Zuverlässigkeit Vectra/Signum

Opel Vectra C

Hallo Leutz,

ich würde gern von meinem Golf IV TDI auf einen Opel Signum umsteigen. Der Golf hat mich sehr oft "sitzen" gelassen und nun möchte ich euch mal nach Erfahrungen fragen wie das beim neuen Signum/Vectra so aussieht...Wie ist das so mit nervigen Elektronik defekten?! etc...

Wäre über ein paar Erfahrungen hier sehr dankbar...

20 Antworten

@ Diesel-Wiesl:

Die Elektronik ist meines Wissens recht stabil. bei den ersten Vectras gab's andere Schwachstellen. In meinem bekanntenkreis (und auch hier im Forum) hat sich der eine oder andere beifahrer nasse Füße geholt. Klimaanlage...

ah ja...wollte mir eben einen neuen kaufen, da wird das hoffentlich im Zuge der Modellverbesserung abgestellt worden sein *hoff*

Wie sieht es mit den Motoren so aus? Würde gern den V& CDTi nehmen denn der DTI ist zu schlapp! Aber sollen nicht neue Diesel bald kommen? mit 150PS und 250PS?!

Ich kann Dich irgendwie recht gut verstehen.
Ich habe mir nach meinen Ärger mit Golf IV und Passat einen Vectra GTS mit dem 2.2 DTI gekauft.
Den Motor würde ich ungefähr mit dem 130 PS TDI im Passat vergleichen. Ich habe das Gefühl dass er evtl. nicht ganz so spritzig ist und ein bisschen mehr verbraucht, aber dafür laufruhiger ist.
Probleme habe ich bis jetzt so gut wie keine gehabt und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Den neuen V6 CDTI kenn ich leider selber noch nicht.

Ich wollte ja keine Markendisk. anstoßen...
Die Gründe warum ich von VW weg gehe sind unter anderm die Modellpolitik, Kulanzgebahren, Golf V, Zuverlässigkeit, Preispolitik,etc..

Deswegen würde ich gern wissen wies so bei dem Opels läuft, speziell eben Signum/Vectra

Ähnliche Themen

Zum Thema Zuverlässigkeit kann ich über opel nichts negatives berichten. Ich habe in den letzten dreieinhalb Jahren mit drei Opel etliche 10.000 km abgespult. Dabei hatte ich keinen nennenswerten Defekt.

Das Kulanzgebahren ist, sagen wir mal, nach meiner Erfahrung händlergebunden. Ich hatte die üblichen Probleme mit meinem LMM. Mehrere Werkstätten wollten mich abzocken, da sollte man sich nicht breitschlagen lassen. Letztendlich wurde doch auf Kulanz repariert.

@Diesel-Wiesel
Das ist mir schon klar. Ich will ja jetzt auch nicht gleich VW deswegen schlecht machen.
Kulanzmässig habe ich die Erfahrung gemacht dass Opel hier besser ist. Ich denke auch dass es sich Opel nicht mehr so leisten kann durch schlechtes Kulanzverhalten ihre Kunden zu verlieren. Immerhin haben die sowieso noch den schlechten Ruf zu knappern.

Kurzum, ich bin mit der Qualität des Vectra C GTS nicht einverstanden. Während der letzten 2.000km war ich 2 mal außerplanmäßig in der Werkstatt (u.a. Sitzheizung urchgebrannt).

Die Krönung war ein Xenonausfall, dessen Ursache bis heute nicht gefunden wurde (Brenner waren O.K.). Can-Bus...

Sowas darf bei einem 42.000 € Auto einfach nicht passieren. Auch sind die Fahrleistungen verglichen mit einem 330i oder C320 eher mager. Stellt man dann noch Vergleiche in den Unterhaltskosten an (auch Sprit), wird mal als Opelfahrer ganz schön blass.

Mein letzter Opel.

Hallo Diesel-Wiesl,

ich bin vor 2 Monaten von BMW auf Opel umgestiegen (siehe meine Signatur). Bisher bin ich mit dem Signum rundherum zufrieden. Der V6 CDTi ist klasse. Audi- und BMW-Dieselmotoren sind zwar stärker und sparsamer aber auch lauter. Zur (Langzeit-)Qualität kann ich noch nichts sagen, aber bisher war ich weder mit Ford noch mit Audi oder BMW wirklich zufrieden. Der Audi hatte etliche mechanische Qualitätsprobleme und der BMW war eine Elektronik-Diva. Nun fahre ich Opel, weil mich das Raumkonzept vom Signum überzeugt hat.

Gruß Browning

@J.M.G.

Also ich kann deiner Argumentation nicht folgen ...

Ich arbeite in der IT Branche und da gibt es Geraete, wo der Preis eines Vectra oder Signum Peanuts im Vergleich ist. Und auch die Teile gehen kaputt. Die einen eher, die anderen laufen nach Jahren noch. Das ist nunmal so, der Fehler steckt im Detail und darueber ist niemand erhaben. Solange das alles immer schoen getauscht wird, sehe ich da keinerlei Probleme. Klar moechte man mit dem Auto auch mal fahren, aber wegen 2 Werkstattbesuchen innerhalb von 2000 km so'n Auftand zu machen, wenn es nix gekostet hat (von der Zeit und der Anfahrt evtl. mal abgesehen ...)

Wenn du gerne ein Fahrzeug einer anderen Marke fahren moechtest, dann bitteschoen, es hat dich niemand gezwungen Opel zu fahren und ebenso gibt es den Opel auch ohne Sitzheizung und ohne Xenon-Scheinis ...

Ich will hier Opel nicht generell in Schutz nehmen, doch ich denke, dass der Deutsche Autofahrer ganz schoen verwoehnt ist ... Ich kenne keine Werbung oder Aussage seitens Opel, dass an den Autos nix kaputt geht ...

Biggles

ich fahre seit 08.03 bzw. ca. 9000km einen vectra c 2.2 dti elegance mit xenon, navi, tempomart (nachträglich eingebaut) usw..... meine erfahrungen sind wie folgt:
1. nach 2 wochen rechtes abblendlicht defekt, birne okay aber leider war das steuergerät defekt.
2. nach 2 monaten war das nccd 2013 (radio+cd-wechseler+bc+navi) defekt, musste komplett ausgetauscht werden.
3. seit ein paar wochen tc-kontroll-leuchte blinkt abundzu auf und erlischt beim nächsten start.
4. rechtes abblendlicht war nach check-control defekt, allerdings fing es nach ca. einer minute wieder an zu leuchten, warnmeldung verschwand.
5. der vierte gang springt im schub-betrieb heraus (sporadisch).
insgesamt war ich also schon ein paar mal in der werkstatt, aktuell steht er wieder wegen punkt 5, 4 und 3 beim freundlichen, evtl. bekomme ich ein neues getriebe.
es nervt schon alle paar wochen beim freundlichen zu sein, auch wenn man immer einen kaffee bekommt :-) und solange ich nichts bezahlen muss, der wagen ist ingesamt 5 monate alt, rege ich mich auch nicht sehr auf, da ich hoffe die mängel hören irgendwann auf. denn der wagen, wenner funktioniert, ist nicht schlecht. und mängel kommen leider bei anderen marken auch vor..... und im preis/ leistungsverhältnis wirst du wesentlich mehr an auto bekommen, als bei vw, audi oder bmw! ich würde es von den speziellen angeboten deiner möglichen marken abhängig machen und mich dann ohne auf das image zu achten für das bestausgestatteste auto entscheiden.

gruss,
karl

Mein Signum fährt bisher sehr gut (1 Monat) - allerdings lässt sich schon das el. Schiebedach nicht mehr öffnen 🙄 Da muss ich nächste Woche mal meinen Freundlichen aufsuchen...
Ansonsten bin ich aber rundum zufrieden: es klappert nix, der Motor (2.2 direct) geht saugut (zumindest mir langt er - bei Aussagen wie "der 3.2 V6 ist etwas mager und kein Vergleich zu..." frag ich mich manchmal, wo und wie die Leutz eigentlich am Heizen sind - und ich bin da wahrlich auch kein Engel... 😉) und ich würde ihn jederzeit wieder ordern.

Im Frühjahr 2004 (so April / Mai) wird ein neuer Diesel kommen: der 1.9CDTI mit 150PS, der wurde glaub auch schon irgendwo vorgestellt. Erfüllt übrigens Euro 4.

Ansonsten kommt natürlich auch viel auf den Händler bzw. die Werkstatt an. Ich hatte ziemlich mit Telefoneinbau zu kämpfen, da war mein Händler etwas träge und keine allzugroße Hilfe, während der Opelhändler in Bremen (war da oben grad zu Besuch) sich mit dann 3 Leuten massig Zeit für mich genommen hat (ok, war gegen 16:45h), um im PC nach brauchbaren Teilen zu suchen. Was bei mir in Zukunft nicht auf Garantie in die Werkstatt muss, werd ich nem Bekannten mitgeben, das erleichtert einiges.

Hallo Catbert,

Du wirst mir ja zugestehen die Leistung meines Vectras individuell zu beurteilen. Um jetzt mal klartext zu reden: Gegen einen 200 kg schwereren Omega 3.2 Executive hat der Vectra bis 160 km/h keinen Vorteil. Die Fahrleistungen liegen bestenfalls auf Niveau eines 325i (E46) bzw. 323/328i (E36). Ich dachte schon mein Wagen würde schlecht gehen - der Leistungsprüfstand konnte diese Befürchtung nicht bestättigen.

Diese miesen Fahrleistungen (absolut gesehen sicherlich gut, aber relativ zu vergleichbaren Fahrzeugen...) kombiniert mit einem wirklich unverschämten Verbrauch (der Wagen zieht sich teilweise 2 Liter/100km mehr als ein MV6 Automatik, der immerhin 1 Gang weniger und 150 kg mehr hat).

-----

@Karl: Du hast also auch das Lichtproblem, interessant.

-----

Biggles, schön das Du aus der Branche kommst, nur weil dort eine Sache schon nicht gut läuft muss ich sie doch nicht als gut und Standart für alle Bereiche übernehmen! Fakt ist, dass ich erwarte die Werkstatt nur von außen außerhalb der normalen Inspektionen zu sehen (die ersten 2 Jahre). Ich bin NICHT gewillt bei einem 42.000 € Auto das länger hinzunehmen (mein Vectra geht retour).

-----

Zum Triebwerk: Warum ersetzt Opel nicht endlich den Z32SE durch den neuen Z36XE? Das ist wesentlich Sparsamer, hat über 300 Nm über den gesamten Drehzahlbereich und einen - entschuldigt das Wort - geilen Sound.

P.S.: Habe gerade mal nachgeschaut: Mit meinem Vectra B Caravan MJ1998/2, also VOR Facelift, hatte weniger Werkstattaufenthalte über 115.000 km!

moin!
j.m.g: ja, das xenon-problem! musste damals den wagen einen tag beim freundlichen lassen, wegen eben einem steuergerät, angeblich! die birne(brenner?) war nicht defekt. und jetzt scheint ein wackelkontakt im system zu sein. (siehe meinen obigen beitrag)
aber j.m.g: du schreibst dein vectra geht retour, da habe ich eine frage: wandelst du, wenn ja, wie alt ist dein wagen, wie hast du es angestellt...... ich habs erstmal nicht vor, aber es interessiert mich sehr, dass thema!

gruss,
karl

mhh also mit dem Golf über den ich mich so maßlos ärgere habe ich folgende Mängel...die genau einen MOnat nach Garantie anfingen:

- Bremskraftverstärker defekt anteilig 100DM
- Seitenairbag defekt 340€
- 2x Fensterheber gebrochen 200€
- Magnetventil defekt ( 120€ )
- Turbolader defekt 1450€
- LMM defekt ( 256€ )
- Querbeschleunigungssensor des ESP defekt ( 1000€)

Von den kleinern Mängeln, wie Klapper- und Windgeräusche, knarren bei kalten Temp und rubbelnden Bremsen will ich gar nicht anfangen!

Der Wagen ist 3 Jahre alt, hat 65tkm, sehr gepflegt, Checkheft,...
Das an einem Wagen mal etwas kaputt gehen kann, das stört mich nicht. Jedoch habe ich mit der Abwicklung der Schäden durch VW und durch die Werkstätten so schlechte Erfahrungen gemacht, das ich dort einfach weg will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen