Zusatzfernscheinwerfer am W 202 ?

Mercedes C-Klasse W202

Habe eine Frage . Kennt jemand Möglichkeiten, an einem W 202 Zusatz - Fernscheinwerfer anzubauen. Mir fällt da max. ein, diese direckt am Grill zu montieren. Denke jedoch , das diese Variante nur rechtlich i.O. ist - vom Aussehen her nicht tragbar - oder ... ?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mir Zusatzscheinwerfer auf die Frontschürze gebaut. Hielt super, klasse Sichtweite und Motorhaube ging problemlos auf. Montage war in Ordnung, gab keine Probleme beim Tüv oder der Polizei

Bild-a
18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich hab nicht geschrieben "müssten werden", sondern "müssten gewesen sein" - sprich dass bei den AMGs eben nur ein Paar Fernscheinwerfer vorhanden war und das entsprechend unten.
Soweit MIR bekannt, war die Regelung ohnehin mal, dass pro Scheinwerferart (Nebel, Fern, Abblend) nur ein Paar leuchten darf. Kann sein dass das nie so was, oder dass es jetzt anders ist, aber ich musste mich da nie drum kümmern, das darfst du in der StVZo-Nachfolgebibel gerne selbst finden 😉 (dann ists auch sicher)

Eben, und da darf man gleichzeitig 2 x 2 FSW ( PKW ) betreiben.

Na, dann ist gut.
Vielleicht war das auch wegen anderen Ländern so gemacht. Egal; wenn es nun erlaubt ist, dann muss man die oberen natürlich nicht mehr abschalten.

Erlaube mir aber die Frage, über welche Äcker du heizt, dass dir das normale Fernlicht nicht reicht 😁 Ich kann das werkseitige schon kaum verwenden, da es selbst sehr weit entfernte Fahrzeuge schon blenden würde.

Ja, ich bin da mehr gewöhnt , sag ich mal. Wir haben hier T4 - FZ, da kommt richtig was raus, zugelassen natürlich, was ich beim originalen W 202 vermisse.
Auch die Lichthupe, z.B. , hebt sich bei eingeschalteten Abblendlicht nicht so extrem ab wie bei unseren Großen.

Leben kann man natürlich damit, keine Frage. Werde ich auch so lassen, denn der Anbau greift zu intensiv in die schöne Front des w 202 ein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen