Zuverlässigkeit 1,9 CDTI mit 88KW
Hallo,
wenn ich so im Forum die Beiträge verfolge liest man oft von Problemen mit dem 1,9-er mit 110KW. Da dieser bekannterweise sehr oft unterwegs ist ist diese Häufung im Prinzip ja auch nachvollziehbar. Da ich persönlich den 1,9-er mit 88KW fahre und mein Vectra sich kurz vor dem Ablauf der Herstellergarantie befindet bin ich am Überlegen ob für mich die Anschlußgarantie eine lohnende Investition ist. Probleme mit dem von mir auch gefahrenen Motor sind wohl nicht so oft oder wurden vieleicht auch überlesen. Für Informationen welche Probleme mich vieleicht noch so treffen könnten währen sehr hilfreich. Übrigens bin ich für ein Dieselfahrer eher ein Wenigfahrer.
Danke Uwe
21 Antworten
Re: 4 Jahre Werksgarantie???
Zitat:
Original geschrieben von Dominik79
Wo kann ich die Info herbekommen, ob meiner auch die 4 Jahre Werksgarantie hat? Das wäre ja quasi nen Traum! ;-)
Hierzu habe ich als Neuwagenkäufer eine Bestätigung per Brief von Opel erhalten. Mitgeschickt wurde ein Aufkleber, der ins Serviceheft zu kleben war.
Habe auch den 1.9 CDTI mit 88kw, habe knapp 5000 KM hinter mir und bin soweit sehr zufrieden. Habe nur zwei Dinge :
1- Schaltung vom 2 in den 3 Gang ist recht störrisch, wenn man langsam und sanft schaltet geht es aber. Werde meinem FOH das Problem vor ablauf der Garantie zeigen
2- Ich habe manchmal ziemliche Lastwechselschläge. Wenn ich im 5. oder 6. Gang um die 80-120 fahre (bei anderen Geschwindigkeiten ist es mir bisher noch nicht aufgefallen), Gas wegnehme und wieder Gas gebe, habe ich manchmal ein ziemliches rucken, welches wohl vom Motor oder Getriebe kommt (evtl weiche Aufhängung/Lagerung ?). Dieses hatte ich in meinem Omi nicht under Firmen-Vectra 1.8 Benziner hat diese Sympthome eben falls nicht.
Deshalb meine Frage; Ist das normal ?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von omidriver
2- Ich habe manchmal ziemliche Lastwechselschläge. Wenn ich im 5. oder 6. Gang um die 80-120 fahre (bei anderen Geschwindigkeiten ist es mir bisher noch nicht aufgefallen), Gas wegnehme und wieder Gas gebe, habe ich manchmal ein ziemliches rucken, welches wohl vom Motor oder Getriebe kommt (evtl weiche Aufhängung/Lagerung ?). Dieses hatte ich in meinem Omi nicht under Firmen-Vectra 1.8 Benziner hat diese Sympthome eben falls nicht.
Deshalb meine Frage; Ist das normal ?Gruss
Genau das muss ich leider auch immer wieder feststellen. Bin immer noch auf der Suche, nach der Lösung.
Wenn man schnell vom Gas geht und dann wieder drauf (nicht Vollgas) ruckt es schon merklich. Das nervt ein wenig.
88 kw Motor
Mein Caravan ist von 2004 und macht seit 45000 km überhaupt keine Probleme, bis auf einige Klappergeräusche.
KEIN Ölverbrauch, nur die Werkstatt ist so schlecht, dass das
Auto ohne meine eigenen Nachbesserungen sicher nicht so gut laufen würde!!! So war nach dem 1. Service 5l Öl eingefüllt, noch dazu die falsche Sorte, Schraube der Ölwanne überdreht, Dieselfilter nicht gewechselt,Radschrauben der Alufelgen mit 160 NM angeknallt uvm.. Achtet auf eure Opels!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von omidriver
2- Ich habe manchmal ziemliche Lastwechselschläge. Wenn ich im 5. oder 6. Gang um die 80-120 fahre
Wenn ich im 6. bei 80 vom Gas gehe merke ich es kaum. Der Wagen hat vielleicht 1300U/min, was soll denn da passieren?
Beim Gasgeben passiert ebenfalls kaum etwas, dazu fehlt das Drehmoment. Kein Rucken, nur träges "nachobenschleppen".
Scheinbar ist bei deinem irgendetwas nicht korrekt. Lastwechselreaktionen bei derart geringer Drehzahl kenne ich nicht.
Gruß
Loona
Kenne dies auch nicht. Zudem fahre ich auch nicht im 6. Gang bei Tempo 80-120.
Der 6. Gang wird erst ab 120 gebraucht !
😁
Hallo Olli,
bei 80 Km/h im 6. Gang ist beim CDTI durchaus normal 😉. Die 8 Ventile muss man auch schon ein bißchen mehr scheuchen 😉!
Dieser leichte Schlag beim Gas lupfen und dann unmittelbaren Gas geben, spüre ich aber auch.
MfG
Lars