Zusatzwasserpumpe Facelift
Hallo, ich habe einen Opel Omega B 2,6 l Facelift. Ich hab festgestellt dass meine Zusatzwasserpumpen nicht funktionieren. Es kommt kein Strom an Zusatz Wasserpumpen sind funktionsfähig da meine Frage woran könnte es liegen? Ich habe schon mal gehört, dass das ECC daran schuld sein kann. Aber ich weiß nicht, wo das liegt und finde darüber auch nichts.
10 Antworten
Meines Wissens, ist die Zusatzpumpe hauptsächlich für die Heizung. Hast du denn für die Messung auch mal die Innentemperatur auf HI gestellt? Sonst bestünde ja für die ECC kein Grund die Pumpe bei den momentanen Temperaturen anzuwerfen.
Gruß Achim
Hallo,
das ist ein bekanntes Thema beim Facer V6. In diesem Thread wurde da bereits viel drüber diskutiert:
https://www.motor-talk.de/forum/omega-b-fl-v6-frage-zur-zusatzpumpe-t4254033.html
Ich habe mir dann eine eigene Lösung zusammengestrickt, welche auch immer noch bestens funktioniert (siehe vorletzter Beitrag in dem Thread).
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe es etwas simpler gemacht.
Bedingt durch Standheizung UND Gasanlage UND den Aludeckeln mit der damit verbundenen Einfüllöffnung auf der rechten Seite, habe die ganze Verschlauchung inkl. der Pumpe verlegen müssen. Ich habe die Pumpe VOR dem Heizungsregelventil verlegt, um mir einen Schlauch zu sparen (der Rücklauf zumm Motor nach dem HRV ist jetzt am Schlauch unterm Ausgleichsbehälter). Der Ausgang des WT geht direkt zum Motor.
Die Pumpe läuft jetzt immer mit (im Prinzip die Skandinavienschaltung). Mit 'nem Relais ist bei Zündung aus wieder auf das ECC geschaltet.
.
@ TE
Die zweite Pumpe am Kühler läuft doch beim V6 nur, wenn die Zündung aus ist UND die Temperatur einen bestimmten Schwellwert überschreitet. Da dieser beim Facelift bzw. alle V6 ab MJ'97 bei über 100°C liegt, läuft diese Pumpe im Prinzip nie. Hier kann man aber den Temperaturschalter (oben) vom V6 vom MJ'96 nehmen. Dann laufen die Lüfter inkl. der Speicherpumpe früher nach.
Auch das habe ich gemacht. Jetzt laufen die Lüfter inkl. der Pumpe immer nach, sobald draußen mehr als 25°C sind und das Kühlwasser Betriebstemp hat.
.
VG
Zitat:@hlmd schrieb am 28. Juli 2025 um 09:12:17 Uhr:
Hallo,ich habe es etwas simpler gemacht.Bedingt durch Standheizung UND Gasanlage UND den Aludeckeln mit der damit verbundenen Einfüllöffnung auf der rechten Seite, habe die ganze Verschlauchung inkl. der Pumpe verlegen müssen. Ich habe die Pumpe VOR dem Heizungsregelventil verlegt, um mir einen Schlauch zu sparen (der Rücklauf zumm Motor nach dem HRV ist jetzt am Schlauch unterm Ausgleichsbehälter). Der Ausgang des WT geht direkt zum Motor. Die Pumpe läuft jetzt immer mit (im Prinzip die Skandinavienschaltung). Mit 'nem Relais ist bei Zündung aus wieder auf das ECC geschaltet. .@ TEDie zweite Pumpe am Kühler läuft doch beim V6 nur, wenn die Zündung aus ist UND die Temperatur einen bestimmten Schwellwert überschreitet. Da dieser beim Facelift bzw. alle V6 ab MJ'97 bei über 100°C liegt, läuft diese Pumpe im Prinzip nie. Hier kann man aber den Temperaturschalter (oben) vom V6 vom MJ'96 nehmen. Dann laufen die Lüfter inkl. der Speicherpumpe früher nach. Auch das habe ich gemacht. Jetzt laufen die Lüfter inkl. der Pumpe immer nach, sobald draußen mehr als 25°C sind und das Kühlwasser Betriebstemp hat. .VG
Hey erst mal vielen Dank fürs antworten
Wo liegt denn der Temperaturschalter genau und der ist Plug in play von for Facelift zu nehmen oder was?
Musst mal hier suchen.
Wurde schon öfters angesprochen. Der Sensor ist oben neben der Batterie unter dem dicken Schlauch Kühler zum Thermostat.
OE Nummer für den entsprechenden Thermoschalter ist 90492455 Kennbuchstabe XK.
Normal verbaut ist 90458540 mit XA.
.
VG
Zitat:@hlmd schrieb am 31. Juli 2025 um 11:44:25 Uhr:
Musst mal hier suchen.Wurde schon öfters angesprochen. Der Sensor ist oben neben der Batterie unter dem dicken Schlauch Kühler zum Thermostat.OE Nummer für den entsprechenden Thermoschalter ist 90492455 Kennbuchstabe XK.Normal verbaut ist 90458540 mit XA. .VG
Hey das wäre dann der oder
Hallo,
ich würde eher die von Facet bzw. EPS nehmen. -> https://www.ebay.de/itm/196711152663
Den habe ich auch und der funzt so wie er soll.
VG
Zitat:@hlmd schrieb am 9. August 2025 um 19:51:32 Uhr:
Hallo, ich würde eher die von Facet bzw. EPS nehmen. -> https://www.ebay.de/itm/196711152663Den habe ich auch und der funzt so wie er soll. VG
Naja gibt es den auch als „Tropen“ das der früher einschaltet ? MfG