ZV Fernbedienung

Audi 80 B3/89

Moin!

Habe vor mir eine Fernbedienung für meine ZV nachzurüsten. Habe einen B4 Avant, Bj. 93, ABT.
Nun fiel mir ein Angebot bei ebay ins Auge welches verlockend günstig ist:

http://cgi.ebay.de/...mZ4578304897QQcategoryZ53909QQrdZ1QQcmdZViewItem

Darauf habe ich um die Einbauanleitung gebeten und diese auch per email erhalten...
Habe einen Ausschnitt als jpg angehängt.

Kann einer von euch damit was anfangen, bzw. mir in etwa sagen wo ich die entsprechenden Kabel finde?? Brauche ich da auf jeden Fall ein Messgerät??

Wenn jemand mit einer alternativen Fernbedienung Erfahrungen hat, die ähnlich teuer ist, bin ich für jeden Tipp dankbar.

Gruß

Daniel

36 Antworten

Ich hab ne elektr. Wegfahrsperre, orig. Audi in meinem, aber die ist nicht im Schlüssel integriert, sondern wird ausserhalb mit nem kleinen Schlüssel, in der Art eines USB Sticks deaktiviert.

Der größte Müll den man sich vorstellen kann...

Versuch mal hier , da habe ich schon was zu geschrieben.

@magic_shrimp

Sicher, dass die WFS original ist? Bei mir ist es nämlich auch so, dass die über das Zündschloss deaktiviert wird..

@Schallpegel2002: Wenn man den tollen Aufklebern auf meinen Seitenscheiben glauben schenken darf, auf jedenfall ja.

Das Schalter dingens sieht auch nicht wirjklich verpfuscht aus, sprich ist im gleichen Plastik gehalten wie alle anderen Schalter, an der Leiste wo Warnblinker etc. sitzen.

Deiner hats im Zünschloss???

Ach, du Glücklicher. 🙂

Ähnliche Themen

Ja, einfach nur einsteigen, Schlüssel ins Schloss stecken, umdrehen und losfahren 🙂
Einen Aufkleber auf der Heckscheibe habe ich übrigens auch nicht.

Ich habe auch in nem 80er eine Wegfahrsperre gehabt. Die hat immer so einen netten Hupton als Quittierung abgegeben. Mein jetziger Audi 100 hat das auch.

Da habe ich aber auch keinen extra Schlüssel für.

Ich hatte mir von Waeco eine Fernbedienung geholt. Was mich dabei wundert ist, dass es zwei unterschiedliche Funkfernbedienungs-Modelle gibt. Einmal mit Wegfahrsperre und einmal ohne. Ich hab aber keine Ahnung, ob das wirklich einen Unterschied macht.

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von OneBaker


TranspondeR?

Also....eineige Fahrzeuge (z.B. beim Golf III oder BMW E36) haben im Schlüssel einen kleinen Transponder. Dieser wird von einem Empfänger am Zündschloss erkannt --> Wegfahrsperre wird deaktiviert.

Wird der Schlüssel nun umgebaut und der Transponder vergessen, so lässt sich das Fahrzeug nicht starten (BMW) bzw. geht zwar an aber sofort wieder aus (Golf).

Das hat aber nichts mit dem Öffnen oder Schließen des Fahrzeugs zu tun!

Frage deshalb, weil man ja dann den Ersatzschlüssel ohne Griff in den Klappschlüssel einbauen könnte....somit könnte man die originalen Schlüssel lassen wie sie sind....

Nach den Kommentaren hier denke ich nicht, dass es beim Audi 80 sowas gibt!

Gab es denn die Wfs nur als Sonderausstattung? Wüsste dann gerne ob eine drin ist bei mir....

Das mit dem extra Schlüssel für die Wfs hab ich glaub schonmal im Vento gesehen.....

@hcw
Du verwechselst nicht zufällig die WFS mit der DWA (Diebstahlwarnanlage)? Denn soweit ich weiß, gab es bei den FFB dort den Unterschied.

bild

am unteren rand sieht man den transponder der originalen WFS meines Coupés.

dieser muss in nen neuen klappschlüssel umgebaut werden damit das auto noch zu fahren ist 😁

ob man diesen aber beim freundlichen für sein auto nachkaufen kann weiß ich nicht 🙁 muss ich aber mal rausfinden, da ich mir 2 klappschlüssel und die passenden rohlinge bereits gekauft habe.

Zitat:

Ich habe auch in nem 80er eine Wegfahrsperre gehabt. Die hat immer so einen netten Hupton als Quittierung abgegeben.

da meinst du wohl wirklich die DWA. hatte mein alter TDI auch, jedoch keine WFS.

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


bild

am unteren rand sieht man den transponder der originalen WFS meines Coupés.

dieser muss in nen neuen klappschlüssel umgebaut werden damit das auto noch zu fahren ist 😁

ob man diesen aber beim freundlichen für sein auto nachkaufen kann weiß ich nicht 🙁 muss ich aber mal rausfinden, da ich mir 2 klappschlüssel und die passenden rohlinge bereits gekauft habe.

 

da meinst du wohl wirklich die DWA. hatte mein alter TDI auch, jedoch keine WFS.

Das habe ich gemeint!!😁😁

Werde mal meinen Schlüssel öffnen und schauen, ob ich auch so eine WFS habe.....

Jep Sorry... *rotwerd*

Ich meinte die DWA.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von King Dingelling


ich hab die gekauft, Artikelnummer: 4572278584
...
mich würde mal interessieren ob man bei diesen klappschlüsseln einen passenden aus nem rohling nachmachen lassen muss oder ob ich z.b den notschlüssel verwenden kann.

ob man den schlüssel aus den rohlingen nachmachen kann, weiß ich noch nicht, wenn du einen reserveschlüssel übrig hast, wär das das einfachste, den auszuschneiden

Zitat:

Original geschrieben von King Dingelling


ob man den schlüssel aus den rohlingen nachmachen kann, weiß ich noch nicht, wenn du einen reserveschlüssel übrig hast, wär das das einfachste, den auszuschneiden

ich hab nen sog. notschlüssel über. das ist nen blanker schlüssel ohne kunstoff und nem verbreiterten metallende. kann mir jemand sagen wie ein "passender" schlüssel aussehen muss? skizze oder sowas... damit ich mir vorstellen kann welchen aufwand es benötigt einen passenden schlüssel anzufertigen.

Bilder sagen mehr, das ist der Rohling, so muss du ihn zuschneiden und hinfeilen, ausser man kann aus diesem Rohling den Schlüssel nachmachen lassen, aber das weis ich noch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen