Zusatzscheinwerfer - Wer hat Erfahrung darin?!

Hallihallo liebes Forum,

ich habe folgende Frage. Wer von euch kennt sich mit Zusatzscheinwerfern an neueren Autos aus - speziell Import bzw Montage.

Mein Auto ist ein Audi A4 Avant B7.

Habe schon auf google gesucht und folgende Seiten gefunden:

http://www.qpax.se/shop/?cat_id=807&head_id=779

Wollte aber evtl normale Halogen-Scheinwerfer.
Wie gestaltet sich der Import und reicht eine "Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile" gemäß § 22 StVZO bzw § 19 StVZO?

Und hier ist eine Superseite zur Montage:

http://www.waelchlibollier.ch/.../...heinwerfer-Broschuere_2009_DE.pdf

Nun wollte ich fragen ob es die auch speziell für mein Modell gibt.

25 Antworten

Frage mal Deinen Handler, die sollten doch wissen was passt ohne zu bohren. Moglicherweise ist Dein Kabelbaum auch schon vorbereitet fur Fernscheinwerfer. Lass Dir die Part nummer geben, damit kannst Du dann beim Freien Handler die Lampen kaufen.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von FrankenRover


ja is schon klar - aber gibts die auch in deutschland mit halterungen? oder nur die scheinwerfer?

wenns sies gibt mit link?!

danke ;-)

Die Lampen aus dem ersten Artikel findest Du in Skandinavien an jedem dritten Auto, vor allem in den nördlichen Gebieten.
Dort werden diese paarweise, meist aber zu dritt zwischen den Hauptscheinwerfern montiert (ich vermute weil 4 nicht hinpassen) 😉, und mit jeweils 100W Leuchtmitteln bestückt.
Die Verkabelung muss in jedem Fall neu gelegt werden, (300W zusätzlich verkraftet der original schon nicht eben üppig dimensionierte Kabelbaum nicht), manchmal haben diese Autos auch andere Lichtmaschinen in der Skandinavien - Ausführung.
In Deutschland nicht zugelassen, bei unserer Verkehrsdichte vermutlich auch nicht wirklich sinnvoll.
In nordischen Gebieten wie Lappland jedoch schon aufgrund des Wildwechsels unverzichtbar. Dort fährt man aber auch mal eben 100km im Wald durch pechschwarzes "Nichts" ohne einem einzigen anderen Fahrzeug zu begegnen.
Nit "ohne zu bohren" wird das sicher nichts. Die Scheinwerferbatterien haben dort regelrechte Stahlgestelle auf denen sie montiert sind. Das sind immerhin Karwenzmänner von der Größe eines Kuchentellers.

Hei.. Habe mir letzte Woche grade erst welche anbauen lassen. Fand die immer schon gut. Und da ich in norwegen wohne musste es einfach sein. 😉
Habe mir die Hella 3003 bei truckline.de bestellt. Und mir die dann bei Bosch anbauen lassen. ( in Deutschland ) hat alles ungefähr 500 Euro gekostet. Die Halterung habe ich aus Norwegen. Die wird einfach hinter dem Nummernschild befestigt.
Ja und mein Vater hat die Lampen schon seit 2 Jahren dran. Der hat ohne Probleme TÜV bekommen. Es sind insgesamt 4 Fernscheinwerfer erlaubt.
Weiß das viele denken das es nicht erlaubt ist!

In rabenschwarzen Nächten im nördlichen Skandivavien eine wohl recht sinnvolle Anschaffung. Aber in unserem hellen D eigentlich eine unnötige Ausrüstung. Wann ist man schon in tiefer Nacht abseits der Hauptrouten unterwegs? Man kann sich auch einbilden, ein schlechtes Xenon zu haben und wenn man davon überzeugt ist, wird derjenige die Lichtorgel auch im normalen Straßenverkehr einsetzen, denn als reine Dekoration wäre dafür der Kaufpreis Wahnsinn. Ihn blendet es ja nicht, wenn er den Hebel drückt😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


In rabenschwarzen Nächten im nördlichen Skandivavien eine wohl recht sinnvolle Anschaffung. Aber in unserem hellen D eigentlich eine unnötige Ausrüstung. Wann ist man schon in tiefer Nacht abseits der Hauptrouten unterwegs? Man kann sich auch einbilden, ein schlechtes Xenon zu haben und wenn man davon überzeugt ist, wird derjenige die Lichtorgel auch im normalen Straßenverkehr einsetzen, denn als reine Dekoration wäre dafür der Kaufpreis Wahnsinn. Ihn blendet es ja nicht, wenn er den Hebel drückt😁

Egal, ich finds auch cool und würde es machen, aber die Kosten und der Aufwand sind dann doch zu hoch.

Moin,

früher habe ich die sogenannten Fernscheinwerfer an Neuwagen wegen Kundenwunsch angebaut.
Allerdings waren damals die Stoßstangen noch aus vercromten Metall und rellativ stabil.
Loch in Stoßstange gebohrt hat ausgereicht, um einen festen Sitz der Scheinwerfer zu garantieren. XX
Da mußte beim Anbau nur darauf geachtet werden, dass die Lampen nicht zu sehr in die Mitte vor dem Lufteinlaß der Kühlers gebaut werden, da sonst ggf zu wenig Luft an den Kühler kommt und somit der Motor überhitzt wird.
Zu weit nach Außen geht auch nicht, da da ja die Hauptscheinwerfer sind, deren Licht ja für eine gute Sicht nicht eingeschränkt werden soll.
U.U. können bei geeigneten Stoßfängern die beiden Fernscheinwerfer auch hängend außen angebracht werden.

XX Allerdings wäre das Heute bei den Kunststoffstoßstangen nicht mehr der Fall.
Bei Kunststoffstoßstangen kann nur eine Montage der Scheinwerfer mit Spezialhalterungen dort erfolgen, wo Karossenteile erreichbar sind. Nur damit ist geährleistet, dass der Scheinwerfer während der Fahrt nicht vibriert und somit die verbaute Birne ein längeres Leben hat.

Servus ich möchte beim Quattro 6 Zusatzscheinwerfer anbringen aber wo krieg ich die her sollten so wie die auf dem Foto aussehen

Gruß Ande

In den 70igern hatte ich diese "Brummer" auch auf meinen Fahrzeugen.
Waren von HELLA, damals durften allerdings maximal 4 Stück zu den Standartlampen dazu.
2 Fernlicht und 2 Nebellampen, bei Doppelscheinwerfern "nur" 2 als Nebellampen im öffentlichen Verkehr.
So wie auf dem Foto durften sie nur auf abgesperrten Rennveranstaltungen montiert werden.
Auf öffentlichen Strassen mußten dann so schwarze Kunststoffabdeckungen drauf.

Nachtrag,
habe da was gefunden:
b2c.hella.com/b2c_hella/b2c/init.do

Funktioniert irgendwie nicht.
Gehe auf Zusatzscheinwerfer,
dort unter Rallye dort findest Du dann die einzelnen Größen.
Rallye 1000, 3000 und 4000 Serie.

Wie wäre es denn mit diesen Zusatzscheinwerfern ? Entwickelt aus und für den Rallye-Sport,
ECE Zulassung, Schlank in der Montage und brauchen nicht so voel Strom wie herkömmliche Halogenwerfen.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Wie wäre es denn mit diesen Zusatzscheinwerfern ?

Die eckigen Dinger würden bei dem Quattro aber sehr bescheiden aussehen.

Die sehen verdammt gut aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen