Zusatzinstrumente (Öltemp.-Anzeige & Ladedruck)

Opel Corsa D

Moin,

Zum Auto:
Opel Corsa OPC NRE
Bj 2011, 1.6l Turbo, 211PS
(zu denen die mir mal geraten haben ich soll den 1.2l so lassen wie er ist und mir einen OPC Kaufen. Hab ich ^^ aber wenn dann denn 🙂)

Ich habe alles zuhause für die Instrumente, soweit auch alles Vorbereitet.
Allerdings finde ich keinen "Adapterring".. Mir wurde gesagt das die "Extra Angefertig werden müssen"
Kann mir jm nachhelfen ? Brauche schnellstmöglich 2St.

Lg

61 Antworten

zum Thema CarPorn - eins der besten Videos vom D OPC: https://youtu.be/MEeVfMy1D4o

bei dem hier kommt man sich gleich so 0815 vor...
https://youtu.be/m9lBqpOvVM8

Hi,

sag mal @Stiicker bzw. alle - muss man die Instrumente eigentlich eintragen lassen??? grade die ladedruck-anzeige ist doch so ein T-Zwischenstück und denke jedes Teil bedarf doch wieder tüv?! Oder gilt sowas am turbo nicht?? denke bei der abgasanlage dürfte man doch niergens einfach mal was zwischen-schrauben oder???

und wie siehts bei dir mit Öl temp aus?? Wo hast du den Sensor nun plaziert und wie lange dauert bis öl auf 80°C ist? laß irgendwo das man da die kühlflüssigkeits-temp keinesfalls zur Orientierung nutzen darf.. Öl braucht wohl 10 min länger 🙁

Glaube net das man dafuer "TÜV" braucht ^^

Der "Geber" ist Aktuell noch mit einer Adapterschraube in der Ölwanne..
Wird aber bald geändert!

Grob gesagt ca 15km dann is meiner meistens Warm 🙂

thx.. 15km - sowas hatte ich befürchtet... Dann trete ich mein baby also immer fast kalt 🙁 ahhhhh..... Ab da irgendwann wird auch die Schaltung immer weicher....

mache mal nem extra thread dazu auf.

Ähnliche Themen

der Vollständigkeit halber - übersichtliche Screenshots aller Corsa D sensoren die per OBD/elm327-Adapter in Real-Time auslesbar sind:

Hi mal wieder 🙂

laufen deine Instrumente noch? Alles ok?

Ich überlege -mal wieder- mir doch auch welche einbauen zu lassen... Öl.temp aber nur an diesem blindstopfen.. Wird mit allem so auf 300-400e kommen denke ich aber dann halt auch echt komplett mit Instrumenten von prosport und ringen etc...

So sieht das übrigens beim Profi aus für 1x kombi-merx/prosport Instrument mit ladedruck und öl.temp in einem:

Anzeige 120€ dann den Adapter Ring für 25€ Geber 45€ und 60€ der Einbau

=255 Euro..

Hammer guter preis finde ich 🙂 und wird optisch 1a in original Chrom Ring eingepasst..

hier mal paar Bilder.. So wie auf dem letzten wird das bei mir dann aussehen, nur mit Chrom ringen.. Opfer nur eine düse und wird auch nichts verklebt oder so.. Alles rückgängig zu machen.. Das Instrument ist sogar dimmbar und weiss oder orange ist möglich. Mal sehen wie weiss aussehen wird.. Umbau auf rot wäre da auch möglich 🙂

Mal sehen wann das terminlich klappt.. Leider 250km away..

sodele.. Termin steht in 10 Tagen und Instrument ist schon bestellt. geil 🙂 wird sicher Hammer werden.... Und schaute mir ganz viele an aber das 2in1 ding von prosport ist leider einmalig (120eur)... Die haben auch eins für 250eur mit Fernbedienung dazu und oled Display. Aber kein anderes das 2 Sachen auf einmal kann und die 4in1 teile sind nicht so der brüllen...

schwarzes Dach gibt's dann auch gleich für mein baby 🙂 100 eur extra aber wenn ich schon 500km fahren muss.. eh spontanaktion das alles wieder.. 350eur teure 😉 würde am liebsten morgen hin aber braucht leider viel Vorarbeit.. Der Sensor muss wohl erst gebaut werden etc...

Wer auch Interesse hat: mal bei Facebook nach 'Nova Styling' suchen. Chiptunning kann man dort auch gleich erledigen lassen 🙂

ps: der ladedruck interessiert mich absolut nicht.. wozu auch bei Serie.. Eigentlich wollte ich nur öl.temp und das am liebsten irgendwo klein und rein als digitale Anzeige.. Da gibt's aber nur schrott zu kaufen.. lüfter-düse wollte ich eigentlich nicht opfern.. naja... Aber wird alles wieder rückbaubar werden.. Nichts verklebt oder so..

die vorarbeiten laufen schon 🙂

so sieht das ding von:
https://www.merx-tuning.de/.../ladedruck-und-temperatur-2-1-serie.html

in live aus

bild 1: original mit extra ring + chromring der düsse drumrum
bild 2: original schonmal isn auto "gephotoshopped" 🙂
bild 3: extra ring farblich angepasst aber mir fällt da nichts viel ein..
lässt sich folieren da original wohl leicht gelblich schimmert (golden)... mh..

der zusatring (damit das 60mm Instrument reinpasst) in neuer Version bei dem die Farbe besser passt 🙂 so bleibt das dann...

700km, 13std (5std Arbeitszeit) und insg so 450eur ärmer... 😉 es hat sich gelohnt! An das krumme Instrument muss ich mich aber ernst noch gewöhnen aber so ist es perfekt ablesbar...

Der d opc schafft im overboost übrigens bis 1.3bar. normal so 1.1... Öl.temp ging während fahrt nicht über 82C - auch nicht bei 240km/h wobei es aussen 0C hatte.. Kaum steht man steigt sie bis knapp 90C... Wie schnell sie steigt teste ich die tage..

exotisches an meinem bj 07/2014 corsa: opel baute ein gitter (blattschutz) vor die luftansaugung.. Haben ältere nicht. und paar andere Spielereien wie so ein schutz-Ding unter Handschuhfach sowie andere Kabel etc....

700km, 13std (5std Arbeitszeit) und insg so 450eur ärmer... 😉 es hat sich gelohnt! An das krumme Instrument muss ich mich aber ernst noch gewöhnen aber so ist es perfekt ablesbar...

Der d opc schafft im overboost übrigens bis 1.3bar. normal so 1.1... Öl.temp ging während fahrt nicht über 82C - auch nicht bei 240km/h wobei es aussen 0C hatte.. Kaum steht man steigt sie bis knapp 90C... Wie schnell sie steigt teste ich die tage..

exotisches an meinem bj 07/2014 corsa: opel baute ein gitter (blattschutz) vor die luftansaugung.. Haben ältere nicht. und paar andere Spielereien wie so ein schutz-Ding unter Handschuhfach sowie andere Kabel etc....

ps: für alle die sowas selbst basteln wollen: Zubehör alla den seltenen Ring (auch foliert möglich) gibt's bei 'Nova Styling' bei Facebook. fertige öltemp-sensoren (geber) bastelt er auch zusammen die 1a in dieses blind-stopfen ding passen... Auto sollte man links aufbocken sonst droht massig ölverlust beim reinschrauben.

Mein ladedruck-sensor kam so mit dem 2in1 Instrument von prosport und hatte auch dem Filter dabei. Nur die Gummi Schläuche sind andere..

@ 1234

Die Farbgebung würde bei mir nicht passen, ich liebe das helle Opel Orange, außerdem ist es normal, dass im Winter bei kalter Umgebungsluft die Öltemeperatur nicht am Anschlag kommt (dafür sorgt schon der Fahrtwind).

Bei mir wird nichts gebastelt, sonst könnte ich das Auto gar nicht weiterverkaufen, denn wer will ein verbasteltes Auto kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen