Zuverlässiges A2 Motorrad

Moin, Moin zusammen,
bin aktuell an meinem A2 dran.

Favorisiertes Motorrad ist die Duke 790 L - jedoch werde ich zum Hobby wahrscheinlich relativ viele KM spulen... :-)

Bei KTM lese ich häufig von nicht all zu solider Technik und frühen Motorschäden bei 50tkm usw.

Stimmt das? Falls ja - Was gibt es an zuverlässigen Bikes die ähnlich handlich und bequem sind?

MT-07, SV650 erscheinen mir bei meinen 1.86m etwas zu klein, wenn auch nur bei der Sitzprobe völlig i.O. aber lange Strecken geben einem bestimmt das K.O.

Z900 A2 finde ich auch nicht so bequem wie die KTM... CB650F fehlen mir die extras wie Ganganzeige etc.

Oder sollte man beim 1. Möp bzw. Allgemein einfach nach Herzenssache kaufen und hoffen das der Motor bei guter Pflege hält?

Danke. :-)

Beste Antwort im Thema

Musst Du nicht verstehen. Um zu beurteilen, ob ich gerade im 3. oder 4. auf die Kehre zufliege, müsste ich auf den Tacho schauen und anfangen, zu überlegen, welcher Gang denn bei der Drehzahl und der Geschwindigkeit gerade drin ist um zu entscheiden, ob ich einen oder zwei Gänge runterschalte.

Fällt alles weg mit einem Blinzeln in die Richtung der Ganganzeige. Ich bummel ja normal in den Kehren nicht und beim Boxer ist es schon von gewissen Auswirkungen auf MMotorbremsmoment und Reifenhaftkraft, ob ich den 2. oder 3. bei ~ 100 einkuppel.

Fürs entspannte Fahren durch die Landschaft ist das eher unwichtig, das stimmt.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Läuft bei dir! 😉

Grüße, Martin

Moin, Moin,

ich habe mich mitlerweile entschieden. Es wird eine MT-07 in schwarz, klein, kompakt, für den A2 spritzig genug.

Denke für das was ich vorhabe mache ich auch hiermit nicht viel falsch. :-)

Fahrschulmotorrad ist übrigens eine Suzuki TU 250 :'D - richtig schöner Klassiker (BJ93!) wie ich finde, wenn man nicht größer als 1.60m ist, ich muss mich dann doch etwas zu stark falten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen