Zuverlässigkeit / Anfälligkeit Porsche Boxter 1998-2001

Porsche

Hallo Zusammen,

ich überlege mir als Zweitwagen einen alten Porsche Boxter Baujahr 1998-2001 mit bis zu 150.000 Kilometern zu kaufen.

Da ich allerdings keinerlei Porscheerfahrung habe würde ich gerne wissen wie es um die Zuverlässigkeit solch eines Fahrzeuges steht und auf welche Schwachstellen man beim Kauf achten sollte? Prinzipiell werde ich nur bei einem Händler kaufen aber auch da wird man gerne über den Tisch gezogen und das bietet nicht immer einen wirkoichen Schutz.

Kann man so ein gefplegtes Auto ruhigen Gewissens kaufen oder sollte man lieber die Finger davon lassen wenn man nicht permanent hohe Reparaturrechnungen bezahlen möchte?

Für ein paar hilfeiche Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich überlege mir als Zweitwagen einen alten Porsche Boxter Baujahr 1998-2001 mit bis zu 150.000 Kilometern zu kaufen.

Da ich allerdings keinerlei Porscheerfahrung habe würde ich gerne wissen wie es um die Zuverlässigkeit solch eines Fahrzeuges steht und auf welche Schwachstellen man beim Kauf achten sollte? Prinzipiell werde ich nur bei einem Händler kaufen aber auch da wird man gerne über den Tisch gezogen und das bietet nicht immer einen wirkoichen Schutz.

Kann man so ein gefplegtes Auto ruhigen Gewissens kaufen oder sollte man lieber die Finger davon lassen wenn man nicht permanent hohe Reparaturrechnungen bezahlen möchte?

Für ein paar hilfeiche Hinweise wäre ich sehr dankbar!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Na ja der Beitrag sagt eigentlich schon alles,da sieht man mal wieder Geld hat mit Bildung nichts zu tun.

Gruß mclaren

Ps. wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten oder auch ins ebay setzen.

Wisoo? Ich hahbe toch gar kein Gelt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Ich bin eben ein rießen Golf und GTI-Fan!
Ist vollkommen in Ordnung wenn man nichts besseres kennt!

Das finde ich echt süß! 😁 😁 😁 

Es gibt Leute, die haben nicht nur ein Auto. 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von golfunited



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ist vollkommen in Ordnung wenn man nichts besseres kennt!

Das finde ich echt süß! 😁 😁 😁 
Es gibt Leute, die haben nicht nur ein Auto. 🙄 😁

Stimmt, aber die meisten haben zwei hässliche!

Der 964 ist mein Hobby-Schönwetter Auto und der hässliche Golf,weil er so praktisch ist,für jeden Tag!

PS: Ist das dein Boxster im Anhang?

Schönes Auto aber der Motor ohweia!

edit

Ähnliche Themen

Hallo...

Also Ich habe meinen Boxster S seit etwa drei Jahren...
Hatte anfangs die selben gedanken wie du wahrscheinlich auch.
Hatte mich damals auf den ersten Blick in meinen verliebt :-)
Der hatte damals 36tkm und war Scheckheftgepflegt (war ein privatkauf,zweite Hand).
Der große nachteil und warum Ich erhebliche zweifel hatte Ihn zu kaufen war,das er ein bis zwei mal
im Jahr vom vorbesitzer auf der Rennstrecke gefahren wurde!

Trotzdem habe Ich mich für das Auto entschieden und bereue es bis heute nicht,im gegenteil!

Bisher hatte Ich außer den verschleißteilen (Reifen,Bremsen,Tüv) nur eine einzige Redparatur.
Mein Radlager hinten links war kaputtgegangen.

Ansonsten kann ich dir so ein Auto nur empfehlen,aber nur als S !
Und Ich würde so ein Auto niemals kaufen der schon mehr als 100tkm hat.

Nochwas...bevor du dich für ein entscheiden tust,erkundige Dich zunächst einmal was für kosten eventuell auf Dich zukommen könnten.

Grüße Goran ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mustang47777


Ansonsten kann ich dir so ein Auto nur empfehlen,aber nur als S !
Und Ich würde so ein Auto niemals kaufen der schon mehr als 100tkm hat.

Und genau das ist der Unterschied zu den Luftgekühlten,die kannst du nämlich bei über 100 Tkm unbesorgt kaufen,diese Motoren sind im Gegensatz zu den Wasserboilern sehr robust und halten nicht selten über 300 Tkm ohne jegliche Motorenrevision!

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Bevor du dir den Cayman anschaffst - geh ins PZ deines Vertrauens, trink nen Kaffee mit einem Verkaufsberater und fahr den Wagen probe.
Das erspart so manche Frage (und manch lachhaften Thread). 😉

Ich weiß nicht, wie ernst du Leute nimmst, die hier einen auf Möchtegernporschekäufer machen und nicht den blassesten Schimmer haben - ich denke mir meinen Teil. 😮

Ich habe hier noch gar keine Frage gestellt sondern nur mitgelesen und probegefahren habe ich den Cayman s auch schon,dafür brauch ich keinen Tip von dir.
Und nun zeige mir mal meinen lachhaften Thread oder dumme Frage hier du Schlaumeier.
Aber wie man so schön sagt ,getroffene Hunde bellen.

Gruß mclaren

Ja getroffene Hunde bellen - ich habe mit dem Möchtegernporschekäufer nicht dich speziell gemeint, aber wenn du jetzt schon bellen möchtest... 😎

Viel Spaß beim Porschekaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Und genau das ist der Unterschied zu den Luftgekühlten,die kannst du nämlich bei über 100 Tkm unbesorgt kaufen,diese Motoren sind im Gegensatz zu den Wasserboilern sehr robust und halten nicht selten über 300 Tkm ohne jegliche Motorenrevision!

So begehrt scheinen die Luftis derzeit aber auch nicht zu sein. In Willich stehen derzeit 3 gepflegte mit recht wenig auf der Uhr und alle Schalter seit einiger Zeit unbeachtet herum. (roter 964 für 28 K, roter 993 für 38 K, petrolfarbener 993 4S für 48 K).

Sorry, hat mit dem Topic recht wenig zu tun jetzt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von mclaren63

Ja getroffene Hunde bellen - ich habe mit dem Möchtegernporschekäufer nicht dich speziell gemeint, aber wenn du jetzt schon bellen möchtest... 😎

Viel Spaß beim Porschekaufen. 😉

Hör zu ich wollte hier keinen Ärger machen ,aber es viel mir halt auf das hier einige einem keine hilfe sind sondern den Thread nur zum chatten benutzen.

Wer das im Einzelnen ist kannst du genau hier im Aktuellen Thema nachlesen wer gibt brauchbare Tips und wer nicht.

So was hatten wir bei uns im BMW Forum auch einige Zeit,aber Gott sei Dank haben dann die Administratoren hilfreich eingegriffen.

Gerade hier beim Porsche Forum sollte das Niveau doch höher sein ,dachte ich. Böse gemeint habe ich es auf jeden Fall nicht.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Mustang47777


Ansonsten kann ich dir so ein Auto nur empfehlen,aber nur als S !
Und Ich würde so ein Auto niemals kaufen der schon mehr als 100tkm hat.
Und genau das ist der Unterschied zu den Luftgekühlten,die kannst du nämlich bei über 100 Tkm unbesorgt kaufen,diese Motoren sind im Gegensatz zu den Wasserboilern sehr robust und halten nicht selten über 300 Tkm ohne jegliche Motorenrevision!

Ich dachte, Du wolltest Dich ein wenig zurückhalten...war wohl nix!😉

Hört sich ja gerade so an, als würde jeder wassergekühlte Porsche der neueren Generation mit Schlag 100k in die Luft fliegen...

996er gibt es auch schon lange und da sind auch viele mit Laufleistungen in Richtung 200k und mehr unterwegs...und die laufen genauso gut, wie die Luftikusse...also bitte...😉

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Hör zu ich wollte hier keinen Ärger machen ,aber es viel mir halt auf das hier einige einem keine hilfe sind sondern den Thread nur zum chatten benutzen.
...
Gerade hier beim Porsche Forum sollte das Niveau doch höher sein ,dachte ich. Böse gemeint habe ich es auf jeden Fall nicht.

Gruß mclaren

Zugegeben waren die Detailinfos recht mager bis zu deinem Erscheinen. Hilfreicher als andere war dein Beitrag allerdings auch nicht.

Der Verlust von Niveau und Umgang, der beim Porsche-Forum deiner Meinung nach vorherrschen sein sollte, ging aber erst mit deinem zweiten Statement einher. Bis dahin lief der Thread ohne Anschuldigungen und "Beleidigungen" (Geld und Bildung, bellende Hunde, Niveau).

Da dir Situationskomik ein wohl vollkommen unbekanntes Wort ist, will ich dir gerne helfen. Diese Threads gehen immer dann "in die Hose", wenn der Fragestellende
1. nicht einmal die Suche bemüht
2. die gar nicht bräuchte, weil auf der 1.Seite die gleiche Frage gefühlt 10x behandelt wird
3. den Kardinalfehler begeht und den Namen seiner Begierde nicht richtig schreibt.

Wenn Du dann auch noch mit "Caman" kommst, ist das Fass übergelaufen.
Und über sowas wird man doch schreiben dürfen... 🙂

Du sagst es und ich habe es: das ganze nicht böse gemeint.
Und ICH gehe zum lachen nicht in den Keller.

Du fährst ja bestimmt auch keinen Boxter und/oder Caman....😁

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Und genau das ist der Unterschied zu den Luftgekühlten,die kannst du nämlich bei über 100 Tkm unbesorgt kaufen,diese Motoren sind im Gegensatz zu den Wasserboilern sehr robust und halten nicht selten über 300 Tkm ohne jegliche Motorenrevision!

Ich dachte, Du wolltest Dich ein wenig zurückhalten...war wohl nix!😉
Hört sich ja gerade so an, als würde jeder wassergekühlte Porsche der neueren Generation mit Schlag 100k in die Luft fliegen...
996er gibt es auch schon lange und da sind auch viele mit Laufleistungen in Richtung 200k und mehr unterwegs...und die laufen genauso gut, wie die Luftikusse...also bitte...😉

Ich schreibe hier keine Einzelheiten mehr über die KWS - Thematik oder Konstruktion des Motors,mehr war damit nicht gemeint!

Ich jedenfalls kaufe mir die nächste Zeit aufgrund meinen eigenen Erfahrungen mit einem 987 weder einen Cayman noch einen Boxster!

Die Lust auf einen GT 3 ist mir damit auch vergangen,weil Porsche aufgrund seines sehr guten Images es versteht billigen Mist teuer zu verkaufen!

Nur so ist auch die emense Rendite des Unternehmens in der Vergangenheit zu erklären!

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Du fährst ja bestimmt auch keinen Boxter und/oder Caman....😁

Hilft das beim Niveau? 😕 😁

Habe vor kurzem vor einem Cayman gestanden und wäre fast schwach geworden, mir eine Probefahrt aufs Auge drücken zu lassen.
Aber wann soll ich das gute Stück denn noch fahren? Für mal eben so am Wochenende zum Brötchen holen ist mir das Auto zu teuer bzw. mir mein Geldbeutel zu klein. Außerdem steht für sowas bereits ein Fahrzeug in der Garage, das im Jahr mit absoluten Wohlwollen auf 2tkm p.a. kommt.

Neee, tut nich Not 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Ich schreibe hier keine Einzelheiten mehr über die KWS - Thematik oder Konstruktion des Motors,mehr war damit nicht gemeint!
Ich jedenfalls kaufe mir die nächste Zeit aufgrund meinen eigenen Erfahrungen mit einem 987 weder einen Cayman noch einen Boxster!

Mit dem Facelift sollten die langjährigen konstruktiven Problemchen doch beseitigt sein, weißt du doch. 😉

Also ist das Statement doch jetzt nicht mehr up to date, oder etwa doch? 😕

Gegen ein Neufahrzeug dürfte doch jetzt nichts mehr sprechen... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen