zuverlässiger (Kompakt)Van gesucht

Hallo zusammen,

suchen ein neues/gebrauchtes Auto
nachdem der Peugot 206 meiner Freundin ein wirtschaftlicher Totalschaden ist...muss was neues her
meinen Seat Leon 1.9tdi wollen wir behalten

Freundin fährt ca. 24km am Tag, 6 Tage die Woche ( also 12 hin, 12 zurück )
überwiegend Landstrasse mit ein paar Ortdsdurchfahrten...2km Stadt
~ 5000km im Jahr

ich hab ne Fahrgemeinschaft und fahr 1x im Monat eine Woche 100km täglich ( Landstrasse )
also 500km im monat - ca. 5000km im jahr
1-2 grösserer Urlaube in den süden ( Italien/Spanien/Kroatien ) + mehrere Ausflüge in die Berge und zu Festivals kommen noch hinzu

da in nächster Zeit nachwuchs geplant ist fällt ein 3 türer schonmal komplett weg
haben ca. 20.000 Euro zur verfügung ( die allerdings nicht unbedingt voll ausgeschöpft werden müssen )
muss auch kein 7 sitzer sein 4/5 sitzer mit grossen kofferaum würde auch reichen

- Isofix
- Automatik!
- Benziner
- viel Laderaum, wegen gelegentlichem Transporte großformatiger Gegenstände (nicht sehr schwer)
- komfortabel für längere Wegstrecken und Reisen
- wirtschaftlich
- möglichst geringer Verbrauch
- möglichst geringe Wartungskosten

dachten an nen kompakten Van ähnlich
Toyota Prius+
Mazda 5
Ford S-Max
Kia Carens

oder ähnliche

was kann man da sonst so empfehlen ?
welches Auto passt in das Budget und ist am zuverlässigsten/günstigsten im Unterhalt ?

Beste Antwort im Thema

Wir haben aktuell gerade den Kaufvertrag für einen Ford S-Max unterschrieben, der den VW Touran ablöst.

Für uns waren folgende Punkte wichtig:
-Zuverlässigkeit (was uns der Touran nicht bot)
-Isofix (auf allen 3 Sitzen der zweiten Reihe)
-7-Plätzer
-Handschaltung
-Benziner
-viel Laderaum (mindestens Touran-Grösse)

Toyota Prius +, Mazda 5 und natürlich der Ford S-Max waren auch in unserer näheren Auswahl. Auch den Kia Carens hatten wir kurz mal angeschaut, der gefiel uns allerdings rein optisch nicht.
Der Mazda 5 gefiel uns optisch sehr gut, allerdings ist der mittlere Sitz in der zweiten Reihe nicht wirklich mit Kindersitz brauchbar.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Prius hätte ich am liebsten einen Prius+ genommen. Allerdings fehlt dort auch Isofix beim mittleren Sitz, auch wenn er optisch schon brauchbarer erschien, als der vom Mazda 5. Auf Handschaltung hätten wir dann verzichtet, allerdings ist auch das Ladevolumen nicht besser als im Touran. Einen in unserem Budget zu finden wäre dann noch der letzte Knackpunkt gewesen.

Jetzt ist es ein weisser Ford S-Max geworden, der alle unsere Punkte befriedigen konnte und uns ausserdem noch von der Optik her gut gefällt und ins Budget passte. Bei der Zuverlässigkeit muss er sich noch beweisen, aber wir haben hier ein deutlich besseres Gefühl, als beim Touran, oder einem anderen Fahrzeug aus der VW-Gruppe.

Wie bereits meehster geschrieben hat, wäre vielleicht der normale Prius auch eine Option. Man bringt dort auch schon einiges rein. An Zuverlässigkeit wird er wohl am besten abschneiden und auch der Verbrauch ist sehr tief. Aus meiner Sicht ein sehr wirtschaftliches Auto. Der S-Max dürfte da schlechter abschneiden.

Grüsse
Fabio

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@der_Derk schrieb am 7. Januar 2016 um 10:01:30 Uhr:


Den Lodgy gibt's m.W. nicht mit Automatik?

Das stimmt, allerdings sagt er zugleich:

- wirtschaftlich

- möglichst geringer Verbrauch

- möglichst geringe Wartungskosten

Auch fährt er 10000km im Jahr.
Ich würde vernünftig bleiben und auf Automatik verzichten. Dafür Sitzheizung, Tempomat, Navi, 7 Sitzer und den Diesel im Lodgy. 16000Euro als EU Wagen. Und ich garantiere dir, er wird nichts vermissen, auch keine Automatik, nie mehr Platzprobleme haben und wenn es mehr wie 10000 werden im Jahr, dann macht er nichts falsch, der Wagen verbraucht unter 6 liter im Schnitt, siehe auch spritmonitor.

Zitat:

@RealJokerFace schrieb am 31. Dezember 2015 um 01:19:20 Uhr:


Toyota Auris TS Hybrid ( 136 PS )
+als neuwagen günstig zu haben
+viel Platz im Kofferaum
+ sparsam
- wenig Platz im Fond ( der grund warum er wegfällt - mit 1,83m einfach zu eng )

Toyota Prius+ ( 136PS )
+ viel Platz auf den hinteren reihen
+ viele tolle ablagefächer
+ sparsam
- leider zu wenig Power ( gemütliches dahingleiten is super, aber als wir an ner kreuzung halten mussten und ne berganfahrt anstand kam er einfach nicht in die gänge - nervte einfach )
[...]
ICH hatte mich schon total auf Toyota Prius eingeschossen ( im 3er wirklich viel Platz )
davon konnte ich meine freundin nicht überzeugen

Wenn der Auris im Fond zu eng ist (ist mir bekannt, er ist wirklich sehr eng) und der Prius+ zu behäbig (finde ich übrigens auch 😉), wäre dann der "normale" Prius eine Option? Oder war das der, der bei der Freundin durchgefallen ist?

Zitat:

@RealJokerFace schrieb am 31. Dezember 2015 um 01:19:20 Uhr:


toyota verso würd meiner besseren hälfte auch gefallen...

Ruhig näher angucken. Ich weiß aber nicht, wie da die Auswahl mit Benzinmotor und Automatik ist.

Zitat:

@RealJokerFace schrieb am 31. Dezember 2015 um 01:19:20 Uhr:


andere ideen bevor ich den Kaufvertrag zum Maza 5 unterschreibe ?

Ich hab da noch eine sehr unkonventionelle Idee: Honda Jazz. Ist zwar eine ganze Ecke kleiner (und preiswerter), doch ein wahres Raumwunder innen. Beim Neuen Modell gibt es (noch?) keine Hybridversion, aber Automatikgetriebe. Den vielleicht auch noch anschauen. Vielleicht auch darauf warten, ob eine Hybridversion kommt. Beim Händler fragen.

@all suche ist abgeschlossen

( Grand ) C-Max war übern Budget bzw. nicht in der näheren umgebung zu haben
Honda FR-V wäre durchaus ne option gewesen - leider keiner hier in der nähe
der neue Honda Jazz ( comfort ) wäre auch ne option gewesen...leider brauchen wir das Auto schon bald...daher ist
es ist ein Mazda 5 Sports Line geworden.

Glückwunsch!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen