Zusatzscheinwerfer LED Ramp elektrische Ansteuerung
Hallo zusammen,
Ich bereite mich und meinen Elch für unsere gemeinsame Fahrt nach Norwegen & Schweden vor. Ein richtiger Camper soll es werden, denn ich möchte drei Wochen ohne Hotel und Haus auskommen, sondern im Auto schlafen. Ein Bett muss noch eingebaut werden, die Scheinwerferstreuscheiben, welche nach 13 Jahren langsam blind werden, wurden zur Scheinwerferklinik geschickt, um dort die Streuscheiben aufzufrischen. Um den Lack etwas mehr zu schonen habe ich Schmutzfänger vorne und hinten nachgerüstet.
Nun zum eigentlichen:
Ich habe wie im Norden üblich vor, eine LED Ramp zu installieren.
Ich habe auf einer Schwedischen Seite ein Set gekauft, diese sind in Deutschland zwar nicht zugelassen, aber der TÜV Mann meinte man kann die als Arbeitsscheinwerfer deklarieren.
Dazu habe ich bei SKANDIX ein Schalter für die Mittelkonsole gekauft, um die LED Ramp (Zusatzscheinwerfer) darüber zu steuern.
Weiß jemand von euch, wie die Ansteuerung von dem Schalter funktioniert, wenn ich den Drücke, passiert nämlich nichts. Meine frage ist, ob der auf irgend ein Relais geht, und ich die LED Ramp dort anschließen muss, oder muss der vom 🙂 freigeschaufelt werden. Die Schalter unten in der Mittelkonsole gehen ja alle auf eine Platine und von dort aus weiter.
Wäre Chat froh, wenn mir da jemand weiterhelfen kann, obwohl das Thema Zusatzscheinwerfer schon lange nicht mehr diskutiert wurde.
Anbei ein paar Fotos, wie die Ramp aussieht und der Schalter von der Mittelkonsole.
Ich weiß dass der Text sehr lang geworden ist, trotzdem hoffe ich auf eure Mithilfe.
Gruß
Jonathan Dick
85 Antworten
Mit der Software bin ich mir eben ziemlich sicher. Meine nachgerüsteten anklappbaren Spiegel tun auch nichts, selbst wenn der Schalter dafür eingebaut ist.
Und der Schalter für die Scheinwerfer sieht auch nur gut aus. 😉
Das glaube ich nämlich auch...
Aber na ja, wenn der TE nicht mehr interessiert ist, dann hat sich das...
Guten Abend,
Ich bin noch interessiert, war aber für einige Stunden abwesend, wegen eines Privaten Termins. Also ich habe den Satz von den Scheinwerfern noch nicht bekommen, der soll nämlich morgen oder Übermorgen kommen. Aber diesen Kabelbaum von Volvo, den bekommt man wohl nicht mehr. Ich habe bei 2 Volvo Werkstätten nachgefragt, und dazu noch SKANDIX, aber dieses Montage Kit, wo die Sicherung und der Schalter etc. schon dabei sind, sind für Volvo Deutschland gesperrt und nicht mehr lieferbar.
Deswegen meine Frage wie der nachgebaute Kabelsatz aussehen muss, wo Klemme ich was an.
Ich habe den Taster heute einfach nur eingebaut, ohne die Zusatzscheinwerfer etc, allerdings hat nicht mal die Leuchte im Taster geleuchtet, deshalb schließe ich darauf, dass es wohl noch nicht funktioniert.
Zitat:
@biltema schrieb am 20. August 2019 um 19:12:31 Uhr:
hast du ein "volvo wiring diagram" von deinem auto? du findest die schaltung für zusatzbeleuchtung im schaltplan unter aux-lightning. bei einem s80II z.b. brauchst du ein relais, wahrscheinlich auch eine sicherung. es könnte im genannten modell steckplatz 11B/28 sein. freischalten ?. aber wo der ausgang vom relais ist ??
Nein ich habe leider keine Unterlagen und auch kein Vida oder der gleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@viking1966 schrieb am 20. August 2019 um 21:57:15 Uhr:
Der Schalter ist ab Fabrik codiert und freigeschalten , kann auf jedem beliebigen Steckplatz im Klimabedienteil montiert werden. Dann den Kabelsatz mit Relais vorn am Stecker anschließen , Massekabel anschließen und die Scheinwerfer anschließen. Sicherung einsetzen ...weil ohne Sicherung funzt dat nicht... die liegt beim Orginalsatz dabei... Fertig.
Anstelle des original Kabelsatzes kann man den auch nachbauen.
Könntest du mir das nachbauen etwas näher beschreiben, bzw. werde ich diese Tage mal den mitgelieferten Kabelsatz posten, vielleicht könnt ihr mir dann besser weiterhelfen.
Wenn ich den Schalter in der Mittelkonsole betätige, dann muss ich ja Vorne an irgendeinem Steckplatz Spannung messen können, und wenn er losgelassen wird, dann muss sie doch wieder abfallen oder sehe ich das falsch?
Zitat:
@JonathanDick schrieb am 20. August 2019 um 22:37:11 Uhr:
Wenn ich den Schalter in der Mittelkonsole betätige, dann muss ich ja Vorne an irgendeinem Steckplatz Spannung messen können, und wenn er losgelassen wird, dann muss sie doch wieder abfallen oder sehe ich das falsch?
Das ist soweit richtig. Nur muss halt vorher die Software bei Volvo installiert werden. Der Taster funktioniert wie ein Schalter.
Also wenn du weißt wo das Kabel aufgesteckt wird, dann besorgst du dir genauso einen Stecker (z.B. Schrottplatz) damit du dir daraus das Kabel basteln kannst.
Es werden sicher nur zwei oder 3 adern sein.
Aber vielleicht passt das mitgelieferte Kabel ja?
Aber sollte der Schalter nicht in dem Skandix-Satz sein?
Woher hast du den Schalter jetzt schon?
@sirdeedee , ja , hab den Umbau schon an mehreren von 2001-2006 gemacht.
Hast Du die Sicherung gesteckt ? Der Steckplatz ist auf der Abdeckkappe Fahrerseite am Armaturenbrett... glaube die 16...
Die Anleitung ist prinzipiell gleich mit dem V70 , die Sicherung ist aber im Armaturenbrett links .
Laut der Anleitung bei Vida muss nur der Knopf und der Kabelbaum verlegt werden, und natürlich die Lampen montiert werden.
Also den Schalter kann man bei Volvo bekommen, aber halt den Montagesatz nicht aber ich Versuchs mal mit Schrottplatz.
Und im Motorraum liegt schon ein Kabel vorverlegt, oder geht des auf den Sicherungskasten vorne beim Lufi?