Zuverlässiges A2 Motorrad

Moin, Moin zusammen,
bin aktuell an meinem A2 dran.

Favorisiertes Motorrad ist die Duke 790 L - jedoch werde ich zum Hobby wahrscheinlich relativ viele KM spulen... :-)

Bei KTM lese ich häufig von nicht all zu solider Technik und frühen Motorschäden bei 50tkm usw.

Stimmt das? Falls ja - Was gibt es an zuverlässigen Bikes die ähnlich handlich und bequem sind?

MT-07, SV650 erscheinen mir bei meinen 1.86m etwas zu klein, wenn auch nur bei der Sitzprobe völlig i.O. aber lange Strecken geben einem bestimmt das K.O.

Z900 A2 finde ich auch nicht so bequem wie die KTM... CB650F fehlen mir die extras wie Ganganzeige etc.

Oder sollte man beim 1. Möp bzw. Allgemein einfach nach Herzenssache kaufen und hoffen das der Motor bei guter Pflege hält?

Danke. :-)

Beste Antwort im Thema

Musst Du nicht verstehen. Um zu beurteilen, ob ich gerade im 3. oder 4. auf die Kehre zufliege, müsste ich auf den Tacho schauen und anfangen, zu überlegen, welcher Gang denn bei der Drehzahl und der Geschwindigkeit gerade drin ist um zu entscheiden, ob ich einen oder zwei Gänge runterschalte.

Fällt alles weg mit einem Blinzeln in die Richtung der Ganganzeige. Ich bummel ja normal in den Kehren nicht und beim Boxer ist es schon von gewissen Auswirkungen auf MMotorbremsmoment und Reifenhaftkraft, ob ich den 2. oder 3. bei ~ 100 einkuppel.

Fürs entspannte Fahren durch die Landschaft ist das eher unwichtig, das stimmt.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Über 7k€ für ne CB500? Ist schon Inflation?

Naja. Listenpreis hier in Spanien 6400€, Zulassung 250,-€, Garantieerweiterung 300,-€, Vollkasko knapp 500€...

Ich hab gerade nachgeguckt, die CBR500R kostet tatsächlich hier 6990 Liste.

Alter Schwede, das nenn ich selbstbewusste Preisgestaltung.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 12. Juni 2018 um 13:08:16 Uhr:


Ich hab gerade nachgeguckt, die CBR500R kostet tatsächlich hier 6990 Liste.

Alter Schwede, das nenn ich selbstbewusste Preisgestaltung.

Das Kosten die kleinen Maschine aber alle...

Ähnliche Themen

Wäre bei deiner Größe (186 cm) nicht eine NC 750 mit größerer Sitzhöhe (84 cm anstatt 79 bei der cbr) die bessere Wahl? Nur mal so als Gedankenanstoß....

Bessere Wahl sicherlich, aber in meinem Alter kann ich mich noch klein falten und Nakeds + Sportler gefallen mir optisch einfach besser. Manchmal fahre ich auch 500km an einem Stück mit einem Fiat Panda, da muss ich mich auch reinquetschen :-) zumal der Kniewinkel auf der 500er CBR voll in Ordnung war

Edit: Mir gefallen aber auch Tourer wie z.B. Africa Twin, BMW GS-Reihe etc

Diese sind aber momentan nicht im Budget...

Zitat:

@PatrickB93 schrieb am 12. Juni 2018 um 16:51:29 Uhr:


Bessere Wahl sicherlich, aber in meinem Alter kann ich mich noch klein falten und Nakeds + Sportler gefallen mir optisch einfach besser. Manchmal fahre ich auch 500km an einem Stück mit einem Fiat Panda, da muss ich mich auch reinquetschen :-) zumal der Kniewinkel auf der 500er CBR voll in Ordnung war

Edit: Mir gefallen aber auch Tourer wie z.B. Africa Twin, BMW GS-Reihe etc

Diese sind aber momentan nicht im Budget...

in diesem Fall schau mal nach einer Suzuki DL650

Würde ich -trotz Suzuki - ausnahmsweise mal zustimmen, ohne das Motorrad näher zu kennen. 😉
Das Teil verkauft sich wohl vor allem bei unseren südlichen Nachbarn wie geschnitten Brot.

Was mir in der Toskana so auf den kleineren Pisten in dieser Kategorie, wie F 800 GS oder AT so begegnet ist, waren zu einem überwiegenden Teil V-Strom.

Bei den Dicken natürlich -wie immer- die 12er GS.

650er V-Strom steht glaube für 8 oder 8.5 beim Händler als XT-Version... Die fand ich sau bequem, aber weiss nicht ob die Optik mich glücklich macht...

Die müsstest Du aber drosseln lassen, wenn Du sie mit A2 fahren willst. Kostete bei mir (VStrom 650, Bj 2017) 229,- € incl. Eintragung; bei 8k oder 8.5k gehe ich davon aus, dass Du eine neue meinst. Die Optik ist heiß diskutiert, auch unter den VStromern... aber Du willst das Mopped ja zum Draufsitzen und Fahren, nicht zum Anschauen, oder ;-)?

Drosselung wäre im Preis inbegriffen bei Neukauf

Die V-Strom - nun ja, Optik. Besonders schön ist sie nicht, in meinen Augen ist die Karl-Dall-Optik der BMW wesentlich hässlicher, die neueren Transalp oder die Versys auch nicht hübscher. Der Motor ist ein Gedicht und das Gesaamtkonzept überzeugt auch die verwöhntesten Tester heute noch. Sie war nicht umsonst 2x Alpenkönigin im großen Alpentest und gilt als absolut heißes Eisen in puncto Nutzwert, Alltags-Fahrspaß und Preis-Leistung. Die kann man auch mit gutem Gewissen gebraucht kaufen und ein paar Tausender ohne Reue sparen. Oft werden sie schon gedrosselt angeboten.

Ich finde die Optik gelungen. Aber mein Geschmack ist auch nicht mehrheitsfähig. Ich fahre u.a. eine alte F 800 GS

Außerdem bin ich Pragmatiker. Das ist eine gute Reiseenduro mit einem perfekten Motor, der man auch auf nicht asphaltierten Pisten begegnet, ohne dass ihre Fahrer Schweißperlen auf der Stirn haben.

meinst du die F800GS oder die V-Strom?

Zitat:

@PatrickB93 schrieb am 12. Juni 2018 um 20:29:05 Uhr:


650er V-Strom steht glaube für 8 oder 8.5 beim Händler als XT-Version... Die fand ich sau bequem, aber weiss nicht ob die Optik mich glücklich macht...

Ach komm, wem die Optik der CBR500 gefällt, der fährt doch alles😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen