ZV-Umbau auf Klappschlüssel / Deadlock

Opel Vectra B

Hi!
 
Da ich immer noch die Funk-ZV-Eier habe und gerne Klappschlüssel hätte, mir aber die ganze Prozedur mit dem Kauf von Schlüsseln mit integrierter FFB und nem originalen Klappschlüssel und dem damit verbundenen Rumgebastele irgendwie zu teuer ist 😉, habe ich mich mal bei ebay umgesehen und bin auf die "KS2-G"-Schlüssel gestoßen. Die würden mir sehr gut gefallen, vor allem da noch ein zusätzlicher Knopf für einen Kofferraumöffner vorhanden ist - den wollte ich schon immer haben 😁.
 
Jetzt zum Problem: Wie bekomme ich die ZV dazu, dass der Deadlock funktioniert?
Das Steuergerät, das dabei ist, hat wohl (wie alle anderen Zubehörteile, die ich kenne) nur eine Leitung, die das Schließen der ZV auslöst. Nochmaliges Drücken bewirkt dann einfach gar nichts und den Deadlock möchte ich nur sehr ungern opfern.
 
- Wie funktioniert der Deadlock genau? Kann man den auch gleichzeitig mit dem "normalen" Schließen schalten oder ist das technisch unmöglich?
 
falls das nicht geht:
- Wie lässt es sich möglichst einfach realisieren, dass der Deadlock automatisch nach dem "normalen" Schließen greift?
 
Das Steuergerät der Klappschlüssel wird wohl parallel zum respektive an das originale ZV-Steuergerät angeschlossen. Daher ist davon auszugehen, dass auch die originalen ZV-Eier und die originalen Schlüssel noch funktionieren (bis auf den, aus dem ich den Transponder für die Wegfahrsperre rausnehme).
 
Diese Lösung gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut und auch die Schlüssel machen auf mich einen wertigen Eindruck (wie es dann aussieht, wenn man sie in der Hand hat, ist natürlich eine andere Sache, aber 10 Jahre brauchen sie auch nicht mehr halten) aber auf Kosten des Deadlock will ich den Umbau nicht machen.
 
Also haut mal in die Tasten 🙂

25 Antworten

Der Sonnensensor misst praktisch die Sonneneinstrahlung auf das Auto. Wenn die Sonne scheint, muß die Klima ja mehr leisten, um das Auto zu kühlen.

Dann hab ich den wohl nicht, weil ich "nur" ne manuelle Klima hab 😰 

Juhuu ich hatte Recht *freu*

Flo

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001


Der Sonnensensor misst praktisch die Sonneneinstrahlung auf das Auto. Wenn die Sonne scheint, muß die Klima ja mehr leisten, um das Auto zu kühlen.

Richtig 🙂

Durch die

Aufschaltung der StörgrößeSonneneinstrahlung

kühlt die ECC mehr.

Sonst würde sich erst der Innenraum aufheizen und die ECC das über den Temperatursensor mitbekomen -> Regelschwankungen.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Wenn ich mir aber den Schaltplan vom Vectra anschaue auf Seite 49 (4900-4910), dann sieht das (für mich) kompliziert aus.
das rotblaue Kabel bewirkt nach meiner Interpretation das Aufschließen des Autos, das rotweiße das verschließen. Aber was ist das bei 4904/5 oberhalb von dem Schlüssel? Und was macht der Schalter beim braunweißen und braunroten Kabel?
Ich bin immer noch kein Schaltplan-Fachmann und bräuchte mal jemanden, der mir das logisch übersetzt 😁
Oder ich lasse mich nur wieder unnötig verwirren...

Der Schalter ganz links (Pins 2+4, BNRD, BNWH) wird von dem Knopf betätigt, den du innen hochziehen kannst. Im Gegensatz zu den anderen Türen kannst du von der Fahrertür innen auf- und zusperren (aber nicht bei Deadlock).

Pin 3 (RDWH) ist Aufschließen vom Schlüssel, Pin 7 (RDBU) ist Zuschließen und bei der zweiten Betätigung Deadlock (teste das mal an der Fahrertür mit deinen Schlüssel, 2 Mal Zuschließen müsste Deadlock sein?).

Wenn diese Nachrüst-ZV also erlaubt, mehrmals zuzuschließen, könte das an diesen Kabeln so funktionieren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stan23



Wenn diese Nachrüst-ZV also erlaubt, mehrmals zuzuschließen, könte das an diesen Kabeln so funktionieren 🙂

bei der nachrüst zv die ich beim passat eingebaut habe,ist es egal wie oft man drückt,es wird jedesmal ein impuls an das neue zv steuergerät gesendet,bei mir akustisch und per leuchtdiode zu hören und sehen,messen kann mans natürlich auch

MFG

Dann schonmal vielen Dank für die Hilfe an euch beide.

Ich habe nochmal beim Verkäufer angefragt, ob der Impuls mehrmals auslösbar ist - mal sehen, wann die Antwort kommt.

Zitat:

Der Schalter ganz links (Pins 2+4, BNRD, BNWH) wird von dem Knopf betätigt, den du innen hochziehen kannst. Im Gegensatz zu den anderen Türen kannst du von der Fahrertür innen auf- und zusperren (aber nicht bei Deadlock).

Pin 3 (RDWH) ist Aufschließen vom Schlüssel, Pin 7 (RDBU) ist Zuschließen und bei der zweiten Betätigung Deadlock (teste das mal an der Fahrertür mit deinen Schlüssel, 2 Mal Zuschließen müsste Deadlock sein?).

Deadlock geht, wenn ich zweimal zuschließe. Steht jedenfalls so in der Bedienungsanleitung - extra getestet hab ich das jetzt nicht mehr, ich kann mich nur dran erinnern.

Wie hast du jetzt am Schaltplan herauslösen können, welcher Pin ZU und welcher Pin AUFschließen bewirkt?
OK, ich weiß ja jetzt, dass es RDBU ist, aber wie hast du das rausbekommen?

Und das Kabel kommt am Stecker X61 an Pin 1 am Steuergerät an, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von stan23


(teste das mal an der Fahrertür mit deinen Schlüssel, 2 Mal Zuschließen müsste Deadlock sein?).

Ich hab es selber getestet, funktioniert 🙂

"Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Nein, es muss immer abwechseln sein. Als Zu AUF Zu AUF
Aber die Anlage hat einen freien Kanal der dafür verwendet werden kann."

🙁 Das hat sich dann wohl erledigt...
Oder fällt jemandem eine Möglichkeit ein, die kein Pfusch ist?

kann mir das nicht vorstellen,bestell doch einfach die sache,wenn er rückgaberecht hat und es geht nicht,kannst du es immernoch zurückschicken,
brauchst das teil ja nur an + & - anzuschliessen und auf die fb zu drücken,dann siehste wie oft du zuschliessen kannst,
wenn du die leitungen öffnen&schliessen vom stellmotor abgreifst,müsste da gehen,aber halt nur,wenn die ffb mehrmals schliessbar ist
übrigens,die schlüsselrohlinge kannste mit hoher wahrscheinlichkeit in die tonne kloppen,meine hatten so ne miese qualität,das die beim fräsen weggeflogen sind,hab mir dann bei ebay welche von nen polnischen händler bestellt,die waren spitze,wie org.!!

MFG

Hi,

Habe mir bei ebay auch klappschlüssel bestellt.

Kann man diese FB auch in der Org. ZV regestrieren??

Und zum deadlock. Man könnte wenn man will die koferraumfunktion dafür nutzen. Oder sehe ich das falsch?i

Zitat:

Original geschrieben von mtalca


Hi,

Habe mir bei ebay auch klappschlüssel bestellt.

Original OPEL (Bosch, Kiekert, ... ) ?

Von welchem Fahrzeug-Typ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen