Zuviel Motoröl
Hallo zusammen,
bei meinem SLK350 wurde von der Vertragswerstatt bei der 2-Jahreswartung zuviel Motoröl eingefüllt.
Statt 6,5l waren es 8l. Nach ca 300 km Fahrt kam Öl aus dem Auspuff. Die Werkstatt hat das zuviele Öl abgelassen und sagt, jetzt ist ist alles in Ordnung.
Frage: Kann das sein??? Überstehen das Zylinder, Kat usw. so ohne weiteres?
Vielen Dank für Eure Antworten
Ulli
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn zuviel Öl eingefüllt wird, kann das doch über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt gelangen. Das würde dazu führen, dass der Motor Öl ansaugt und teilweise verbrennt. Und der unverbrannte Rest kommt zum Teil aus dem Auspuff als "Nebel". War das so bei dir?
Mir kommt da noch der Luftmassenmesser in den Sinn, der es garnicht mag, wenn er verölt ist.
Gruss Neo
23 Antworten
Hi,
habe ein mittleres Problem. Bei meinem "neuen" Gebrauchten (2 Jahre und 2 Monate alt 29600km SLK 172 / 350) habe ich den Ölstand kontrolliert ohne den Stab sauber zu machen (das ging bei meinem 170 / 230). Der alte Ölstab war um Längen besser. Es sah so aus, als ob nur minimal Öl vorhanden wäre. Also habe ich 0,5 Liter nachgefüllt, bin 10 Min. gefahren, habe ihn 5 Min. abgestellt und wieder nach gesehen. Das Gleiche!? Ich habe dann den Ölstab mit einem frischen Tempo sauber gemacht und siehe da, jetzt zeigt die Stabmarkierung (gedrehter Draht?) 2-3 mm zu viel Öl an.
Meine Frage, kann man einen schmalen, durchsichtigen Schlauch nehmen, ihn in die Einfüllöffnung einführen und versuchen das Öl mit dem Mund (Sogwirkung) hoch zuziehen und um ca. 1/4 Liter Öl wieder abzulassen?
Was beim 172 auch schlechter ist als beim 170, man muss die Motorhaube fest zu werfen, sonst schließt sie nicht. Seltsam, dann zeigt das Display Motorhaube nicht zu (obwohl so was von zu) - wieder zu knallen.
Danke für Infos!
Gruß Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etwas zu viel Öl - mit durchsichtigen Schlauch "ansaugen" und ablassen möglich' überführt.]
Haube einstellen lassen... Und öl über ablassschraube regulieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etwas zu viel Öl - mit durchsichtigen Schlauch "ansaugen" und ablassen möglich' überführt.]
Hallo Ranger,
Danke für Deine Antwort. Wird dann die Ablassschraube wieder dicht, wenn man nach maximal 1/2 Liter die Schraube zu dreht?
Gibt es nicht an Tankstellen Absauggeräte? Wie funktionieren die?
Ich glaube nicht, dass die Motorhaube gleich eingestellt werden muss. Fakt ist, man muss sie ca. doppelt so fest zu werfen wie beim 230er, ansonsten ist sie nicht zu.
Gruß Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etwas zu viel Öl - mit durchsichtigen Schlauch "ansaugen" und ablassen möglich' überführt.]
... Fakt ist.. Man kann es justieren...
Das absaugen geht auch .... Ansonsten, warum sollte die Ablassschraube nicht dicht werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etwas zu viel Öl - mit durchsichtigen Schlauch "ansaugen" und ablassen möglich' überführt.]
Ähnliche Themen
Könnte unter Umständen passieren. Braucht nur etwas Dreck dazwischen zu kommen, schon gibt es Probleme. Kann man nur über die Ölmessstabeinführung absaugen oder auch durch den Öl-Einfüllstutzen?
Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etwas zu viel Öl - mit durchsichtigen Schlauch "ansaugen" und ablassen möglich' überführt.]
Also als erstens bin ich kein Mechankier.
Ölstand messen, nur bei kaltem Motor und Auto muß eben stehen. 2-3 mm machen dann meiner Meinung nach nichts aus. Falls du dein Gewissen beruhigen mußt, würde ich die Methode
mit Seifenspender über den Ölmeßstab versuchen. Öl und Benzin schmeckt nicht.
2-3 mm mehr Öl sind beim fahren im Motor unterwegs.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etwas zu viel Öl - mit durchsichtigen Schlauch "ansaugen" und ablassen möglich' überführt.]
Wenn der Ölstand über max ist, würde ich schnellstens den Ölstand reduzieren. Mit einem dünnen, durchsichtigen Schlauch das Öl absaugen ist selbst bei nur nem halben Liter echt schwierig. Suche lieber eine Werkstatt, die dir das Öl absaugt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etwas zu viel Öl - mit durchsichtigen Schlauch "ansaugen" und ablassen möglich' überführt.]
Hallo,
Danke für die Antworten. Ich habe mir einen etwas kleineren Schlauch geholt (hatte noch 8mm - zu groß), welcher zufällig genau auf die "Pumpe" vom Flüssigseifenspender passte. In den "Ölstabkanal" damit und innerhalb von 5 Min. hatte ich 0,5 Liter Öl heraus gepumpt (in einen Behälter gespritzt). Den halben Motor hatte ich mit einem alten Bettlaken vor Ölspritzern (wenn Schlauch raus usw.)geschützt.
Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etwas zu viel Öl - mit durchsichtigen Schlauch "ansaugen" und ablassen möglich' überführt.]
Wieder was gelernt 😉
Zu viel auch 2-3mm öl schaden dem Motor auf dauer. Die Kurbelwelle schlägt evtl immer ins Öl und arbeitet dann wie ein Mixer der Schaum schlägt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etwas zu viel Öl - mit durchsichtigen Schlauch "ansaugen" und ablassen möglich' überführt.]