Zusatzscheinwerfer LED Ramp elektrische Ansteuerung

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,
Ich bereite mich und meinen Elch für unsere gemeinsame Fahrt nach Norwegen & Schweden vor. Ein richtiger Camper soll es werden, denn ich möchte drei Wochen ohne Hotel und Haus auskommen, sondern im Auto schlafen. Ein Bett muss noch eingebaut werden, die Scheinwerferstreuscheiben, welche nach 13 Jahren langsam blind werden, wurden zur Scheinwerferklinik geschickt, um dort die Streuscheiben aufzufrischen. Um den Lack etwas mehr zu schonen habe ich Schmutzfänger vorne und hinten nachgerüstet.

Nun zum eigentlichen:

Ich habe wie im Norden üblich vor, eine LED Ramp zu installieren.
Ich habe auf einer Schwedischen Seite ein Set gekauft, diese sind in Deutschland zwar nicht zugelassen, aber der TÜV Mann meinte man kann die als Arbeitsscheinwerfer deklarieren.

Dazu habe ich bei SKANDIX ein Schalter für die Mittelkonsole gekauft, um die LED Ramp (Zusatzscheinwerfer) darüber zu steuern.

Weiß jemand von euch, wie die Ansteuerung von dem Schalter funktioniert, wenn ich den Drücke, passiert nämlich nichts. Meine frage ist, ob der auf irgend ein Relais geht, und ich die LED Ramp dort anschließen muss, oder muss der vom 🙂 freigeschaufelt werden. Die Schalter unten in der Mittelkonsole gehen ja alle auf eine Platine und von dort aus weiter.
Wäre Chat froh, wenn mir da jemand weiterhelfen kann, obwohl das Thema Zusatzscheinwerfer schon lange nicht mehr diskutiert wurde.

Anbei ein paar Fotos, wie die Ramp aussieht und der Schalter von der Mittelkonsole.

Ich weiß dass der Text sehr lang geworden ist, trotzdem hoffe ich auf eure Mithilfe.

Gruß
Jonathan Dick

Asset.JPG
Asset.JPG
LED Ramp Set.jpg
+1
85 Antworten

Zitat:

@JonathanDick schrieb am 21. August 2019 um 09:49:43 Uhr:


Weiß jemand wie groß die Sicherung sein muss, die in Platz 16 kommt?

...du könntest einfach mal in die Montageanleitung schauen , die ich gepostet habe...

Kann auch sein , dass die hier sitzt ... 20A auf Platz 2 ... ist schon ne Weile her...

860187a2-6a67-4b27-9d5d-912b178cb313

Vorne im Motorraum habe ich die Sicherung 20A in Platz 5 gesteckt, wie auch in der Anleitung beschrieben, jetzt muss ich nur den passenden Stecker und das vorverlegte Kabel finden bzw. Den Steckplatz wo der Stecker rein kommt. Bei der Fahrerseite ist die 16 auch frei, da muss ich noch weiter schauen.

So das Set ist nun angekommen, und ich kann nun auch ein paar Detailfotos liefern. Das ganze wird vorne nur an den zentralen Pluspol und an dem Minus geklemmt bzw. Geschraubt. Der Stromkreis für die LED Ramp ist mit 30 A extra nur für sich abgesichert. Der Schalter ist ja Extern und nur gesteckt, ist jetzt halt die Frage ob ich den Schalter abklemme und den an den Ausgang vom Originalen Schalter aus der Mittelkonsole klemme.

Ist irgendwie doch nicht so einfach wie ich dachte. Den vorhandenen Schalter zu verwenden wäre ja keine Kunst, das läuft sofort, habe es nämlich schon getestet.

Anbei ein paar Fotos zur Veranschaulichung.

Gruß
Jonathan Dick

Der Schalter.jpg
Der Schalter ist auch nur gesteckt mittels Steckverbindung.jpg
Das Relais, welches schauen am Kabelstrang dran ist..jpg
+1
Ähnliche Themen

Nun ja, der Originalschalter sieht ja 'passender' aus.
Ist aber ja Geschmacksache...

Du meinst der der in der Mittelkonsole verbaut ist?

Ich kann ja die Drähte von dem mitgelieferten Schalter auf den Stecker von dem vorverlegtem Schalter legen oder?

Das wird eine schöne Fummelei. Hast du dir mal angesehen, wie der originale Volvo-Schalter angeschlossen ist? Der wird einfach auf eine Platine gesteckt. So müsste du jetzt die Signale vom diesem Taster abgreifen und nach vorn führen.

Zitat:

@JonathanDick schrieb am 21. August 2019 um 14:55:09 Uhr:


Ich kann ja die Drähte von dem mitgelieferten Schalter auf den Stecker von dem vorverlegtem Schalter legen oder?

Nein, du schließt die Kabeln von dem mitgeliefertem Relais auf das vorhandene Relais im Volvo auf das der originale Schalter zugreift...
Alles andere wird nicht laufen, da BUS-System...

ich habe noch nie gesehen, wieviel "platz" hinter dem gesteckten taster ist. allein das wäre eine schöne pfriemelei. außerdem wirst du allein mit dem taster (wenn es mit dem einbau klappt) nicht besonders weit kommen. um dauerhaft spannung auf die relaisspule zu bekommen brauchst du einen 12v-stromstoßschalter.der bedient dann die relaisspule. ich nehme an, die restliche beschaltung zur led-rampe ist bekannt. sonst bliebe ja noch plan B : volvo.

Also ich habe eine Deutsche Anleitung, welche ich als Anhang angefügt habe.
Da steht ja nur dass das Kabel vom Relais mit dem Vorhandenen Stecker, der schon im Auto liegt gekoppelt werden soll und dann das Massekabel anschließen.
Ich habe ein Foto als Anhang mit dabei, wo ich den Stecker, welchen ich vermute das es der sein könnte abbildet.
Ansonsten steht in der Anleitung nichts von Freischalten bei Volvo

Sorry das ich euch vielleicht schon nerve😉, ich habe aber gerade was die Elektrik an meinem Auto angeht nicht so viel Ahnung, und freue mich, dass es dieses Forum gibt, wo man sich austauschen kann.

Gruß
Jonathan Dick

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Hi,

Die Anleitung von Volvo ist das Maß der Dinge!! Wenn da nichts drin steht von Freischaltung, dann braucht es auch keine.
Der Stecker, so er denn im Fahrzeug vorhandenen ist, muss ja auf den mitgelieferten kabelbaum passen wenn das ganze Original ist, ist es nicht Original, muss man es anpassen.
Wenn du den Schalter in der Leiste gesteckt hast, sollte am Stecker etwas passieren wenn man den Schalter betätigt. Das bekommt man mit einem Multi Meter oder ersatzweise mit einer prüflampe schnell heraus....

Gruß der sachsenelch

Ach, dafür ist der Stecker

Also wenn ich die Sicherung, die ich heute auf Platz 5 gesteckt habe, was bei Volvo auch in der Anleitung steht, rausziehe, dann fällt die Spannung auch am Stecker ab. Allerdings wenn sie drinnen ist, ist am Stecker Dauerspannung, egal ob der Taster betätigt wird oder nicht.
Woran könnte es liegen?

Die Gelbe Sicherung muss laut Volvo auf Platz 5.jpg
Dieser Stecker hat dann aber Dauerhaft Spannung!.jpg

im Stecker liegt Dauerplus an und die Relaissteuerung... die müssen beide direkt ans Relais.

Deine Antwort
Ähnliche Themen