1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Zusatzfernscheinwerfer am W 202 ?

Zusatzfernscheinwerfer am W 202 ?

Mercedes C-Klasse W202

Habe eine Frage . Kennt jemand Möglichkeiten, an einem W 202 Zusatz - Fernscheinwerfer anzubauen. Mir fällt da max. ein, diese direckt am Grill zu montieren. Denke jedoch , das diese Variante nur rechtlich i.O. ist - vom Aussehen her nicht tragbar - oder ... ?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mir Zusatzscheinwerfer auf die Frontschürze gebaut. Hielt super, klasse Sichtweite und Motorhaube ging problemlos auf. Montage war in Ordnung, gab keine Probleme beim Tüv oder der Polizei

Bild-a
18 weitere Antworten
18 Antworten

Servus,

die einzige Möglichkeit die ich bei unseren modernen Fahrzeugen kenne, ist die Integration in die Frontschürze: http://www.mh-dezent.de/alt/frames/c_frontspoiler.html
Da brauchste aber die passende Schürze dazu - ob das in der Originalen auch geht, bin ich überfragt.

Vor dem Grill montieren (wie in den '70ern und '80ern üblich) sieht sch.... aus, und ist mW. nicht mal erlaubt, da zu wenig Platz für die Zusatz-SW ist. Du müsstest sie ja ewig weit nach vorne bauen, damit die Haube noch aufgeht und würdest damit auch die Fahrzeuglänge erheblich erhöhen. Was wiederum eine TÜV-Abnahme erfordern würde. Falls die das überhaupt machen - Thema Fußgängergefährdung... Von Parkschäden gar nicht zu reden, die wären ständig kaputt 😰

Die letzte DB-Baureihe, bei der das noch problemlos möglich war, war der W114 /115: https://lh6.googleusercontent.com/.../55.jpg , bzw. W123 bei Montage unter der Stoßstange: http://passaratti.fusseltuning.de/.../mercedes_benz_w123_230E_01.jpg

LG, Mani

Moin,
gebe zu bedenken, mag mich auch täuschen...

Ist beim W202 der Fernscheinwerfer nicht sowieso schon separat (auch wenn optisch in den Hauptscheinwerfer integriert)?

Dann geht eh nix mehr, da nicht mehr als 2 Scheinwerferpaare gleichzeitig brennen dürfen?!

servus

Isidor, das sind die Nebler... zumindest bei meinem 220d "kleine Mopf" 🙂

EDIT: Beim MOPF (Bild) ist das allerdings wieder anders, sagt mir Tante Google gerade.
https://www.google.at/search?...
Beim '95er sollte das aber noch so sein wie bei mir, normalerweise.

Mopf-sw

jep! 😉

na da ham mers doch - wir besorgen uns eine "neue" Schürze für integrierte Nebler und bauen dort die Fernscheinwerfer ein - Schaltung: Bei Fernlicht müssen die Nebler im Hauptscheinwerfer ausgehen ausgehen - dann passt das!

servus

Ähnliche Themen

Ich hatte mir Zusatzscheinwerfer auf die Frontschürze gebaut. Hielt super, klasse Sichtweite und Motorhaube ging problemlos auf. Montage war in Ordnung, gab keine Probleme beim Tüv oder der Polizei

Bild-a

Ich danke euch. Es dürfen max. 4 Scheinwerfer leuchten. Nicht nur zwei. Von da her geht das. Man kann in Betracht ziehen, die Schaltung der original SW umzuklemmen, mit dem Ziel, dass bei Fernlicht die originalen Abblendlichter aus gehen. Im Auslieferungszustand bleiben die Abblendlichter bei eingeschalteten Fernlicht mit an. Da es sich jedoch bei dem originalen SW W 202 um EINEN SW handelt ist dem Anbau von einem Paar ZUSATZ - Fernscheinwerfer nichts entgegen zu setzen.

Außerdem ist der werkseitige Auslieferungszustand der, dass selbst bei Verwendung der orig. Nebelscheinwerfer ( NSW ) die orig. AblendSW und sogar die orig.FSW mit an bleiben. Von der Referenzzahl her ist dies nicht zulässig. Dennoch wurde Mercedes dafür eine ABE erteilt. Demnach kann’s ja nicht soooo schlimm sein. Es sei denn man baut sich selber zu viel SW an, dann geht natürlich vom gleichen Licht eine Gefahr aus ...

Die Variante im Bild oben : Respekt, daran hatte ich nun nicht gedacht, dass dies geht. Ich wollt eher direkt ans Grill schrauben, so dass die zFSW mit der Motorhaube hoch gehen. Und dass sieht ... ich weiß eben nicht ... aus.

Zitat:

@Dreadnaught2010 schrieb am 5. Februar 2015 um 09:09:03 Uhr:


Ich hatte mir Zusatzscheinwerfer auf die Frontschürze gebaut. Hielt super, klasse Sichtweite und Motorhaube ging problemlos auf. Montage war in Ordnung, gab keine Probleme beim Tüv oder der Polizei

Kannst Du mir die Maße oder den Hersteller Deiner ZSW mal bitte sagen ?

Moin,

hab diese bei Amazon gekauft. Habe auch erst mit dem Gedanken gespielt diese in den Kühlergrill einzubauen, aber dort waren bei mir schon Frontblitzer eingebaut, so blieb nur die Stoßstange.
Optik ist jedem das seine, mein Kombi hatte einen Offroad-look, daher passten die ins Bild.
Gibt sicher humanere Anbringpositionen.

Aber hier die ZSW, waren nicht teuer, dazu Osram Nightbreaker und ich war zufrieden.
http://www.amazon.de/.../B002VPM2S0?...

Eine Anleitung, wie man die Scheinwerfer unviserel an jedes Fahrzeug anbringen darf liegt dem bei.

PS: Mein Gedanke war, den Kühlergrill ausschneiden und passgenau die ZSW einbauen. Aber aufgrund mangelnder Kenntnisse und Werkzeug hab ichs gelassen

PPS: Waren bei mir ans Fernlicht parallel geschaltet, sodass die mit dem Fernlicht/Lichthupe zu betätigen waren und nicht mit dem beigelieferten Schalter. Falls ich die Anleitung wiederfinde werde ich die hier hochladen. Da stehen die Einbaumaße, mindst Höhe, Breite etc

Wenn Du die SW aus dem gesendeten Link angebaut hast, sins die Falschen. Weil : Das wären laut Streuscheibe Nebelscheinwerfer.

Ich denke aber eher, da war der Verkäufer eher zu faul oder zu unwissend und hat für die FSW das gleiche Bild wie für die NSW eingestellt. Versendet wird er schon die Richtigen. Machen viele Händler so. Sieht man schlecht auf Deinem 1. Bild, aber ich denke schon, dass das FSW sind.

Ja, der Verkäufer hat das falsche Bild hochgeladen.
Sind schon Fernscheinwerfer, die sehen nur etwas anders aus, als auf dem Bild.
Außerdem kann man bei denen in sek wechseln, ob die Streben vor dem Glas sind oder nicht.
Je nachdem wie einem die Optik gefällt.
Einen Versuch sind die Wert, haben das E Prüfzeichen und sind somit in Deutschland zugelassen

Hat du deine neuen Leuchten schon dran? Kannst du mir Bilder von der Optik und der Halterung schicken? Danke

Eine (nicht preiswerte, aber werksmäßige) Idee hab ich noch. Und zwar waren im C36 AMG meines Wissens die Fernlichter unten in den (speziellen) Stoßfängern. Die, dank Chromauflage, an einem Elegance auch ganz gut aussehen sollten.
(Die Fernlichter im Hauptscheinwerfer müssten da dann stillgelegt gewesen sein)

warum müssten die FSW in den Hauptscheinwerfern stillgelegt werden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen