Zuverlässigkeit V60 2
Hallo Zusammen,
Ich bitte euch um eine grobe Einschätzung der Zuverlässigkeit bzw Defektanfälligkeit des V60 2.
Warum diese eher allgemeine Frage?
Fahre seit 2017 einen V 60 mit dem ich äußerst zufrieden bin. Keinerlei unplanmässige Werkstattaufenthalte bis auf jetzt, wo er ein neues AGR Ventil braucht. Bei knapp 250 TSD Km finde ich das völlig okay. Wahrscheinlich wird er nächstes Jahr, so alles gut läuft, seine 300000 KM erreichen.
Langsam denke ich über eine Neuanschaffung nach.
Es soll wahrscheinlich wieder ein gebrauchter V60 Diesel werden und Zuverlässigkeit ist für mich besonders wichtig. Habe überhaupt keine Lust ständig in der Werkstatt zu stehen (wie z.B. unsere Flotten VWs...)
Leider habe ich den Eindruck, moderne Autos sind viel Defektanfälliger geworden, gilt das auch für Volvo?
Habe mich natürlich schon etwas eingelesen, aber eure komprimierte Meinung wäre mir wichtig.
Danke und Gruß
Lowend05
18 Antworten
Zitat:
@Oxebo schrieb am 18. September 2024 um 22:21:02 Uhr:
Meinen V60 D4 AWD fahre ich mit 6 Liter Diesel. Im Sommer lässt sich das sogar noch unterbieten.
Kurzstrecke und Stadtverkehr verderben den Schnitt aber komplett!
Gruß Oxebo
Ja, so geht es mir mit dem v90CC auch. Bin im Jahresschnitt auf 5,8l - wenn ich in Schweden bin sogar weiter darunter...
Zitat:
@roorback schrieb am 18. September 2024 um 19:52:47 Uhr:
Zitat:
@EikoRD D Molfsee schrieb am 13. September 2024 um 08:42:26 Uhr:
Hallo
Wir haben einen 2019er V60 CC D4, mittlerweile knapp 120.000 km, ohne Probleme. Läuft, ist sparsam, tolles Auto!Gruss
EikoWas bedeutet "ist sparsam"? Hab auch den D4 im V90cc - der ist halt echt schwer und Allrad - nur mit sehr vorausschauender Fahrweiße unter 6l zu bewegen.
Sparsam bedeutet, von 4.9 bis 7.1 Liter über mittlerweile 100.000 km. Der hohe Wert deutsche AB mit Feuer drin, oder Winter Kurzstrecke. Beider Werte einmal so gehabt, hauptsächlich im Bereich von 5.5 bis 6.2 Liter. In Anbetracht von Gewicht etc. finde ich ihn sparsam. Streckenprofil Schweiz überwiegend Überland/Autobahn.
Gruss
Eiko
Gruss
Eiko
Habe jetzt seit Februar 12Tkm mit dem V60 B4 Mildhybrid Diesel zurückgelegt.Kraftstoffverbrauch 5,9l/100km,Ad Blue
noch 30% im Tank.Mit dem letzten V70 III D4 waren es 6,4l. Bis auf einen Absturz des Infosystemes einschließlich aller Lautsprecher/Funktionstöne war nichts.Habe dann mit der Hometaste des Center Displays das System resetet (nach telefon.Rücksprache mit dem Händler) und seit dem keine Probleme.
Habe im Dez 2019 meinen V60 T4 mit Polestar Optimierung gekauft und bisher (50.000km) lief er immer einwandfrei. Die drei Dinge die aufgetreten sind, waren die "klassischen" V60 Probleme, die aber alle auf Garantie behoben wurden (Heckklappendämpfer, Start/Stopp Batterie und eine elektrische Unterdruckpumpe die für die Ladedruckregelung notwendig ist).
Ansonsten 1x Steinschlag WSS im Winter (gleich im ersten Jahr) und Bremsen sind nun zu machen. Also alles in Allem ein durchaus zuverlässiges Fzg.
Verbrauchstechnisch bin ich ich trotz Benziner im Schnitt bei 6,9 l. Bin aber auch eher ein ruhiger und vorausschauender Fahrer. Geschwindigkeiten >140 Km/h fahre ich eher selten.