ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. zuviel verbrauch 8,6l diesel und 1l öl bei 2500km

zuviel verbrauch 8,6l diesel und 1l öl bei 2500km

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 3. Dezember 2004 um 13:49

ich habe jetz in den kalten tagen ein verbrauch

von 8.6 voher hatte ich in den wärmeren tagen ein durchschnitlichen wert von 7,5l alles manuel gerechnet

viele hier haben ja ein verbrauch von 6-7l

fahre ich so verkehrt das ich soviel verbrauch habe?

mein fahrstil: schalte kurz nach 2000 u/min in den nächsten gang , kein raser .

fahre aber viele kurzstrecken

kann es sein das die software verkehrt eingestellt ist?

wie ist der verbrauch bei euch jetz in den kalten tagen.

ich habe auch ein zu hoher öl verbrauch gekauft mit 12000km und bei 145000 schon 1 liter öl nachgefüllt ist da was faul zu viel öl- und dieselverbrauch

klima an aber auf eco

im sommer mit voller tankfüllung700km

jetz mit voller tankfüllung 640km

nach mfa bei volltank anzeige 930km

touran 1.9 tdi hl bj.01/04 kein eu

danke schon mal im voraus über eure meinungen und tip´s

Ähnliche Themen
12 Antworten

Dein Spritverbrauch scheint mir recht hoch. Ich habe jetzt in den kalten Tagen einen Mehrverbrauch von max. 0,5 Litern. Der Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei knapp 6,5 Litern auf 100 km (habe auch schon einen Durchschnittsverbrauch von unter 6 Litern gehabt und der Touran meiner Eltern hatte im Herbst mal einen Durchschnittsberbrauch von 5,1 Litern). In letzter Zeit habe ich aber auch öfters mal den Turbolader stärker benutzt. Wenn ich spritsparend fahren will, schalte ich immer schnell hoch (sobald ich ca. 1100 Umdrehungen überschritten habe). Zum anderen benutze ich so oft wie möglich den Tempomat. Bei Gefälle nehme ich den Gang raus. Bisher habe ich es jedoch nie geschafft, einen ganzen Tank (also ca. 900 km) extrem spritsparend zu fahren, da ich zwischendurch auch mal ganz gerne Gas gebe.

Was mir aufgefallen ist, daß man mit einem Diesel keine Kurzstrecken (gerade jetzt im Winter) fahren sollte (d.h. mal eben zum Bäcker oder zur Post...), denn hier zeigt meine MFA gerne mal 10 Liter Durchschnittsverbrauch auf der entsprechenden Strecke an. Erst ab ca. 10 km liegt der Verbrauch bei knapp 6 Litern lt. MFA.

Zu deinem Ölverbrauch: ein genereller Ölverbrauch ist normal, nur einen Liter auf 2500 km halte ich persönlich für sehr viel. Meiner hat jetzt 5000 km gelaufen und einen knappen halben Liter geschluckt.

Meiner Meinung nach ist 8,6l Durchschnitt bei vielen Kurzstrecken besonders im Winter sogar gut! Wenn der Motor im Winter kalt ist braucht der ja ein Vielfaches von einem warmen Motor. Der Zuheizer (wenn er an ist, also ECON aus) braucht auch Sprit, der läuft bei Kurzstrecken eigentlich dauernd.

Und der Ölverbrauch ist bei sehr vielen Kurzstrecken auch klar!

Das mit der Verbrauchsanzeige in der MFA hat Carsten ja schon geschrieben. Und das kann ich auch voll bestätigen.

Eine andere Möglichkeit wegen hohem Öl- und Dieselverbrauch wäre dann halt auch noch, dass dien Auto nicht richtig eingefahren wurde.

Grüße

RSTE

Angeblich sollen die neuen TDIs zu Beginn recht viel Öl brauchen, wurde hier im Forum schonmal diskutiert. Ich kann das allerdings (bei derzeit 5800km) überhaupt nicht bestätigen, bisher noch keinen Tropfen nachgefüllt.

Auch Dein Spritverbrauch ist wesentlich höher als meiner (ich bin zwar kein Raser, aber auch kein schleicher).

Auf Autobahnen benutzte ich häufig den Tempomat (macht richtig was aus, da viel ruhiger am Gas). Bei Geschwindigkeiten bis max. 150km/h sind 6 liter auf Mittel- bzw. Langstrecken überhaupt kein Problem. Mein derzeitiger Verbrauch 5.9 Liter (von Beginn an gerechnet).

Erst bei Vollgas und rauf bis zur Endgeschwindigkeit geht die Anzeige auch auf 7,5 Liter und mehr:(.

Bei Kurzstrecke (so 3-4 km Stadt) komme ich aber auch deutlich unter 8 Liter.

Gruß

Wespe (123)

Kannst Du auch sichergehen, daß er bei Kauf wirklich nur 12.000 KM hatte ?

am 3. Dezember 2004 um 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978

Bei Gefälle nehme ich den Gang raus.

Das ist aber nicht gerade ein Mittel zum Diesel sparen. Wenn Du den Gang drin läßt ohne dabei Gas zu geben verbrauchst Du genau 0,0 Liter, nimmst Du den Gang raus verbrauchst Du ca. 0,8 Liter/Stunde.

Hallo,

bei meinem Bora 1,9l TDI, hatte ich bis zum Stand von ca. 15000 km ebenfalls einen ziemlich hohen Ölverbrauch. Ab 15000 war dann so gut wie kein Verbrauch mehr zu bemerken.

Jetzt lasse ich mich überraschen wies beim Truthahn ausschaut.

Gruß

Hans

Zitat:

Original geschrieben von terry1terry

Das ist aber nicht gerade ein Mittel zum Diesel sparen. Wenn Du den Gang drin läßt ohne dabei Gas zu geben verbrauchst Du genau 0,0 Liter, nimmst Du den Gang raus verbrauchst Du ca. 0,8 Liter/Stunde.

sehe ich auch so. Schubabschaltung heißt das.

Also ich hab zwar erst 1700km runter aber mein Verbrauch liegt bei 6,6 lt. MFA und 7,4 lt. Handrechnung. Ich glaub dazu hab ich aber noch zu wenig km (unsicher und ungenau wegen unklarer Erstbefüllung). Komme ca. 850-920km mit einer Tankfüllung. Bin auch viel in der Stadt unterwegs. Fahre ca. 15km zur Arbeit. Das langt gerade um auf einen guten Durchschnittswert zu kommen. Fährt man nur 5km kannst du dir die kugel geben. da wirst du selten unter 8 L landen bei dem Wetter.

Zitat:

Original geschrieben von terry1terry

Das ist aber nicht gerade ein Mittel zum Diesel sparen. Wenn Du den Gang drin läßt ohne dabei Gas zu geben verbrauchst Du genau 0,0 Liter, nimmst Du den Gang raus verbrauchst Du ca. 0,8 Liter/Stunde.

Ich weiß wohl was du meinst. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß ohne "Motorbremse" die Geschwindigkeit nicht so schnell abnimmt. Somit kann ich auf einer Strecke mit Gefälle (beispielsweise Autobahnbrücke runter) länger mit einem Verbrauch von 0,8 Litern fahren als mit eingelegtem Tempomat. Denn hier schaltet sich der Motor viel zu früh wieder zu.

Themenstarteram 4. Dezember 2004 um 0:03

------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von RSTE

 

Eine andere Möglichkeit wegen hohem Öl- und Dieselverbrauch wäre dann halt auch noch, dass dien Auto nicht richtig eingefahren wurde.

------------------------------------------------------------

wie und was sollte man machen das es richtig eingefahren wird ?

 

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW

Kannst Du auch sichergehen, daß er bei Kauf wirklich nur 12.000 KM hatte ?

ich denke mal schon war ein wa wagen war 9 monate alt als ich gekauft habe kann man das beim freundlichen

feststellen ob es der tatsächliche kilometerstand ist

 

was ich jetzs auch heute bemerkt habe beim volltanken mfa zeigt 770km bis heute war immer 920-930km allerdings war ich letze woche beim freundlichen wegen den motorruckeln nach überprüfung sagte man mier das ein generelles software update gemacht werden mus was sie auch gemacht haben

jetz bin ich mal gespannt ob ich das mit euren tip´s

und der neuen software die 770km schaffe

das mit dem ölverbrauch solle ich jetz nochmal genau kontrolieren und ggf ein termin vereinbaren.

grus touran04

...wie und was sollte man machen das es richtig eingefahren wird ?...

Tja, das mit dem Einfahren ist schon, wie wir Schwaben sagen, "numm um's Eck". Die Einfahrphase sollte während der ersten 1500 bis 3000 km sein. Man sollte da: früh hochschalten, Motordrehzahl höchstens 3500 U/min, kein Vollgas usw. Also alles um den Motor schonend "einzufahren". Andernfalls könnte z.B. ein erhöhter Ölverbrauch resultieren.

Aber da gibt's sicher Experten die das besser erklären können als ich.

Wie gesagt, nur mal eine Vermutung, muss bei dir ja nicht sein.

Grüße

RSTE

Ich fahre unseren Touran 1.9 TDI DSG mit 6 l gemischt Stadt und Landstraße. Fahre vorausschauend, versuche das Auto im im Rollen zu halten bei niedrigen Drehzahlen. Bei Kurzstreckenverkehr geht der Verbrauch mal über 8 Liter.

Hallo Touri-Fahrer,

ich kann mich tourantom nur anschließen. Habe 16Km zur Arbeit (Stadtautobahn) und lieg bei 5,9 im Durchschnitt (1950 KM). Habe jedoch (seit kurzem) eine Standheizung die natürlich die Berechnung ziemlich schlecht aussehen lässt. Jeder stündliche Einsatz kostet ca. 0,7 -0,8 Liter. Obwohl die anderen erst einmal Eiskrazen mussten, gibt es nichts schöneres als morgens in ein warmes Auto zu steigen. ;-)

 

Viele Grüße

24Online

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. zuviel verbrauch 8,6l diesel und 1l öl bei 2500km