ZV tot und hintere Türe links geht nicht auf
Ich weiß das mit der hinteren linken Tür ist hier schon scheinbar ein Dauerthema. Aber woran kann es liegen, dass die komplette ZV keinen Piep mehr von sich gibt? Also keinerlei Funktion. Alle Türen bis auf die oben genannte lassen sich über den Pin entriegeln und auch wieder verschließen. Bis auf die eine Türe die sich weder von innen noch von außen bewegen läßt. Nicht einmal mit Gewalt läßt sie sich öffnen. Kann es sein dass diese Türe schuld an dem "nicht funktionieren der ZV" ist? Oder umgekehrt? Wie könnte ich testen ob es vielleicht doch an der ZV Steuerungseinheit oder vielleicht doch am Stellmotor liegt? Wenn ich der äußeren Türgriff betätige spüre ich aber auch nicht dieses Klack wie bei den anderen Türen, so alswenn dort gar keine Verbindung zur Verriegelung besteht.
17 Antworten
ich denke das Steuergerät könnte etwas wie Schutz vor Kurzschluss haben.
Wenn jemand die Kontakte mit gesunden Leitungen für die Hintertür braucht - dann PN an mich
Also mein Problem lag schon beim Autokauf vor. Der Gebrauchtwagenhändler wollte es auch reparieren.
Jetzt war der Wagen schon 1x dort zur Reparatur -- ohne Erfolg.
Jetzt soll ich wegen dieser Tür (und ZV) am Freitag den Wagen nochmal zu dem Händler in die Werkstatt bringen.
Wie sieht es aus, wenn er es jetzt wieder nicht gebacken bekommt?
Da es auch Sicherheitsrelevant ist gehört es ja mit zur Gewährleistung
(habe den Wagen jetzt 2 Wochen)nehme ich an. Wenn es also morgen wieder nicht klappt, habe ich dann in diesem Notfall das Recht den Wagen auf Kosten des Gebrauchtwagenhändlers in eine Opel-Vertragswerkstatt zu bringen? Die Zeit wird eng, da ich mit diesem Wagen in 2 Wochen in den Urlaub fahren möchte.