Zuverlässige Werkstatt für BMW E90 oder N52 Motor

BMW 3er E90

Hallo Leute

Ich suche nach einer Werkstatt in der Umgebung die sich mit diesen Motoren auskennt.
Bisher war ich bei 2 Werkstätten die einfach nur Teile ausgetauscht haben, in der Hoffnung dass die Probleme beseitigt werden. Nach einer kurzen Hörprobe wurde mir gesagt dass Steuerkette und Vanos neu muss...
Kann man daran überhaupt erkennen das die Kette gelängt ist? Oder bin ich blöd?

Kennt ihr eine gute Werkstatt die auch wirklich nach den Ursachen sucht und diese fair repariert?
Nähe Kreis Borken wäre gut

BMW E90 325i 2005
Symptome meines E90:
-Motor ruckelt stark beim kaltstart und braucht 1 Minute bis sich die Drehzahl auf 600 eingpendelt hat(schwankt von 400 bis 1000 U/min), dabei muss ich etwas gas geben damit der motor nicht ausgeht
-klapperndes Geräusch im Leerlauf, unten im Motorraum(vielleicht KAT oder DISA?)
-bei den niedrigen Gängen merke ich dass das Auto manchmal zögerlich auf das Gaspedal reagiert, als ob es kurz kein Gas annimmt bevor es dann plötzlich wieder anspricht

Lg

18 Antworten

Hey Ich habe einen e90 330ixd bj 2006 mit 260.000km runter u da ist die Kette sowas von iO
Lg

So
Ich hatte endlich mal Zeit die Magnetventile zu reinigen. Ob das wirklich was gebracht hat, kann ich nicht genau beurteilen.
Ich füge mal 2 videos hinzu damit man besser erkennen kann was mein problem ist.
Komischerweise ist die Drehzahl nicht direkt auf 2500 gesprungen wie sonst auch. Vielleicht weil kurz Klimaanlage an war am Anfang?
Ich warte bis der Motor wieder kalt ist und probier es mal ohne den LMM sensor aus.

Geht wohl nur über Youtube das video hochzuladen.
Hier die Links: https://youtube.com/shorts/lpAZAXJ9J58?si=efBWbj2aExWxDj_a (Tacho)

https://youtube.com/shorts/R_K99qSIX5I?si=A56YdFoDKSJxjSf0 (Vom Motor selber)

Zitat:

@salzstreuer00 schrieb am 26. November 2024 um 14:48:29 Uhr:


So
Ich hatte endlich mal Zeit die Magnetventile zu reinigen. Ob das wirklich was gebracht hat, kann ich nicht genau beurteilen.
Ich füge mal 2 videos hinzu damit man besser erkennen kann was mein problem ist.
Komischerweise ist die Drehzahl nicht direkt auf 2500 gesprungen wie sonst auch. Vielleicht weil kurz Klimaanlage an war am Anfang?
Ich warte bis der Motor wieder kalt ist und probier es mal ohne den LMM sensor aus.

Hab es jetzt mal ohne LMM Sensor probiert. Motor läuft ohne als hätte es keine Probleme. Es gabe auch kein ruckeln mehr. Drehzahlschwankung war auch nur ganz minimal.
Ich habe gelesen dass wenn es ohne den LMM Sensorgut läuft, kann es auch an anderen Sensoren liegen und nicht unbedingt der LMM.

Sollte der Stecker an allen Öffnungen einen Kontakt haben außer an einer Seite? Oder ist da bei mir vielleicht was kaputt?
Ist die Verkabelung von den Magnetventilen so richtig?
Habt Ihr da irgendwelche Ideen?

Magnetventile
Luftmassenmesser
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen