ZV Schalter nachrüsten?
Hallo,
so viel wie ich weiß gab es bei US Modellen vom "G4" Cabrio einen Schalter mit dem die Zentralveriegelung betätigt werden konnte. Hat da wer Tipps was ich zum Umbau alles brauche (vielleicht sogar Teilenummern)?
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
beim us golf ist es etwas anders. aber ich werd mal die tage den us schaltplan suchen. dann seht ihr es.
wenn du meinst ist hätte keine ahnung von der ze. dann bist du doch leider schwer auf dem holzweg. deine lösung ist auch in einem anderen forum durch gearbeitet worden. ob es deine lösung ist oder nicht, kann ich nicht wissen. dort ist man aber auch zum entschluß gekommen, das es nichts halbes und nichts ganzes ist.
du glaubst doch nicht das leite einfach so das preis geben was sie sich ausgedacht haben? macht auch keine firma so.
wenn du etwas von der ze verstehen würdest, so hättest du es recht schnell verstanden wie die zv arbeitet. die lösung wie ich es gemacht habe, ist mehr oder weniger schon hier beschrieben, denke einfach mal etwas weiter und wirst sie finden.
126 Antworten
Moin Freekz,
möchte mir jetzt auch so einen ZV-Schalter einbauen lassen . Ich hoffe mal das wenn ich die Anleitung von Daedalus mit den ganzen Teilen meinen Techniker gebe, funktioniert das 😉
Hat das einer schonmal nach der Anleitung gemacht? Funzt das einwandfrei?
Frage: Hat das Drücken des ZV-Schalters den gleichen Effekt, wie das Umdrehen des Schlüssels in der Tür? D.h. wenn ich länger drücke, fahren dann alle 4 Scheiben rauf bzw. runter?
Das wäre natürlich der Burner!!
Zitat:
Original geschrieben von xXxCorsa
Moin Freekz,
möchte mir jetzt auch so einen ZV-Schalter einbauen lassen . Ich hoffe mal das wenn ich die Anleitung von Daedalus mit den ganzen Teilen meinen Techniker gebe, funktioniert das 😉
Hat das einer schonmal nach der Anleitung gemacht? Funzt das einwandfrei?
Frage: Hat das Drücken des ZV-Schalters den gleichen Effekt, wie das Umdrehen des Schlüssels in der Tür? D.h. wenn ich länger drücke, fahren dann alle 4 Scheiben rauf bzw. runter?
Das wäre natürlich der Burner!!
Lies einfach die Anleitung mal richtig, das scheinst du naemlich (noch) nicht getan zu haben.
mm
Die Anleitung ist eigentlich klar, nur stellt sich mir einzig eine Frage:
WARUM brauche ich den Wiederstand? Das macht für mich keinein Sinn, denn wenn ich den Schalter Parralel zu dem Kontaktschalter in der Fahrertür anschließe - was man ja so machen soll - um die ZV mittels des Schalters zu bedienen anstelle des Schlüssels im Schloss - der Schalter übernimmt also die Funktion des Schlüssels im Schloss und gibt ein Signal an Pin 4 der ZV Pumpe, weiter nichts. Deswegen erschließt sich mir der Sinn des Wiederstandes nicht. Warum muss der Strom, der Richtung Tür geht begrenzt werden??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Lies einfach die Anleitung mal richtig, das scheinst du naemlich (noch) nicht getan zu haben.
mm
Hm, also wie gesagt, ich brauche einfach nur ein klares JA oder NEIN. Ich hab von solchen technischen Zeichnungen und Blabla keine Ahnung. Ich kaufe alles, lege das meinem Techniker vor den Bug und der baut dann alles ein.
Zitat:
Der Schalter muss so lange gedrückt werden bis der Fahrertürknopf in der endposition ist (etwa eine halbe sekunde).
Das heisst, wenn ich länger drücke, Fahren die Fenster hoch/runter?
Zitat:
Original geschrieben von PrinzFrankfurt
Die Anleitung ist eigentlich klar,
Das ist sie, in der Tat
Zitat:
nur stellt sich mir einzig eine Frage:
WARUM brauche ich den Wiederstand? Das macht für mich keinein Sinn, denn
Steht in der Anleitung. Lies sie mal
komplett. Da muesste irgendwo ein MT-Thread erwaehnt sein, in dem so ein Typ was ueber den Widerstand erzaehlt hat. Lies diesen Thread.
Zitat:
wenn ich den Schalter Parralel zu dem Kontaktschalter in der Fahrertür anschließe - was man ja so machen soll -
Kontakt in Fahrertuer stimmt, zwar ...
Zitat:
um die ZV mittels des Schalters zu bedienen anstelle des Schlüssels im Schloss - der Schalter übernimmt also die Funktion des Schlüssels im Schloss
... das das stimmt nicht. Erstens wird nichts uebernommen sondern nur ergaenzt und zweitens geht es um den Knopf in der Fahrertuer. Das sind zwei verschiedene Dinge.
Zitat:
und gibt ein Signal an Pin 4 der ZV Pumpe, weiter nichts. Deswegen erschließt sich mir der Sinn des Wiederstandes nicht. Warum muss der Strom, der Richtung Tür geht begrenzt werden??
Versteht das jetzt nicht als Angriff aber: Wenn du die Schaltplaene nicht verstehst, wird es schwierig, das hier in Textform zu erklaeren (habe ich jedenfalls keine Lust zu). Such dir einfach einen Kumpel, der davon Plan hat und lass es dir von dem einbauen oder erklaeren.
Einen Tip kann ich dir geben: Wenn der Kram so verschaltet wird, wie auf Dadalus' Seite angegeben, funktioniert's auch. Garantiert.
mm
Zitat:
Original geschrieben von xXxCorsa
Hm, also wie gesagt, ich brauche einfach nur ein klares JA oder NEIN.
Okay: "ja"
Auf welche Frage sich das bezog, lass ich mal offen.
Zitat:
Ich hab von solchen technischen Zeichnungen und Blabla keine Ahnung.
Ach so, das ist fuer dich alles nur Blabla, na dann
Zitat:
Ich kaufe alles, lege das meinem Techniker vor den Bug und der baut dann alles ein.
Schoen fuer dich.
Zitat:
Das heisst, wenn ich länger drücke, Fahren die Fenster hoch/runter?
Frag doch deinen Techniker. Wenn du schon keinen Plan hast, sollte er das aus dem Schaltplan erkennen koennen. Wenn nicht, wuerde ich ihn garnicht an die Sache ranlassen.
mm
Sach mal, was is denn mit dir los? Was hast du denn für ein Problem??
Entschuldigung, dass ich in einem FORUM eine Frage stelle!
@ menschmeier Da steht, warum ich das Kabel zur Tür hin nicht abklemmen darf, aber NICHT Warum ich Vor dem Schalter einen Wiederstand brauche und wenn DU so viel Ahnung von der Elektrik hast dann erklär mir doch bitte mal, weswegen ich aufgrund des Schalters einen extra Wiederstand brauche, denn wie gesagt erkenne ich den Sinn nicht, denn der Wiederstand ändert sich wenn ich einen Schalter einbaue nur um maximal 5-10 Ohm, und die Kabel selbst haben auch nur Wiedersandswerte im vernachlässigbaren bereich. Daher stellt sich die Frage, weswegen ich einen Wiederstand an dem seperaten Schalter benötige, rein Theoretisch müsste man ja auch den Strom, der vom Schalter aus zum Türschalter / Schloss führt mit einer Diode begrenzen können bzw Spperren können, oder? Und wenn man den Türschalter betätig wie verändert sich denn der Wiederstandswert des Kabels? Meiner Meinung nach gar nicht, denn es wird einfach nur ein 12V Impuls bzw ein Masse Impuls gegeben, also wird der Wiederstandswert auch nicht verändert, denn das Kabel bleibt das Kabel und der ZV kann es auch egal sein, diese braucht nur einen entsprechenden Impuls, um die Pumpe mit Unter oder Überdruck zu versorgen. Und da spielt der Wiederstand meinder Meinung nach keine Rolle!
Also, Dipl. Ing Elektriker menschmeier : Erklär mir mal, weswegen ich da einen Wiederstand brauche? Wenn Du es so genau weißt sollte es für Dich ja gar kein Problem sein, das ganze darzulegen!
lies mal den Quelltext für diese Anleitung, da ist alles beschrieben...
http://home.arcor.de/daedalus82/Anleitungen/zv-schalter/altertext.htm
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Okay: "ja"
Auf welche Frage sich das bezog, lass ich mal offen.Ach so, das ist fuer dich alles nur Blabla, na dann
Schoen fuer dich.
Frag doch deinen Techniker. Wenn du schon keinen Plan hast, sollte er das aus dem Schaltplan erkennen koennen. Wenn nicht, wuerde ich ihn garnicht an die Sache ranlassen.
mm
Hallo !
Sehr hilfreich sind solche Antworten nicht. Es wäre schön, wenn auf die Fragen auch eingegangen wird. Ansonsten ist es besser, gar keine Antwort zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Hallo !
Sehr hilfreich sind solche Antworten nicht. Es wäre schön, wenn auf die Fragen auch eingegangen wird. Ansonsten ist es besser, gar keine Antwort zu geben.
Aber sicher sind die Antworten hilfreich. In "Daedalus's" Anleitung ist wirklich alles, ich wiederhole es nochmal
A L L L E S
beschrieben. Du kannst dir ja mal ueberlegen, warum ich das so genau weiss;-)
Nun gibt es zwei Moeglichkeiten:
A) Der Fragesteller ist zu faul, die Anleitung zu lesen und fragt jeden Scheiss hier nach. Sowas zu beantworten habe ich keine Lust.
B) Der Fragesteller hat vom Thema keine Ahnung (was ja grundsaetzlich nicht schlimmt ist). In dem Fall bringen Antworten hier auch nichts, denn ich kann nur wiederholen, was in der Anleitung steht.
Wirklich konkrete Fragen, die vielleicht nicht durch die Anleitung abgedeckt werden, sind nicht gestellt worden.
Und wenn einer meint, das Ganze als Blabla abtun zu muessen, senkt das meine Bereitschaft zu antworten nochmal zusaetzlich.
mm
Zitat:
Original geschrieben von PrinzFrankfurt
@ menschmeier Da steht, warum ich das Kabel zur Tür hin nicht abklemmen darf, aber NICHT Warum ich Vor dem Schalter einen Wiederstand brauche und wenn DU so viel Ahnung von der Elektrik hast dann erklär mir doch bitte mal, weswegen ich aufgrund des Schalters einen extra Wiederstand brauche, denn wie gesagt erkenne ich den Sinn nicht, denn der Wiederstand
[...]
Und da spielt der Wiederstand meinder Meinung nach keine Rolle!
Also, Dipl. Ing Elektriker menschmeier : Erklär mir mal, weswegen ich da einen Wiederstand brauche? Wenn Du es so genau weißt sollte es für Dich ja gar kein Problem sein, das ganze darzulegen!
In dem Ton schonmal garnicht.
Lies die Texte auf Daedalus' Seite genau. Auch wenn dort keine Bilder (mehr) zu sehen sind, solltest du irgendwann hierhin
gelangen. Das sollte alle Unklarheiten beseitigen.
Wenn du das nicht verstehst, lass die Finger von der Elektrik, ist besser fuer dich und dein Auto. Das ist ein ernster ehrlich und gut gemeinter Rat.
mm
Sooo mal wieder was Aktuelles. Mein ZV Schalter ist nun endlich drin seit 2-3 Wochen. Funktioniert auch wunderbar 😁
Nur eine Frage wäre dann noch offen: Kann man nicht irgendwie auch die Komfortfunktionen damit bedienen (d.h. Scheiben rauf und runter bei längerem Drücken). Das muss doch irgendwie möglich sein, ohne das die DWA angeht?!