ZV sperrt nicht automatisch beim Entfernen vom Fahrzeug

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich besitze seit knapp 18 Monaten einen G20 mit Komfortschließung. Bis vor einigen Tagen sperrte sich das Fahrzeug selbsttätig zu, sobald man sich vom Auto entfernte.

Nun ist es so, dass er das plötzlich nicht mehr macht.
Die Schließung mittels Fingerdruck auf den Öffnungsbügel oder mittels Schlüssel funktioniert einwandfrei.

Hat jemand von euch das Problem auch und/oder weiß eine Lösung hierfür?

Viele Grüße und bleibt gesund!

Markus

23 Antworten

Zitat:

@LupoSR schrieb am 30. November 2021 um 15:59:30 Uhr:



Grund: die Zuordnung zwischen verwendeten Schlüssel und Connected Drive Accout+Fahrzeug ging verloren (oder versehentlich hat man den Zweitschlüssel erwischt, welcher noch gar nicht mit dem Hauptufer-Profil verknüpft & synchronisiert war)...

Auch das könnte eine Ursache sein. 😉

heißt das: Wenn man ein alter Mensch ist, und mit INet und Apps usw. nichts zu tun hat, und dementsprechend auch keinen Connected Drive Account hat, kann man heutzutage so ein Auto nicht mehr vernünftig benutzen?

Ich bin heut etwas länger unterwegs gewesen. Somit hat sich die Batterie wohl wieder etwas regeneriert. Jedenfalls funktionierts jetzt wieder…

Nochmals vielen Dank!

Habt einen ruhigen Abend und bleibt mir gesund!

Wenn das dann aber - plötzlich - mal wieder nicht geht, kann es dann nicht evtl. passieren, dass man das überhaupt nicht bemerkt, und das Auto unverschlossen stehen lässt?

Kann es...

Ähnliche Themen

…Ist dann aber eigene Schuld … ein Mindestmaß an Eigenverantwortung kann man schon erwarten finde ich.

Zitat:

heißt das: Wenn man ein alter Mensch ist, und mit INet und Apps usw. nichts zu tun hat, und dementsprechend auch keinen Connected Drive Account hat, kann man heutzutage so ein Auto nicht mehr vernünftig benutzen?

Im Prinzip richtig. Allerdings wird man nur das vermissen was man kennt und nutzt. Und man glaubt es nicht, es gibt tatsächlich auch jüngere Menschen die sich nicht oder wenig damit auskennen (wollen).

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 30. November 2021 um 22:02:51 Uhr:


Wenn das dann aber - plötzlich - mal wieder nicht geht, kann es dann nicht evtl. passieren, dass man das überhaupt nicht bemerkt, und das Auto unverschlossen stehen lässt?

Bei mir hat das bisher zuverlässig funktioniert, aber weil das wirklich ein Risiko bildet, habe ich den Piepton aktiviert - sonst sollte ich den Schließton von Schlösser beobachten was nicht so einfach ist wo es Verkehrslärm gibt.

Jukka

Funktioniert bei mir auch ganz zuverlässig und ich hör beim weglaufen die Spiegel einklappen - wenn nicht drück ich halt kurz zur Sicherheit auf den Schlüssel in der Hosentasche.
Piepton find ich nervig…

Zitat:

@Hanuse schrieb am 1. Dezember 2021 um 09:54:59 Uhr:


Funktioniert bei mir auch ganz zuverlässig und ich hör beim weglaufen die Spiegel einklappen - wenn nicht drück ich halt kurz zur Sicherheit auf den Schlüssel in der Hosentasche.
Piepton find ich nervig…

Den Piepton funde ich auch nervig - für 1-2 Wochen. Danach bin ich gewöhnt und finde es gut. Wenn Du den Schlüssel Verriegelung innerhalb zehn Sekunden nach Verriegelung drückst, werden die Neigungs- und Innenraumüberwachungen des Alarmsystems ausgeschaltet.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 1. Dezember 2021 um 10:37:32 Uhr:


Wenn Du den Schlüssel Verriegelung innerhalb zehn Sekunden nach Verriegelung drückst, werden die Neigungs- und Innenraumüberwachungen des Alarmsystems ausgeschaltet.

Korrekt. In dem Fall sollte man lieber einmal auf- und wieder zusperren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen