ZV im Golf2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

habe ein Golf2 BJ 90 mit original ZV. Immer wenn der Winter kommt, kann ich mein Tür (Fahrerseite) nicht mehr aufmachen. Der Knopf lässt sich nicht nach oben drücken oder von innen nach oben siehen. Ich muss leider immer von der Beifahrerseite einsteigen, die nicht die anderen steuert. Nur die Fahrerseite steuert die ZV.
-Hat jemand das Problem auch gehabt? Passiert nur im Winter!
-Ich vermute es liegt an der Stelleinheit im Tür und hat mit der Pumpe nichts zu tun. Stimmt meine Vermutung?
-Es gibt billige ZV (sogar mit Funk) zu kaufen. Kann ich die einbauen? d.h. einfach die verstellmotoren in jeder Tür befestigen und die vorhandenen kabeln/Stecker einfach übernehmen/benutzen?

Ich weis das ist viel Text, aber kann mir vielleicht jemand kurz helfen. Ich habe das Problem seit mehreren Wintern, bin aber nie richtig dazu gekommen und es nervt langsam. Zur ATU möchte ich auch jetzt nicht gleich gehen. Kostet bestimmt viel Geld.

Danke

21 Antworten

Griff ab, Schlossfalle ab. Dann Schließzylinder ausbauen und vorsichtig reinigen!. Pass ja auf, dass dir nicht die ganzen Plättchen entgegenkommen.
Am besten kann man die Schlossfalle und den Griff in einem heißen Spüli-Bad reinigen. Anschließend in dem nun etwas abgehülten Wasser mit ner alten Nagelbürste säubern.

Den Schließzylinder würde ich hingegen nur vorsichtig vom Schmutz entfernen.

wenn du die möglichkeit hast nim nen föhn hilft eigendlich immer 😉

Danke für die ganzen Anregungen. Ich wird es versuchen und mal sehen!

Gruß
farawana

Hallo,

ich bins wieder!
Will euch auf dem laufenden halten, bin leider nicht dazu gekommen die Mechanik auszubauen bzw. mit dem Fön zu trocknen, weil das Wetter etwas milder (aber immer noch um 0°) geworden ist und jetzt kann ich die Tür wieder aufmachen!

Werde wahrscheinlich am Wochenende alles außereinander nehmen und mal sehen!

Gruß
farawana

Ähnliche Themen

dann drück ich dir die daumen das es dann nicht wieder kälter ist 😉 😁

Hallo,

bins wieder.
also ich habe die mechanik ausgebaut und gut gereinigt und gefettet. zusätzlich habe ich auch die den schlosszylinder außerlich (feder + mechanik) gereinigt und gefettet.
das problem ist bei mir bis jetzt nicht mehr aufgetaucht. es aber auch in den letzten tagen selten sehr frostig. aber es scheint gelöst zu sein.

gruß

Hab meine Schlösser und Griffe auch getauscht, Schleißzylinder gereinigt und gefettet.

Die alten Dinger hatten keinen Tropfen Fett mehr drin, die "neuen" wurden ordnungsgemäß mit Fett geflutet. Denn wo Fett, da kein Wasser 🙂

Vor dem Winter gehört da meines Erachtens ein Blick rein, wenn ich es auch dieses Jahr nicht zeitig geschafft habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen