Zuverlässiger Golf 3 1.8 75PS sucht nachfolger?
Hallo erst mal,
(wer die Infos über mich und mein aktuelles Auto nicht lesen will sollte gleich zur Liste gehen!)
als aller erstes ein paar Infos zu mir, mein Name ist Philipp (oder Phil), bin 20 jähriger Student und ich fahre aktuell einen alten Golf 3 1.8 mit 75PS, in der FAMILY Version (Variant/Kombi halt). An sich muss ich auch sagen, ich bin im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Auto, er ließ mich bisher nie im Stich, Säuft mit etwa 8 Litern nicht übermäßig Sprit weg, und bietet viel Platz, was sich ab und an doch bewährt, wenn auch nicht wirklich wichtig ist. Trotzdem, weder vom Design noch von der Leistung her ist es mein Traumauto.
Nun wollte ich einfach mal sehen was sich so auftut in der Preisregion bis 8000€, das bedeutet allerdings nicht, dass ich 8000€ habe, leider nein, mein Kontostand schwankt auf etwa 4000€, sondern dass ich mit Glück da die Airbags im Golf ausgedient haben, und ein auswechseln extrem teuer ist, von meiner Mutter, einen Zuschuss bekomme und dann mir was neues zulegen kann. Da sich das Ganze wohl kaum über einen Kaufpreis von 8000€ bewegen wird, da meine Mutter selbst nie mehr ausgeben würde. Da sie aber da ein wörtchen mit zu reden hat, gibt es einige Punkte:
Ersparnisse: 4000€ (bis ~ 8000€ je nach Zuschuss der Verwandtschaft/Mutter!)
Budget: 600€ fürs Leben inkl. Sprit
Benziner (meine Kilometerleistung beträgt etwa 10.000-15.000)
Sicherer und sportlicher! (wie mein Golf 3!)
BJ ab 2005
Verbrauch max. 12L
Tempomat wäre für die AB praktisch, Schiebedach nett, Klimaanlage, muss noch nicht mal ne Klimaautomatik sein!
Kein Kleinwagen, kein Wagen mit "F" und möglichst was über der Kompaktklasse!
Freue mich schon auf eure Vorschläge und hoffe das sich mein Horizont durch euer wissen dann noch erweitert!
Beste Antwort im Thema
Müsst ihr jeden Thread zumüllen? Wie wäre es, dieses Mal einfach das Thema zu beachten?
77 Antworten
Moin,
schon mal über den Vectra C 1.8 Benziner nachgedacht ?
Vorteil:
- preisgünstig zu haben (ab 4000,-)
- Komfort
- Problemlos (Motor + Technik + Zuverlässig).
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,schon mal über den Vectra C 1.8 Benziner nachgedacht ?
Vorteil:
- preisgünstig zu haben (ab 4000,-)
- Komfort
- Problemlos (Motor + Technik + Zuverlässig).
Hmm, der schaut wirklich von den Daten gar nicht so schlecht aus, optisch das refresh durchaus nett anzusehen, nur wahrscheinlich werde ich eher zu einem Modell mit etwas mehr Hubraum greifen, einfach schönerer Sound, und man will sich ja lieber steigern 😉
Ist auf jedenfall in der Auswahl gelandet!
1.8 hatte ich nur gedacht, wegen des Verbrauches.
Der 2.0 Turbo (hoher Verbrauch) und 2.2 Sauger (Anfällig Steuerketten, HD Pumpe, kann nicht mit E10 betrieben werden)
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
1.8 hatte ich nur gedacht, wegen des Verbrauches.
Der 2.0 Turbo (hoher Verbrauch) und 2.2 Sauger (Anfällig Steuerketten, HD Pumpe, kann nicht mit E10 betrieben werden)
Naja, 1.8 ist mir fast zu wenig Fortschritt, kaum mehr Drehmoment, bei mir ist es sehr hügelig, und der Golf ist da schon auf der AB überfordert mit mehr wie Geschwindigkeit halten, bei etwas Beladung und jenseits der 120km/h und das Auto (Vectra) wiegt ja alleine schon mal 300kg mehr!!!
Ähnliche Themen
Warum so ein spätes Baujahr? Für 6000€ bekommst Du einen BMW E46 Touring ab 2001er Baujahr, sogar mit 6 Zylindern. Über Land kann man die auch mit unter 10 Litern fahren, und die haben 170 bis 231 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Warum so ein spätes Baujahr? Für 6000€ bekommst Du einen BMW E46 Touring ab 2001er Baujahr, sogar mit 6 Zylindern. Über Land kann man die auch mit unter 10 Litern fahren, und die haben 170 bis 231 PS.
Ich habe gerne ein Auto das neuer aussieht, zudem haben die E46 ja erst seid dem Refresh 2003 einige behobene Probleme, mag BMW sehr gerne und habe mich lange mit deren Palette mal beschäftigt, habe vor allem eine Schwäche für den E34. Der fällt aber wegen Verbrauch einfach nicht in mein aktuelles Budget. Noch dazu habe ich das Gefühl meine Mutter hat bei einem heckgetriebenen BMW der so schön sportlich ist mehr Angst um mich und will dementsprechend nicht, dass ich einen Hecktriebler bekomme 🙁
Kurz gesagt nach längeren Diskussionen bin ich jetzt bei dem Schluss ich will sie nicht provozieren und am Ende mein eigenes Budget kürzen. Betrachte damit den 320i bereits als übermotorisiert mit 170PS 😉
316i und 318i will ich nicht, sind so möchtegern BMW und keine so schönen und soundigen 6 Zylinder.
Die Probleme waren 03/2000 behoben 😛
Und durch die elektronischen Helferlein passiert mit dem Heck eigentlich nix. Aber musst Du wissen. Und sag nix gegen 4-Zylinder-BMW, auch ein 316i hat ein Anrecht darauf ein BMW zu sein 😎
Zitat:
Original geschrieben von Gany22
Naja, 1.8 ist mir fast zu wenig Fortschritt, kaum mehr Drehmoment, bei mir ist es sehr hügelig, und der Golf ist da schon auf der AB überfordert mit mehr wie Geschwindigkeit halten, bei etwas Beladung und jenseits der 120km/h und das Auto (Vectra) wiegt ja alleine schon mal 300kg mehr!!!Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
1.8 hatte ich nur gedacht, wegen des Verbrauches.
Der 2.0 Turbo (hoher Verbrauch) und 2.2 Sauger (Anfällig Steuerketten, HD Pumpe, kann nicht mit E10 betrieben werden)
Das liegt an der Leistung. 75 PS sind nun mal nicht gerade viel. Und das Drehmoment (besonders das am Motor) ist relativ egal, da zwischen Motor und Straße auch noch Getriebe nd Räder stecken 😉
Und man darf auch keine Angsat haben, zurückzuschalten.
Grundsätzlich halte ich von der Idee mit dem Vectra sehr viel.
Ansonsten (und wenn es aufs Motordrehmoment doch ankommt 😉): Toyota Prius II. Sind zwar "nur" 1,5 Liter Hubraum und insgesamt 113 PS, aber 478 Nm maximales Drehmoment 😉
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das liegt an der Leistung. 75 PS sind nun mal nicht gerade viel. Und das Drehmoment (besonders das am Motor) ist relativ egal, da zwischen Motor und Straße auch noch Getriebe nd Räder stecken 😉Zitat:
Original geschrieben von Gany22
Naja, 1.8 ist mir fast zu wenig Fortschritt, kaum mehr Drehmoment, bei mir ist es sehr hügelig, und der Golf ist da schon auf der AB überfordert mit mehr wie Geschwindigkeit halten, bei etwas Beladung und jenseits der 120km/h und das Auto (Vectra) wiegt ja alleine schon mal 300kg mehr!!!
Und man darf auch keine Angsat haben, zurückzuschalten.
Grundsätzlich halte ich von der Idee mit dem Vectra sehr viel.
Ansonsten (und wenn es aufs Motordrehmoment doch ankommt 😉): Toyota Prius II. Sind zwar "nur" 1,5 Liter Hubraum und insgesamt 113 PS, aber 478 Nm maximales Drehmoment 😉
Okay, gut, nunja, dachte das hängt auch mit dem Drehmoment zusammen, aber so gesehen, bin ich dem Vectra 1.8 doch wieder besser gegenüber eingestellt, auch wenn optisch eben nicht ganz so mein Fall. Mir gefällt da fast der Astra, auch wenn ich Kompakte eben irgendwie optisch schlechter finde, noch besser 😉
2 Liter Hubraum wären zudem auch noch magisch, da das ne kleine Steigerung wäre.
PRIUS??? Nichts gegen Toyota, aber das Ding nehme ich nicht freiwillig, hört sich ziemlich unspaßig an, sieht scheiße aus, ist von innen unübersichtlich nach draußen. Was kleineres wie 1.8 Liter kommt mir sowieso nicht ins Haus, Hubraum hört sich einfach zu schön an (vom BMW E34 meines Opas wieder träum, der war geil, leider wurde der Verschrottet HEUL!!!!, das Ding hätte ich genommen, nur um ne Garage zu mieten und ihn langsam wieder herzurichten!)
Ach ja, ganz vergessen, Gas nachrüstung sollte möglich sein, aus Kostengründen, und wenn ich mir vorstelle das Auto so lange zu fahren bis er wie der Golf etwa 15 Jahre alt ist, dann dürfte sich das schon lohnen, oder?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welches Auto Du mit viel Hubraum ab Baujahr 2005 suchst? Mir fallen da nicht viele ein, zumindest nicht zu dem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welches Auto Du mit viel Hubraum ab Baujahr 2005 suchst? Mir fallen da nicht viele ein, zumindest nicht zu dem Preis.
Nunja, ich muss ehrlich sagen, ich habe mich in den Volvo S40 oder V50 verliebt vom Design her, auch der Mazda 6 gefällt mir auch, hat dazu ein paar nette Motorisierungen was sagt ihr zu denen?
Ach ja, zuverlässig sollte das Auto sein, technisch begabt bin ich aber, und habe auch schon einiges zusammen mit meinem Stiefvater an Autos angesehen bzw. auch schon z.B. einen Auspuff gewechselt, ich bin def. ein Bastler Typ, kann viel selber machen, habe nur das Problem, das ich viel im Ausland bin, wegen dem Studium dort, und dementsprechend nicht ständig Werkzeug da habe, was ich mir aber auch zulegen könnte und würde, sofern die Finanzen dafür herhalten. Das Problem ist, die müsste ich dann auch ständig mit mir rumschleppen.
Zudem denke das der Volvo 2.4i mit 170PS von meiner Mutter abgesegnet wird, da kein HEcktriebler, ebenso der Mazda 6 oder Mazda 3 mit etwa 150PS. Der Vectra 1.8 oder 2.2 bestimmt auch, der will mir optisch einfach nicht zusagen, auch wenn ich von Opel echt viel gutes höre, und ich Opel an sich nicht abgeneigt bin, so schaut der Vectra einfach nur komisch aus, ich kann das nicht beschreiben. Und die indirekte Lenkung gefällt mir gar nicht, es soll schon eindeutig sportlich sein. Und Charakter haben, und irgendwie ist der Vectra unbeschreiblich, wenn die Daten stimmen, dann sehe ich darüber gerne hinweg, aber 1.8 mit 140PS und dazu nicht so besonderes Äußeres gegen S40 oder V50 mit 2.4 140PS oder 170PS die noch dazu aus meiner Sicht sehr schön aussehen.
Zudem bin ich auch an sich hellhörig was das Auto angeht, so merke ich sofort wenn irgendwas nicht passt in meinem Auto, ich höre jedes kleine klappern, was mir beim Golf, bei dem immer mehr klappert langsam, auch Angst macht, zudem denke ich das vielleicht das Kupplungsgetriebe langsam den Geist aufgibt, war halt nicht immer so nett zu ihm kurz nach dem ich den Führerschein hatte, und deprimiert war, nachdem der BMW 1er Diesel eben viel kräftiger war, was sich zwar inzwischen enorm richtig Vernunft gebessert hat, aber scheinbar mag die Kupplung das nicht, und am Berg anfahren muss ich hier auch oft in England, und ich bin jemand der laut meinem Stiefvater lange am Schleifpunkt wartet, wie man es eben mit dieseln lernt, erst warten bis er losrollt und dann Gas gibt, das muss ich mir irgendwie rausprügeln 🙁
Um das ganze zusammenzufassen bisher:
Opel Vectra 1.8
Opel Vectra 2.2 ?
oder zu anfällig wegen Steuerkette ? In England gibt es nur Benzin, ist das jetzt E10 oder nicht ? In DE tanke ich nur Super, kein E10 Müll!
? Mazda 3 2.0 Sport ?
? Mazda 6 Welchen Motor ?
? Volvo S40 oder V50 Welchen Motor?
BMW 320i mit ganz viel Glück
Weitere?
meehster empfiehlt nur autos die völlig kacke aussehen.
von mazda würde ich eher abraten aber mit volvo machst du nichts falsch. sind aber im unterhalt etwas teurer.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
meehster empfiehlt nur autos die völlig kacke aussehen....aber vielleicht gut zur handtasche passen😁
von mazda würde ich eher abraten aber mit volvo machst du nichts falsch. sind aber im unterhalt etwas teurer.
...und vorallem labert sie wieder mal die gleiche gülle vom drehmoment......
am besten einen graupner-motor einbauen und der rest macht das getriebe....😁
Müsst ihr jeden Thread zumüllen? Wie wäre es, dieses Mal einfach das Thema zu beachten?