Zuverlässigkeit B3
Moin zusammen,
ich muss meinen alten Golf als Arbeitsweg Fahrzeug ersetzen und war irgendwie schon immer scharf auf einen Audi 80. Die Frage ist wie zuverlässig ist so ein Auto? Ich muss immer zur Frühschicht los und das muss zuverlässig funktionieren. Ist dass das richtige Auto für mich?
Zb dieser...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1261759982-216-1333?...
24 Antworten
So zuverlässig wie der Zustand und weitere Wartung und Pflege
Wenn das alles passt,dann halte ich solche Autos nich für voll alltagstauglich
Beim B3 vor allem den 1.6 und den 1.8S,letzteren aber nur mit dem Zentraleinspritzmotor PM
ABS is so ziemlich ein Feature,was mir persönlich fehlen würde,is beim B3 recht selten
Beim B4 findest das eher,hier würde ich auf die 2.0 und 2.0E schauen
Wir nutzen auch einen 1994er B4 2.0E,sowie ein B4 Avant 2.6 von 1995 und die müssen auch jeden Tag laufen 😉
Gruss Thomas
Ps.: Genau dieser B3 ist allerdings sehr karg,dreckig und auch sonst nicht wirklich gepflegt
Kann ne gute Basis sein,aber dafür ist er auch recht teuer
Ich empfand ihn jetzt eher als gepflegt 😉
Was da so rumliegt kann man ja sauber machen. Ich suche mal weiter. Danke für die schnelle Antwort
Dreck is das eine,dass sich die Verkleidungen der Türtafeln und wahrscheinlich auch am Himmel lösen ist leider mittlerweile auch normal
Das Kühlwasser sollte entweder rosa oder blau sein,der Ausgleichsbehälter auf den Bildern sieht eher nach einer dünnen Mischung aus,wenn überhaupt was drin ist
Was ich gut auf den Bildern find,is die Karosserie und das is schon einiges wert
In nem halben Jahr müsstest damit schon zur HU
Schau ihn dir halt genau an,Rost kann schon ein Thema sein,Auspuff wahrscheinlich auch noch original,schau dir Dichtungen an,Gummis,Reifen sowieso und der ganze Kram halt
Handeln solltest viel,so wie er auf den Bildern dasteht würde zumindest ich keinen 4stelligen Preis zahlen und ich habs noch nicht mal live gesehen 😉
hi zusammen,
so schlimm finde ich dein beispiel jetzt nicht, aber emil hat recht, er ist schon etwas unmotiviert präsentiert. ich halte ihn auch für zu teuer. aber, 800-1000 nach besichtigung könnte mann schon geben. du musst ihn dir ansehen. wenn du keine schrauber erfahrung hast, nimm jemand mit, der sich auskennt, sonst wird es unter umständen unangenehm. und ich sehe gar kein wasser im behälter. sollte es so sein, finger weg. zudem sind die 70 ps dann auch etwas wenig. ich bin da eher bei min. 90 ps. mit der monotronik geht dann auch schon mehr. oder eben der abk. ich fahre auch einen und nen ng. sind beide klasse und zuverlässig. und sie laufen sogar noch, wenn der wischwaschbehälter leer ist und gehen nicht in den notlauf, wie der heutige elektronikschrott...
viel erfolg.
christian
Ähnliche Themen
Ich denke ich gucke mich jetzt mal nach einem B4 um. Das mit dem ABS hat mich in die Richtung gebracht 😉
Preislich nimmt sich da nicht viel,für nen halbwegs gut dastehenden B3 oder B4 mit halbwegs Resttüv kannst ungefähr 1.500-2.000,- € einplanen,je nach Zustand mehr oder weniger
ABS is auf jeden Fall ein Punkt,der für den B4 spricht
Gabs zwar auch schon beim B3,das aber schon wesentlich seltener als beim B4,ab 1993 war das da serienmäßig
Mal abgesehen von wenigen Sondermodellen haben die B4 Limousinen auch eine umlegbare Rückbank,beim B3 ist da eine Blechwand (wie auch bei den wenigen B4 Sondermodellen) und im Kofferraum dahinter der
Der B3 1.8S hat allerdings den Vorteil,dass er ein 4+1 Gang Getriebe hat,der 5te Gang is recht lang übersetzt,die Höchstgeschwindigkeit wird im 4ten erreicht
Überland und vor allem auf Autobahnen bringt das das Drehzahlniveau und damit Komfort und Verbrauch einiges runter
Ansonsten funktionieren beide im Alltag recht gut,je nachdem wie die Prioritäten liegen
.... und er darf nicht mehr als 300,- beim Kauf kosten ....
.... und er darf nicht mehr als 6 Liter verbrauchen ....
.... und er darf nicht mehr als 99 € Steuern kosten ....
.... und er darf keine Reparaturen kosten
Hab schon bis 1500 € eingeplant aber der Rest ist okay 😉
Bin jetzt aber nicht auf Audi 80 festgenagelt. Er gefällt mir einfach nur gut
also wenn der nicht zu weit weg ist, würde ich mir den mal genauer anschauen. und was nicht eingebaut ist, kann nicht kaputtgehen 😁
Ich habe jetzt diesen gefunden... Ja ich weiß. Kein B3. TÜV und Zahnriemen wird noch gemacht. (+200€)
Was sagt ihr dazu?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Audi 80,, Aus 2 Hand, Tüv 12/20,
Erstzulassung: 08/1994
Kilometerstand: 192.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 999 €
auch nicht schlecht, mitsamt Fahrerluftballon und ABS
und den üblichen Gebrauchsspuren...kratzen sich die Leute ihren Rücken an den Sitzwangen ? 😁