zuverlässiges auto mit etwas (mehr) power

Hey,

ich fahre zur Zeit einen E81 118i mit 143 PS Bj. 2009 und überlege mir den zu verkaufen, da ich schon einige male Probleme mit den Injektoren hatte und weil ich einfach gerne etwas mehr leistung haben möchte.

Was ich mir wünsche wären folgende dinge:

  • Maximal 15.000€
  • nicht viel Laufleistung (> 100.000 km)
  • ein 2 Türer
  • Vom Unterhalt nicht zu teuer

Wenn ihr irgendwelche Autos kennt die dazu passen würden wär ich euch dankbar wenn ihr mir weiterhelfen würdet 🙂

MfG Dermir

P.S : Wenn das Auto noch einen Turbo hat wär ich dann vollkommen zufrieden 😁

Beste Antwort im Thema

Finger Weg vom Rx8, der frisst nur Benzin bringt die Leistung nicht richtig rum und ist anfällig, warum werden die wohl so günstig gehandelt?!

Schau mal nach dem 125i Coupe, mehr power als der 18i und trotzdem recht günstig zu haben. Und nehm die Kilometer nicht so wichtig, da kann man ruhigen gewissens bis 150tkm gehen, die 6Zylinder sind deutlich robuster 😉

Klick mich
😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Die Unterhaltskosten des Fiesta ST dürften in etwa deinen akutellen (vom 1er) entsprechen. Wertverlust wird höher sein, der ST wäre dann aber natürlich auch jünger.

Der 125i und alles darüber wird im Unterhalt deutlich teurer sein.

Zitat:

@backbone23 schrieb am 15. November 2015 um 17:38:58 Uhr:


Die Unterhaltskosten des Fiesta ST dürften in etwa deinen akutellen (vom 1er) entsprechen. Wertverlust wird höher sein, der ST wäre dann aber natürlich auch jünger.

Der 125i und alles darüber wird im Unterhalt deutlich teurer sein.

Stimmt, zur not kann man sich ja dann einfach den ST als Gebrauchten mit 1-2 jährchen auf dem buckel holen, dann wär der verlust zumindest geringer

Moin,

da ist der Markt aber noch sehr dünn und der Fiesta ST noch recht teuer im Vergleich zu manch einem Neuwagen Sonderangebot.

Was ich nicht ganz verstehe - du willst schneller - aber so richtig in den Kostentopf kannst oder willat du nicht greifen. Der Fiesta wird (genauso wie vergleichbare Fahrzeuge) zu einem moderaten Aufpreis moderat mehr Spaß machen (dein Auto ist ja nicht komplett Spaßbefreit). Die Spaßexplosion kannst du nicht erwarten. Dazu kommt - worum geht es dir? Ums Eck wuseln? Oder ums Autobahnfahren? Das ist da schon wichtig - der Fiesta macht auf der Landstraße wirklich Spaß, aber auf der Autobahn sind Fahrzeuge mit besserer Aerodynamik und nem moderaten Dieselmotor klar schneller - ist nicht die Heimat des Fiesta ST (oder auch meines Clio RS) Autos. Da bist du mit einem sagen wir Volvo T5 oder einem 530i besser bedient. Ggf. bekommst du die auch günstiger.

Von daher weiss ich nicht ob dir die Krawallbüchse Fiesta wirklich zu empfehlen ist.

MfG Kester

Von BMW auf Ford Fiesta? XD

Kauf dir einen ordentlichen E92 330i oder alternativ nen E46 330ci.
Auch in deinem Budget dürfte ein Z4 Coupe 3.0si sein. ;-)
Auch ein Audi 8P S3 wäre machbar...

Alles Autos mit gut Bums und humanen Unterhaltskosten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

worum geht es dir? Ums Eck wuseln? Oder ums Autobahnfahren? Das ist da schon wichtig - der Fiesta macht auf der Landstraße wirklich Spaß, aber auf der Autobahn sind Fahrzeuge mit besserer Aerodynamik und nem moderaten Dieselmotor klar schneller - ist nicht die Heimat des Fiesta ST (oder auch meines Clio RS) Autos. Da bist du mit einem sagen wir Volvo T5 oder einem 530i besser bedient. Ggf. bekommst du die auch günstiger.

Gude,

also ich fahre zu 90% in der Stadt und eher sehr selten auf der autobahn und das mit diesel kann eig man ganz weglassen, da ich benziner bevorzuge.

Zitat:

da ist der Markt aber noch sehr dünn und der Fiesta ST noch recht teuer im Vergleich zu manch einem Neuwagen Sonderangebot.

Was ich nicht ganz verstehe - du willst schneller - aber so richtig in den Kostentopf kannst oder willat du nicht greifen.

Versteh grad nicht was du damit meinst, worum es mir geht ist, dass ich zur zeit ungefähr 15.000€ habe und gerne wissen würde, welche Autos mir da zur Wahl stehen würden, die einfach mehr Leistung haben als mein jetziges Auto. Und um das ganze einzugrenzen damit mir jetzt keiner nen alten CL600 andreht oder sonstiges, meinte ich halt, dass der Unterhalt nicht zu teuer sein soll, das sollte aber jetzt nicht heißen, ich will nicht mehr als 6 Liter im schnitt verbrauchen oder so. Also mir ist selbstverständlich klar, dass ein stärkerer motor auch mehr im Unterhalt kostet 🙂

Hoffe das hat deine Frage irgendwie beantwortet 😁

Zitat:

@RSK64 schrieb am 16. November 2015 um 16:01:20 Uhr:


Von BMW auf Ford Fiesta? XD

Kauf dir einen ordentlichen E92 330i oder alternativ nen E46 330ci.
Auch in deinem Budget dürfte ein Z4 Coupe 3.0si sein. ;-)
Auch ein Audi 8P S3 wäre machbar...

Alles Autos mit gut Bums und humanen Unterhaltskosten 😉

Also ich finde den Fiesta an sich nicht schlecht, aber klar son E92 wäre der absolute wahnsinn, beim E46 hingegen hab ich gehört, dass der viele macken hat, deswegen hab ich mich mal etwas davon distanziert, aber natürlich sehr schönes auto 😁

Sehr viele Macken?
Welche denn?
Beim E46 Facelift gibts keine typischen Macken mehr, abgesehen vielleicht vom etwas schnell verschleissenden Fahrwerk. Beim E90 dasselbe ;-)

Und es ist kein Fiesta. 😁

Zitat:

also ich fahre zu 90% in der Stadt und eher sehr selten auf der autobahn und das mit diesel kann eig man ganz weglassen, da ich benziner bevorzuge.

Gerade bei dem Fahrprofil macht ein kleineres, leichteres Auto mit besserem Handling doch viel mehr Spaß.

Also wenn du Spaß und wenig Werkstattaufenthalte willst empfehle ich einen Fiesta ST (am besten neu, da gibts noch kaum Gebrauchten die sich lohnen), bei dem Fahrprofil bringt so ein alter BMW doch nichts, lass dich nicht von lächerlichen Markenprestige "Argumenten" verunsichern, Protzerei mit Markennamen ist doch für die Katz.

Mach am besten mal eine Probefahrt, dann siehst du ja wie viel Druck der Motor macht, Papierwerte sind das eine, das Fahrerlebnis kannst du nur selbst erfahren.

Den bekommst du um ca. 15.000€ als Neuwagen zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Würde bei Spaß in der Stadt auch den Fiesta nehmen. Da kommt so eine Knallbüchse viel besser.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 16. November 2015 um 16:48:57 Uhr:



Zitat:

also ich fahre zu 90% in der Stadt und eher sehr selten auf der autobahn und das mit diesel kann eig man ganz weglassen, da ich benziner bevorzuge.

Gerade bei dem Fahrprofil macht ein kleineres, leichteres Auto mit besserem Handling doch viel mehr Spaß.

Also wenn du Spaß und wenig Werkstattaufenthalte willst empfehle ich einen Fiesta ST (am besten neu, da gibts noch kaum Gebrauchten die sich lohnen), bei dem Fahrprofil bringt so ein alter BMW doch nichts, lass dich nicht von lächerlichen Markenprestige "Argumenten" verunsichern, Protzerei mit Markennamen ist doch für die Katz.

Mach am besten mal eine Probefahrt, dann siehst du ja wie viel Druck der Motor macht, Papierwerte sind das eine, das Fahrerlebnis kannst du nur selbst erfahren.

Den bekommst du um ca. 15.000€ als Neuwagen zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Da geb ich dir voll und ganz recht, man sollte etwas nicht zu schnell beurteilen.

Alternativen zum Fiesta wären zum Beispiel Suzuki Swift Sport (nochmal kleiner, besser für die City), Mini Cooper, Opel Corsa OPC und das eher nicht so zuverlässige Drillingspärchen Polo GTI, Seat Ibiza FR/Cupra und Skoda Fabia RS.

Subaru Impreza wrx sti.

Honda Prelude

Moin,

Die Frage ist - WAS ist dir wichtig? Anzug an der Ampel, gute Kurvenlage oder Durchzug? Dafür brauchst du jeweils ein anderes Auto.

Für 90% in der Stadt ist ein Fiesta ST das denkbar ungeeignetste Auto. Der macht nicht Spaß an der Ampel bis 50, das ist gar nicht sein Speedfenster. Da ist der Fiesta OK - aber nicht überragend. Da musst du mit einem gut gehenden 2.0 TDI mit DSG richtig kämpfen. Der Fiesta ST - genauso wie alle anderen Vergleichbaren Autos sind auf der Landstraße zwischen 50 und 120 bzw. der Rennstrecke bis 160/180 richtig gut - da spielen sie ihre Agilität und den vergleichsweise kurzen Radstand aus. Da wirst du, sofern du damit umgehen kannst sogar einem 330i eine knackige Aufgabe stellen. Aber in der Stadt wirst du weder die Qualität des Fahrwerks, noch der Bremsen oder der Sitze erfahren können. Da der Unterschied zu deinem BMW jetzt nicht wirklich groß sein wird erahne ich, dass du eher enttäuscht sein wirst. Mit so einem Auto musst du aus der Stadt raus. Es könnte daher so sein, dass für deine Zwecke der 140 PS Fiesta passender ist- da du sein Potenzial ausnutzen kannst und tatsächlich unter deinen Benutzungsbedingungen nicht merklich langsamer bist.

Für dein anliegen brauchst du eher eine Kombination aus niedrigem Gewicht, Drehmoment/Leistung bei niedrigen Drehzahlen und Traktion. Und da ist die Frage wieviel Geld du hast - d.h. du wirst bei einem Audi/BMW usw. mit 6 Zylinder oder 8 Zylinder oder gar einer Corvette besser aufgehoben sein und nicht bei einem Auto, dass du beim Anfahren an seine Traktionsgrenze bringen musst.

MfG Kester

Zitat:

Für 90% in der Stadt ist ein Fiesta ST das denkbar ungeeignetste Auto. Der macht nicht Spaß an der Ampel bis 50, das ist gar nicht sein Speedfenster.

Also das kann ich jetzt wirklich nicht nachvollziehen. Gerade beim Beschleunigen aus dem Stand ist das geringe Gewicht in Verbindung mit dem relativ großen Turbomotor der schon bei niedrigen Drehzahlen Druck macht doch ein großer Vorteil.

0-60 km/h in 3,5 Sekunden

Die Abmessungen und das gute Handling erhöhen auch den Fahrspaß in der Stadt.

Das Argument, dass man den in der Stadt nicht ausfahren kann, trifft auf noch größere, stärkere Fahrzeuge doch erst recht zu.
Wenns nach dem ginge müsste sich der TE einen Peugeot 108 oder dergleichen kaufen.

Ich bin ja selbst ein Fan der Corvette, aber die als besseres Stadtauto als einen Fiesta zu bezeichnen kann doch nicht dein Ernst sein?

Moin,

Es geht nicht ums bessere Stadtauto - sondern um den Zweck den er erreichen will. Und lies mal komplett (inkl. meiner Ergänzung zum kleineren Fiesta Sport) und verstehe es.

Er will mehr Power spüren ... das wird er im Fiesta ST vermutlich nicht hinbekommen, weil er entweder normal anfährt und der Turbo noch pennt - er vielleicht 120 PS seiner 182 nutzt. ODER um deine Zeit zu erreichen - ohne Traktionskontrolle mit 4500/min. und schleifender Kupplung anfahren muss. Wobei dies in 80% der Fälle schief geht, weil die Reifen zu kalt sind oder der Grip durch Feuchtigkeit nicht ordentlich ist. Er also auf lächerliche Weise Schall und Rauch produziert alternativ die Traktionskontrolle die Leistung wegregelt. Fakt ist - kein Clio RS, kein Fiesta ST, kein 208 GTI ist als Ampel oder Cityracer gebaut und gedacht. Die sind alle für die Landstraße erdacht worden.

Und nur zur Ergänzung - ich fahre so ein Auto seit 2010 ... und an der Ampel bis 50 musst du entweder wie der letzte Hajo fahren - dann halten dich alle für bescheuert oder du wirst dich wundern ... wie schwer du dich gegen nen 140 PS Turboastra oder nen 2.0 TDI DSG tust ... weil deren Getriebe-/Traktionsabstimmung eher für diese Aufgabe passen - und nen 330i mit moderner Automatik zu halten (sofern der Mensch weiß wie er damit schnell anfährt) ist bis 50/60 echt schwer und bedarf guter Bedingungen und eines guten Fusses ...

Und der Rest bzgl. Stadt scheint - wie man schon an den ersten Ideen sehen kann - entweder nicht so wichtig zu sein ... und v.a. es geht schon von der Idee in eine ganz andere Richtung. Er sucht nicht den idealen Stadtwagen ... denn DAS wäre ein Fiesta ST ganz sicher auch nicht, dafür verbraucht der unter diesen eher suboptimalen Bedingungen zuviel und ob er jemals wirklich warm wird und dann nicht zerschossen wird ist auch eher unklar d.h. Kosten werden voraussichtlich auch nicht im Bereich eines Pfennigfuchsers liegen und der Fiesta hat ein weiteres zukünftiges Problem - er ist sehr günstig zu haben und es gibt ihn mittlerweile schon sehr häufig - das wird negative Auswirkungen auf die Versicherungssituation haben.

Und wenn er darüber nachgedacht hat und dennoch zum Schluss kommt, der Fiesta ST soll es sein - dann wird er immerhin nicht enttäuscht sein, weil er sich bewusst und reflektiert auch mit den Potentialen auseinander gesetzt hat.

MfG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen