet haben. Passiert schon mal beim Abspritzen mit dem Hochdruckreiniger !!

VG Uncle B

Ich rede nicht über die Radschrauben sonder alle anderen Schrauben der Vorderachse----Oberer Querlenker -Stabbi Lenkköpfe u.s.w.

am 18. April 2007 um 15:21

ja, nachdem ich mir den Post des Threadstellers nochma unter die Lupe genommen hab und gelesen hab, dass es mit WINTER- und SOMMER-reifen so ist, würd ich auch mal sämtlich Schrauben der Vorderachse überprüfen.

Oder einfach mal in der Werkstatt überprüfen lassen .. vielleicht fällt denen beim schon Sichten was auf.. und das kostet auch meistens nichts !!

Ich hoffe ich kein hier auch noch ne Frage reinstellen zum Thema Vibrationen: Und zwar haben meine Sommerreifen einen Höhenschlag. Da sie erst knapp 2 Jahre alt sind und sehr gutes Profil haben möchte ist sie nicht tauschen... Eigentlich möchte ich nur wissen was dieser Höhenschlag für Auswirkung haben kann wenn ich so weiter fahre? Ich spüre es erst ab ca. 135-140km/H. Wenn ich die Geschwindigkeit erhöhe wird es schlimmer. Fahre eig. nur 130km/H, kann ich dann so weiterfahren?

Achso, reden wurden natürlich frisch gewuchtet und da wurde der Höhenschlag festgestellt...

am 18. April 2007 um 16:34

Hallo!

Also sollten die vorher genannten Maßnahmen nichts bringen, dann achte mal auf die Motorlager, die Hardyscheiben und das Kardanlager. Habe das alles getauscht und ich habe keine Vibrationen mehr im Auto!

Bei DC haben die sich die Kardan angeschaut (Meister und Chef der Niederlassung!) und haben nichts gefunden! Fahre zu meiner Werkstatt des Vertrauens und die haben innerhalb von 5 Minuten die 2 dek. Hardyscheiben, das def. Kardangelenk und das Kardanlager gefunden! Das Kardangelenk und das Lager kosten ca. 50€ zusammen bei DC. Die Hardyscheiben sind dagegen viel teurer: ca. 70 - 90 € pro Stk.!! Gibts aber im Nachbau um einiges billiger!

Laß auch die Antriebswellen (v.a. die Gummis) auf Beschädigungen prüfen bzw. schau selber nach!

Gruß

AMG2000

Themenstarteram 18. April 2007 um 16:53

Also:

Motorlager sind neu, habe ich selbst Acht drauf gelegt beim Einbau, das Problem bestand bevor aber schon.

Hardyscheiben sind auch alle neu.

Die Vibration tritt auch nur an der Vorderachse auf.

Die Reifen wurden in der Werkstatt mit korrektem Drehmoment angezogen, das ist es nicht und ich habe das gleiche wie gesagt auch bei den Winterreifen.

Besonders stark ist es beim Beschleunigen und im Schubbetrieb. Zumindest scheint es stärker zu sein, es könnte aber auch sein, dass man im Schubbetrieb und im beschleunigen besonders schnell in diese Phase kommt und dadurch der Unterschied nur stärker hervortritt, insgesamt die Vibration aber gleich der bei konstanter Geschwindigkeit ist.

Stoßdämpfer sind übrigens auch neu, hat nichts an dem Problem geändert.

Ich habe hier mal etwas von Gummitauschen gelsen, dass das einem etwas gebracht hat. Vielleicht kann sich einer erinnern...

Moin...moin.

tausche einmal die Räder

von vorne nach hinten.

Ich hatte ein rechtsziehen.

nach Tausch alles i.O.

am 18. April 2007 um 20:18

@ EleganceC:

Also das mit den Gummitellern habe ich auch hier gelesen. Hat glaube ich EugenWeingardt geschrieben. Er meinte die Gummiteller der Federn, so weit ich noch weiß!

AMG2000

Was ist mit den Stabigummis?

was hast du denn für felgen drauf? original mb?

ich hab mir größere felgen gekauft und hatte dann das selbe problem.

MEin fehler war:

Ich habe die zentrierringe vergessen.

Themenstarteram 19. April 2007 um 19:08

Also im Winter 6,5 x15h2

im Sommer 7x 15 h2 205/60 R 25 91 V.

Zitat:

 

im Sommer 7x 15 h2 205/60 R 25 91 V.

Ich hab die Lösung!!!

Du hast `n 25 Zoll Reifen auf `ner 15 Zoll Felge - das ist dein Problem - da is zuviel Spiel dahinter :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Vibrationen Vorderachse zw. 130 und 155km/h