Zusatzwasserpumpe
Hey Leute brauche eure Hilfe….
Habe bei meinem A4 B9 2.0tdi 190ps die Zusatzwasserpumpe für den Ladeluftkühler tauschen müssen (laut Diagnose mechanischer Fehler) . Pumpe und Stecker wurden ausgetauscht seit dem austausch leuchtet die mk und im Fehlerspeicher wird angezeigt „Versorgungsspannung kühlmittelpumpe Ladeluftkühler“ ….. Der Fehler lässt sich löschen kommt aber nach ein paar km wieder. Pumpe lässt sich allerdings mit dem Diagnosegerät ansteuern und arbeitet. Hat das Problem schon mal jemand gehabt ind kann mir weiterhelfen?
6 Antworten
Hi,
weshalb wurde auch der Stecker an der Pumpe getauscht?
Die richtige und originale Audi Pumpe wurde verbaut? (Elektrischerwert/Stromaufnahme).
Der jetzige Fehler kommt nun warscheinlich vom neuen Stecker. Ein Pin hat da evtl. schlechten oder keinen Kontakt. Vermutlich sind da mehr als nur 2 Pins, wenn sich die Pumpe über Diagnose ansteuern lässt.
Musste selber auch schon 2 mal bei einem ABS Stecker/Drehzahlsensor, die Pins im Stecker richtig setzen um den Fehler endgültig zu beseitigen.
VG
Beim ausbauen der pumpe habe ich ihn leider demoliert.
ja es sind 3 pins wurden alle 3 (kabel+pins) original Teile ersetzt
Also den Stecker und die Pins kontrollieren. Evtl. nochmals aus und einpinnen. Dann sollte es funktionieren...
Die Pins haben die richtige Belegung? Der Stecker sitzt richtig drauf?
VG
Hi,
Kann eigentlich nur am Stecker liegen das Problem...
Diese Stecker haben eine Verriegelung für die Pins. Diese Verriegelung, mit einem kleinen Schraubendreher öffnen und die Pins in richtiger Position einfügen. Wenn alle 3 Pins richtig sitzen, dann die Verriegelung am Stecker schließen. Pins evtl. mal um 180° drehen und so dann in den Stecker einsetzen und testen.
Die Verkabelung ist OK?
Das Foto dient nur als Beispiel für die Verriegelung.
VG