ZV Golf 2 Wo gehöhrt das Kabel hin??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute hab mir ne gebrauchte Org. ZV für meinen Golf 2 gekauft. Jetzt hab ich nur das Problem das ein Kabel abgezwickt wurde und ohne stecker und Fachkenntniss werd ich die wohl nirgens angeschlossen bekommen.

Die Stecker sind auf dem angehängten Bild zu sehen.

Fragen:

Wohin gehört Stecker 1

Wohin gehört Stecker 2

Wohin gehören die 3 Kabeln Farbe 1 x rot 1x braun 1x braun/gelb.

Und sind die anschlüsse alle serienmässig vorhanden? Falls nein reicht + und - anschluss?

Wäre schön wenn mir das jemand verraten könnte.

28 Antworten

er muß nicht da sganze schloßding austauschen.
das kleine metall-plastikteil was da hin udn herwippt reicht mitunter aus.
bei mir mußte ich noch eine ecke vom plastik wegschnitzen aber dann ging es.

Ja aber wenn er den alten Schließzylinder austauscht kann er im Notfall mit dem alten Schlüssel die Heckklappe öffnen, sollte mal was nicht funktionieren.

Also hab extra Bild gemacht nochmal mit allen Teilen. Die stecker sind beschriftet wie auf dem Bild oben also die wo nicht weiss wohin damit die anderen sind schon alle dran also der von pumpe und stellmotor an fahrertüre. Werde es wohl nicht orginal anschließen können da ich ältere elektrik habe, aber wenns mit plus und einmal minus funzt soll mir das recht sein (mehr tuts ja anderst auch nicht) 😉

hm das plastikteil was du für die Heckklappe brauchst hängt ja noch am Metallgestänge dran. das könnte so gehen wenn du das ding vorsichtig zurechtschnitzt.

anschließen ist doch ganz einfach. den stecker 2 brauchst du doch garnicht.

die 3 kabel von der pumpe gehen alle zum stellelement in der fahrertür. und von da geht nur das rote kabel zu dauerplus ab.
hinten an der pumpe ist noch nen braunes kabel was du an masse dranklemmst.

Ähnliche Themen

ok dann weiss ich jetzt bescheid werds schon reinbekommen ist ja kein hexenwerk der wo mir die ZV Verkauft hat meinte auch die stecker brauche ich nicht also werd ich sie weglassen und einfach plus und minus anschliessen fertig.

Danke für eure Antworten hat mir geholfen thx.

Kannst Dir noch die Stellmodule vom Audi 80 holen, dann kriegst Du die ZV auch von der Beifahrertür auf (dann muss eins auch in der Fahrertür sein), oder du easy auf Fernbedienung umrüsten.

ne lass mal bin froh wenn die hier drin ist 🙂
das reicht mir schon wenns von fahrertür aus geht

mal ein bild zu dem thema... (nein ich war nicht betrunken - habe das nur schnell mit paint gemacht).

erklärung zum bild:
von vorne kommt, wie schon gesagt, das dauerplus.
der schalter in der fahrertür schaltet dann dauerplus auf die "öffne" oder "schließe" leitung, die zur pumpe geht.
von der pumpe geht ein kabel direkt an den massepunkt im kofferraum neben der pumpe.

bei der alten ze holt man sich das plus von der innenbeleuchtung und masse hinten an dem massepunkt neben der pumpe.

(das wurde aber auch schon gesagt - wollte es der vollständigkeithalber nur nochmal wiederholen)

wenn dir die funktionsweise der zv klar ist, dann ist das verkabeln bzw anschließen einfach nur trivial 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GürkanTD


Kannst Dir noch die Stellmodule vom Audi 80 holen, dann kriegst Du die ZV auch von der Beifahrertür auf (dann muss eins auch in der Fahrertür sein), oder du easy auf Fernbedienung umrüsten.

audi 80?

passt das auch?

ich wußte bisher nur, dass das stellelement vom passat 32b und das vom passat 35i (mit umbauten) passt...

Hab die vom Audi 80 bei mir drin, da muss gar nichts umgebaut werden, allerdings weiß ich nicht welches die vom 32B oder 35i sind.

Vielleicht hab ich zu schnell gelesen, aber der Stecker 1 passt in beide Versionen der Zentralelektrik, nur Stecker 2 nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GürkanTD


Hab die vom Audi 80 bei mir drin, da muss gar nichts umgebaut werden, allerdings weiß ich nicht welches die vom 32B oder 35i sind.

das vom 32b passt auch ohne jegliche umbauarbeiten.

für das vom 35i muss man sich einen adapter basteln, denn der originalstecker passt nicht....

Der hier passt 🙂
http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/faq.html#zv

Zitat:

Original geschrieben von boaglaubse


Der hier passt 🙂
http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/faq.html#zv

sag ich doch. das ist das vom passat 32b 😉

Stammt aber ursprünglich aus nem anderen Modell, sonst würde die Teilenummer mit 32 anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen