Zuverlässiges A2 Motorrad

Moin, Moin zusammen,
bin aktuell an meinem A2 dran.

Favorisiertes Motorrad ist die Duke 790 L - jedoch werde ich zum Hobby wahrscheinlich relativ viele KM spulen... :-)

Bei KTM lese ich häufig von nicht all zu solider Technik und frühen Motorschäden bei 50tkm usw.

Stimmt das? Falls ja - Was gibt es an zuverlässigen Bikes die ähnlich handlich und bequem sind?

MT-07, SV650 erscheinen mir bei meinen 1.86m etwas zu klein, wenn auch nur bei der Sitzprobe völlig i.O. aber lange Strecken geben einem bestimmt das K.O.

Z900 A2 finde ich auch nicht so bequem wie die KTM... CB650F fehlen mir die extras wie Ganganzeige etc.

Oder sollte man beim 1. Möp bzw. Allgemein einfach nach Herzenssache kaufen und hoffen das der Motor bei guter Pflege hält?

Danke. :-)

Beste Antwort im Thema

Musst Du nicht verstehen. Um zu beurteilen, ob ich gerade im 3. oder 4. auf die Kehre zufliege, müsste ich auf den Tacho schauen und anfangen, zu überlegen, welcher Gang denn bei der Drehzahl und der Geschwindigkeit gerade drin ist um zu entscheiden, ob ich einen oder zwei Gänge runterschalte.

Fällt alles weg mit einem Blinzeln in die Richtung der Ganganzeige. Ich bummel ja normal in den Kehren nicht und beim Boxer ist es schon von gewissen Auswirkungen auf MMotorbremsmoment und Reifenhaftkraft, ob ich den 2. oder 3. bei ~ 100 einkuppel.

Fürs entspannte Fahren durch die Landschaft ist das eher unwichtig, das stimmt.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Aussehen, wenn es Dir wichtig ist und eigentlich in erster Linie nach dem Fahreindruck. Also Probefahren!

Edit: sehe gerade Probefahren fällt aus. Das ist blöd, die Charakteristik der Maschinen unterscheidet sich deutlich, gerade den Motor der NC muss man mögen. Mir war das zu sehr Automotor (niedrige Drehzahlen), andere mögen vermutlich genau das.

Deswegen ist das ohne Probefahrt natürlich eine schwere Entscheidung.

Optisch gefällt mir die Versys 650 von den genannten am besten.
Kostet als Grand Tourer aber auch gute 10 Scheine

Dann würde ich die Versys schon mal nicht kaufen, Du evtl. schon. Es kommt auf Deine Ansprüche an. Evtl. ist Dir die Optik ja wichtiger als der Preis?

Was den Motor der NC angeht: Ja, das mit dem Automotor trifft es ganz gut, vor allem die Drehzahlen sind eher typisch Auto als typisch Motorrad (das ist übrigens tatsächlich ein halbierter Automotor aus dem Civic; Honda hat so Entwicklungskosten gespart). Deswegen würde ich mit A2 wohl auch eher zur CB 500 X greifen. Der Motor ist von der Charakteristik viel spritziger. Auch wenn die Fahrleistungen sich nicht weltbewegend unterscheiden werden, aber gefühlt kommt bei der 500er mehr. Die NC ist hingegen all jenen Fahrern besonders zu empfehlen die sich schon ausgetobt haben - die NC ist eine echte Ü50-Perle! *lach* Im positiven Sinne.

Versys und V-Strom liegen mit ihren 650er V2-Motoren irgendwo dazwischen.

Trotzdem: Alle dieser vier/fünf Modelle sind zu empfehlen! Und alle Motoren machen Spaß. Und das ist auch kein Widerspruch, denn ich mag z. B. gerne Vollmilchschokolade, gemischte Salate und Fleisch vom Grill. Schmeckt alles völlig anders, ist alles lecker, aber trotzdem anders. Und so ist das mit den Mopeds auch: Klar, sie sind alle verschieden, aber keines ist an sich besser oder schlechter.

Ich würde da wirklich nach Preis und Optik kaufen. Ein Moped das mir gefällt fahre ich auch gerne. Die Motoren sind alle angenehm und haben alle einen guten Ruf und man gewöhnt sich an alles. Nach ein paar Tagen hat man es eh im Gefühl in welchem Gang man welche Kurve fährt. Ob das dann 3.000, 4.000 oder 5.000 U/min sind ist dabei im Grunde egal. Die genannten Modelle haben alle einen absolut alltagstauglichen Charakter, das sind keine Exoten.

Gruß Michael

Beim Motor muss ich sagen, solange der läuft passt das eigentlich...

Ich hab eigentlich mit allem Spaß wo Benzin durchfließt... :-)

Ähnliche Themen

Womit Du wie mehrfach geschrieben bei keinem dieser Mopeds etwas falsch machen kannst: Kauf ruhig nach Bauchgefühl. Drei Eigenschaften musst Du nach Deinen Ansprüchen sortieren:

• Absoluter Preis
• Preis-/Leistungsverhältnis
• Optik

Dazu kommt evtl. noch Automaitk statt Schaltung? Ich würde allerdings nicht zur Automatik raten (ja, eigentlich automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe); Bist Du die gewöhnt, fällt der Umstieg auf Schaltung schwer. Beim Umstieg auf ein anderes Moped hättest Du in ein paar Jahren dadurch viel weniger Auswahl.

Klammert man die NC 750 X DCT mal aus, solltest Du die richtige Wahl treffen können, wenn Du die drei Eigenschaften für Dich sortierst.

Gruß Michael

In der aktuellen "ENDURO" ist ein Vergleichstest zwischen der VStrom und der neuen SWM650SD.
Der italienische Einzylinder sieht schick aus (das können sie, die Italiener, schöne Motorräder bauen) und ist nicht teuer.

Kann man sich mal genauer anschauen.

SWM gibt es hier in Spanien ich glaube garnicht, zumindest noch nie etwas von gehört.

Aprilia und MV Agusta gibts

https://de-de.facebook.com/SWM-Motorcycles-SPAIN-1488834167800616/

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 18. Juni 2018 um 12:58:20 Uhr:


Versys und V-Strom liegen mit ihren 650er V2-Motoren irgendwo dazwischen.

Nicht, dass es darauf ankommt, aber die Versys ist kein V2. Ansonsten hat Michael schon recht, falsch macht man mit keiner der Maschinen was.

Preislich geben sich Versys und V-Strom nicht viel, mit leichten Vorteilen für die Versys. Dafür hat die Suzi längere Inspektionsintervalle (wie die Hondas wohl auch).

Wer mehr als 10.000 km im Jahr fährt legt da bei Kawasaki gegenüber den anderen drauf.

ich schätze mal 20tkm werde ich hinbekommen... motor sollte für min. 100tkm gemacht sein... schaffen das alle? das wartungen sein müssen ist klar :-)

Wenn man die Motoren ordentlich behandelt (mit Warmfahren und so) sollte das kein Problem sein.

100.000 schafft jeder Motor. 200.000 auch

Nur manche Eigner schaffen ihn schon viel früher

Zitat:

@hoinzi schrieb am 18. Juni 2018 um 21:56:48 Uhr:


Nicht, dass es darauf ankommt, aber die Versys ist kein V2.

Asche auf mein Haupt - natürlich hast Du recht! Dafür hat die NC 750 X einen Motor der wie ein Reihenzweizylinder aussieht, aber dank des Kurbelwellenversatzes von 270° wie ein V2 klingt und läuft. ;-)

Gruß Michael

Mahlzeit,
hatte heute zumindestens schonmal die theoretische, hoffe die ist was geworden, trotz Führerschein auf spanisch.
Mein FS-Lehrer meinte bei Fragen kann ich die Prüfer fragen, dass die mir ein anderes Wort zur Übersetzung geben - PUSTEKUCHEN - Musste mir dann bei einer Frage anhören "Das ist wie wenn man nicht weiß was ein STOP ist - unglaublich"

Ich dachte mir dann nur so "Junge, ich bin hier in Spanien Ausländer und mir wurde gesagt ich kann fragen", hab dabei eine Schwellung am Hals bekommen die bis an die Wand ging und hätten den Typen am liebsten ...
Solche Idioten, unfassbar.

Naja.
Motorräder bleiben aktuell immernoch einige im Rennen

Versys 650, V-Strom 650 XT, CB(R)650F, Z900 A2, Duke 790L

Ich denke das es hierbei ein Spontankauf wird, wenn ich Ende des Monats hoffentlich endlich den Schein habe...

Theorie trotzdem bestanden, juhu.

26.7. folgt dann die Praktische, da mir 13.7. etwas zu kurzfristig war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen