zuverlässiges auto mit etwas (mehr) power

Hey,

ich fahre zur Zeit einen E81 118i mit 143 PS Bj. 2009 und überlege mir den zu verkaufen, da ich schon einige male Probleme mit den Injektoren hatte und weil ich einfach gerne etwas mehr leistung haben möchte.

Was ich mir wünsche wären folgende dinge:

  • Maximal 15.000€
  • nicht viel Laufleistung (> 100.000 km)
  • ein 2 Türer
  • Vom Unterhalt nicht zu teuer

Wenn ihr irgendwelche Autos kennt die dazu passen würden wär ich euch dankbar wenn ihr mir weiterhelfen würdet 🙂

MfG Dermir

P.S : Wenn das Auto noch einen Turbo hat wär ich dann vollkommen zufrieden 😁

Beste Antwort im Thema

Finger Weg vom Rx8, der frisst nur Benzin bringt die Leistung nicht richtig rum und ist anfällig, warum werden die wohl so günstig gehandelt?!

Schau mal nach dem 125i Coupe, mehr power als der 18i und trotzdem recht günstig zu haben. Und nehm die Kilometer nicht so wichtig, da kann man ruhigen gewissens bis 150tkm gehen, die 6Zylinder sind deutlich robuster 😉

Klick mich
😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Schon mal an ein e46 Coupe gedacht? 330Ci wär doch ne idee. Kriegste für deutlich um späte Modelle mit angemessenen km und hast nen super zuverlässigen Motor.

Zitat:

d.h. du wirst bei einem Audi/BMW usw. mit 6 Zylinder oder 8 Zylinder oder gar einer Corvette besser aufgehoben sein und nicht bei einem Auto, dass du beim Anfahren an seine Traktionsgrenze bringen musst.

Das stimmt schon, ich wäre bei einer Corvette, nem M3 oder vielleicht einem 911 tubo besser aufgehoben, aber hier geht es um kein auto mit überdimensionalem sprittverbrauch, oder preisen Jenseits meines Budgets.

Ich will halt einfach ein "normales" Auto, ein älterer 330i wäre z.B. machbar oder eben sowas wie der Fiesta ST, den ich mir eben anschauen werde.

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 16. November 2015 um 19:05:08 Uhr:


Und nur zur Ergänzung - ich fahre so ein Auto seit 2010

Du fährst doch einen Clio RS oder? Da sollte man schon darauf aufmerksam machen, dass das ein Hochdrehzahlsauger mit einer ganz anderen Kraftentfaltung ist.

Der Fiesta hat einen Turbomotor mit besonders kleinem Turboloch, gerade unter 4000 Umdrehungen hat der doch viel mehr Kraft als ein 2.0er Sauger. Den braucht man eben nicht mit 4500 Umdrehungen treten um vorwärts zu kommen, der hat den selben Turbo Punch (oder sogar mehr) wie die anderen Turbomotoren, von denen du selbst geschrieben hast, dass die da besser passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen