ZV Tankdeckel und hinten links geht nicht
Hallo Leute,
die ZV scheint ein unausschöpfliches Thema zu sein...
Und ja, ich habe die SuFu bemüht, aber leider keine wirkliche Antwort gefunden.
Folgendes Problem:
ZV an Tankdeckel und Tür hinten links geht nicht.
Das Türschloß wurde mit Fremdspannung auf Funktion getestet, es funktioniert.
Also fallen hier Microschalter bzw Stellmotor aus dem Rennen.
Es kommt auch ein Stromimpuls an beim öffnen/schliessen, aber mein Messgerät zeigt da keine brauchbaren Werte an.
Nächste Vermutung war Steuergerät....und dort kommt die Frage:
Vom Steuergerät gehen gar nicht so viele Drähte ab, wie zu den Türen führen müßten.
Gibt es da irgendwo eine zentrale Verteilerstelle (wenn ja, wo) oder werden die Kabel quasi von Tür zu Tür gezogen (wenn ja, in welcher Reihenfolge)?
Opel Vectra B Caravan J96 / BJ 2000
Danke
Penny
Edit: Tankdeckelgeschichte hat sich erledigt.
24 Antworten
Moin moin,
ich hab das jetzt zwar auch erstmal nur mit quetschverbindern gemacht, aber ich hol mir die nächsten Tage nen Kabelbaum inkl der Steckverbindung vom Verwerter.
Dann wird das wieder richtig gemacht.
Gruß
Penny
Hi,
würde ich lassen. Verlöten reicht auch - aber anständig mit Schrumpfschlauch. Dann ginge das auch so. Zumindest weisst du, woran du an der Stelle bist.
Gruß cocker
Hi cocker,
wie ich festgestellt hab, zieht es beim bewegen der Tür den ganzen Kabelsalat immer wieder nach oben.
Also ist die Strippe von der Tür her ein klein wenig zu kurz.
Deshalb denke ich, das es besser ist, für paar Euro das richtig zu machen.
Sonst sind neue Probleme in kurzer Zeit vorprogrammiert.
Gruß
Penny
Ähnliche Themen
ein Satz vom Verwerter könnte reparaturreif sein. Ich denke dies lohnt sich nicht.
Aber wenn du es trotzdem machen willst, dann habe ich Reparaturleitungen vorrätig.
Der Verwerter hat einen Ersatzteilehandel, dort verkauft er nur geprüfte Sachen 🙂
Bedenken hätte ich dagegen bei einem Schrotti, wo man selber ausbauen kann.
Da ist es zwar noch billiger, aber auch unsicherer.
Zitat:
Original geschrieben von Pennywise01
Hi cocker,wie ich festgestellt hab, zieht es beim bewegen der Tür den ganzen Kabelsalat immer wieder nach oben.
Also ist die Strippe von der Tür her ein klein wenig zu kurz.
Deshalb denke ich, das es besser ist, für paar Euro das richtig zu machen.
Sonst sind neue Probleme in kurzer Zeit vorprogrammiert.Gruß
Penny
janee, dann haste recht - dann isses wirklich sinnvoller, einen neuen Stecker mit Kabeln dranzulöten, die lang genug sind.
Die Kabel sind vom Werk her schon arg knapp bemessen...
Gruß cocker
Servus jungs habe folgendes pronlem nei meinem vectra b 2.0 16v bj 95 mit dem Schlüssel geht nur die fahrertüre und kofferraum und tank auf . Ware jetzt beim foh und habe mir für 150 euro nen neuen funk schlüssel machen lassen da keiner dabei wsr und der foh meinte das es dann geht nach dem programieren meinte er zu mir das nur der kofferraum und der tank jetzt noch aufgeht mit der ffb .
150 euro fürn arsch der foh meinte er repariert sowas nicht solle selber fehler suchen nur wo ?
In den Türschlössern zum Bleistift.
Quäl doch die SUFU mal ein bisschen und du wirst geholfen! Das Thema gibts schon gefühlte 1000 mal . . .
vermutlich die Microtaster in den Stellmotoren oder / und Kabelbruch in den Gummitüllen der Kabel.
Rest => Suche / FAQ