Zusatzarbeiten Werkstattcode 3D0G
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich würde gerne zukünftig die Inspektionen bei dem Auto meiner Freundin (W204, C180 CGI, BJ 2012, 195.413 km) selbst erledigen. Da ich selbst nur Oldtimer fahre, kenne ich mich mit dem Serviceumfang leider nur wenig aus. Fällig ist aktuell der A5 Service, mit Werkstattcode 3D0G. Was den A-Service betrifft sind die Arbeiten ja überschaubar, nur sollen sich hinter dem Werkstattcode noch Zusatzarbeiten verstecken. Kann mir jemand von euch evtl. eine Quelle verraten, aus der ich die Zusatzarbeiten herauslesen kann?
Vielen Dank für eure Mithilfe und allseits gute Fahrt!!
LG, Leon
14 Antworten
Hi Leon,
such mal nach "Geheimmenü", in der Regel geht das so: Anzeige im KI auf Kilometer/Tageskilometer stellen, Zündung Position 2, dann gleichzeitig Telefon Abgeben rechts und ok links am Lenkrad für ein paar Sekunden drücken.
Unter Service kannst Du dann die Zusatzarbeiten mit einemZahlencode ablesen. Denn Schlüssel Dazu findest Du in der FAQ vom 212er Forum (hier hab ich noch nicht nachgeschaut)
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Antwort. Das Geheimmenü kenne ich schon, daraus habe ich auch den Service A5 und den Werkstattcode 3D0G entnommen. Nach weiterer Recherche habe ich nun in einem englischsprachigen Forum eine Übersicht der gängigen Werkstattcodes gefunden und der damit verbundenen Zusatzarbeiten. Kommt ebenfalls aus einem W212 Forum, ist aber auch auf den W204 anwendbar.
Für alle die es interessiert anbei die Auflistung:
-ÜBERSICHT SERVICE-
Service 1: Minor basic service (Service A)
Service 2: Major basic service (Service B)
Service 3: Engine oil + filter
Service 4: Brake fluid
Service 5: Combination filter
Service 6: Dust filter (included in Service B)
Service 7: Activated charcoal filter
Service 8: Air filter
Service 9: Tilting/Sliding roof
Service 10: Panoramic sliding roof
Service 11: Fuel filter
Service 12: Spark plugs
Service 13: Coolant
Service 14: Main coolant circuit
Service 15: Trailer hitch
Service 16: Parking brake
Service 17: Emergency call system
Service 18: Brake algorithm
Service 19: Diesel particulate filter
Service 20: Automatic transmission oil and filter
-ÜBERSICHT WERKSTATTCODES-
A - 505 - Service 1, 3
A1 - D0D - Service 1, 3, 4
A3 - 550A - Service 1, 3, 8, 11
A4 - D50J - Service 1, 3, 8, 10, 11
A5 - 3D0G - Service 1, 3, 4, 8, 12
A6 - DD0S - Service 1, 3, 4, 8, 10, 11
A7 - G50M - Service 1, 3, 20
A8 - Q50V - Service 1, 3, 10, 20
A9 - GD0V - Service 1, 3, 4, 20
A0 - 850D - Service 1, 3, 10
AC -QD051 - Service 1, 3, 4, 10, 20
AF - KD001 - Service 1, 3, 4, 8, 12, 20
AH - 801050E - Service 1, 3, 13, 24
AG - VD0A1 - Service 1, 3, 4, 8, 10, 11, 20
AK - 10D0E - Service 1, 3, 13
- MM0A1 - Service 1, 3, 4, 6, 8, 11
B - 606 - Service 2, 3
B - N0N - Service 2, 3, 15
B1 - E0E - Service 2, 3, 4
B2 - 8E0N - Service 2, 3, 4, 10
B3 - 560B - Service 2, 3, 8, 11
B4 - B60H - Service 2, 3, 8, 10, 11
B5 - 5E0K - Service 2, 3, 4, 8, 11
B5 - 3Е0Н - Service 2, 3, 4, 8, 12
B6 - DE0T - Service 2, 3, 4, 8, 10, 11
B7 - G60N - Service 2, 3, 20
B8 - Q60W - Service 2, 3, 10, 20
B9 - GE0W - Service 2, 3, 4, 20
B0 - 1607 - Service 2, 3, 8
B0 - 960F - Service 2, 3, 8, 10 (on a GL63) BD - M60T - Service 2, 3, 8, 11, 20
BE - V6031 - Service 2, 3, 8, 10, 11, 20
BK - 10E0F - Service 2, 3, 4, 13
BS - 1Q60X - Service 2, 3, 10, 13, 20
Nun muss man nur noch aus der Liste ,,Übersicht Werkstattcodes“ seinen entsprechenden Code heraussuchen, welcher im Geheimmenü angezeigt wird und kann aus der Liste ,,Übersicht Service“ die entsprechenden Zusatzarbeiten entnehmen.
In meinem Fall bedeutet also die fällige Inspektion A5 - 3D0G, dass der Service 1, 3, 4, 8, 12 gemacht werden muss, sprich der normale Service A sowie Motoröl+Filterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Luftfilter und die Zündkerzen.
Ich hoffe, die Liste hilft dem Einen oder Anderen weiter und erspart zukünftig die lästige Recherche nach den fälligen Zusatzarbeiten. Falls ihr noch weitere Werkstattcodes zum ergänzen habt, gerne melden. Vielleicht haben wir ja irgendwann dann eine komplett vollständige Liste!
Liebe Grüße und allen einen Gute Fahrt! :)
Leon
Du kannst die Zusatzarbeiten auch direkt sehen - ich meine bei "Service" oder "Service quittieren" order so was in der Art. Die Liste ist im KI im Geheimmenü direkt einsehbar - ohne dass Du über den Werkstattcode gehen musst.
Richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 28. Mai 2025 um 07:06:42 Uhr:
Du kannst die Zusatzarbeiten auch direkt sehen - ich meine bei "Service" oder "Service quittieren" order so was in der Art. Die Liste ist im KI im Geheimmenü direkt einsehbar - ohne dass Du über den Werkstattcode gehen musst.
Genau das funktioniert leider nicht. Ich kann mir lediglich noch eine Auflistung aller vergangenen Gesamtservices anzeigen lassen. Eine Auflistung der Zusatzarbeiten finde ich im Geheimmenü leider nicht.
Zitat:
@Leon_W124 schrieb am 28. Mai 2025 um 07:46:29 Uhr:
Genau das funktioniert leider nicht. Ich kann mir lediglich noch eine Auflistung aller vergangenen Gesamtservices anzeigen lassen. Eine Auflistung der Zusatzarbeiten finde ich im Geheimmenü leider nicht.
Dann hast du ihn vielleicht schon quittiert oder du hast einfach in dem Menü noch nicht den kompletten Überblick erlangt.
Dafür unten eine komplette Wartung ASSYST Plus Beschreibung und zusätzlich ein Foto aus dem Werkstattmenue von unserem S204 also so wie es vor der letzten Servicequittierung aussah.
Da man hier leider in einem Beitrag nur ein Dokument einstellen kann, folgt noch ein weiterer Beitrag mit einer Wartungsübersicht als PDF für den 204. Das kannst du dir dann jedes Jahr ausdrucken und deine durchgeführten Servicearbeiten abhaken.
Diese Dokumente wurden hier aber schon zigfach eingestellt.
PS. Das du über deine WERKSTATT Code Auflistung die eventuell vorhandenen Schiebedachabläufe reinigen solltest, wirst du mit deiner Liste auch nicht erfahren. (Kilometer, Fahrzeugalter usw.) Dazu aber einfach das unten eingestellte Dokument lesen.
Zitat:
@Allestester schrieb am 28. Mai 2025 um 10:12:14 Uhr:
Dann hast du ihn vielleicht schon quittiert oder du hast einfach in dem Menü noch nicht den kompletten Überblick erlangt.
Dafür unten eine komplette Wartung ASSYST Plus Beschreibung und zusätzlich ein Foto aus dem Werkstattmenue von unserem S204 also so wie es vor der letzten Servicequittierung aussah.
Da man hier leider in einem Beitrag nur ein Dokument einstellen kann, folgt noch ein weiterer Beitrag mit einer Wartungsübersicht als PDF für den 204. Das kannst du dir dann jedes Jahr ausdrucken und deine durchgeführten Servicearbeiten abhaken.
Diese Dokumente wurden hier aber schon zigfach eingestellt.
PS. Das du über deine WERKSTATT Code Auflistung die eventuell vorhandenen Schiebedachabläufe reinigen solltest, wirst du mit deiner Liste auch nicht erfahren. (Kilometer, Fahrzeugalter usw.) Dazu aber einfach das unten eingestellte Dokument lesen.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Das Dokument liegt mir tatsächlich durch meine Googlerecherche auch schon vor, allerdings handelt es sich bei der Beschreibung um das alte Assyst Plus, der W204 meiner Freundin ist das Facelift-Modell, dort sieht es etwas anders aus und es wird nur der Werkstattcode angezeigt. Der Service wurde von mir auch noch nicht quittiert. Ich schaue heute Abend vorsichtshalber nochmal nach, aber ich bin im Geheimmenü wirklich alles durch und die einzelnen Services wurden nicht angezeigt. Das unten eingestellte Dokument kannte ich noch nicht und werde ich direkt ausdrucken. Vielen Dank dafür 🙂
Vielen Dank für die Übersicht - eine kleine Frage noch:
Mache meine Services auch selbst, aber Punkt 15 (Anhängevorrichtung prüfen) wusste ich nicht, was da gemacht wird? In der Werkstatt vermutlich nur das Kästchen angekreuzt.
Muss ich da was schmieren?
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 28. Mai 2025 um 12:05:40 Uhr:
Das ist beim Mopf definitiv auch da, ich sehe es bei meinem ja auch. Schau noch mal nach.
Alles klar, dann schaue ich auf jeden Fall nochmal nach. Ich habe vermutlich erst am Wochenende wieder Zugriff auf das Auto und melde mich nach dem ich es gecheckt habe 🙂
Zitat:
@firebird24489 schrieb am 28. Mai 2025 um 12:31:00 Uhr:
Vielen Dank für die Übersicht - eine kleine Frage noch:
Mache meine Services auch selbst, aber Punkt 15 (Anhängevorrichtung prüfen) wusste ich nicht, was da gemacht wird? In der Werkstatt vermutlich nur das Kästchen angekreuzt.
Muss ich da was schmieren?
Ich habe folgende allgemeine Erläuterung zum Punkt 15 finden können:
Anhängevorrichtung mit abnehmbarem Kugelhals reinigen, schmieren, Alle 30 000 km/2 Jahre
Ich weiß allerdings nicht, ob dass auf den W204 bezogen ist.
In dem PDF ,,Serviceumfang204“, welches Allestester ein paar Beiträge weiter oben gepostet hat, steht folgendes als Erläuterung:
Service 15 bei jedem Service B Anhängevorrichtung: Zustand und Funktion prüfen
Klingt für mich also doch nur nach einer Sichtprüfung, hoffe das hilft Dir weiter :)
Zitat:
@Leon_W124 schrieb am 28. Mai 2025 um 13:57:37 Uhr:
Alles klar, dann schaue ich auf jeden Fall nochmal nach. Ich habe vermutlich erst am Wochenende wieder Zugriff auf das Auto und melde mich nach dem ich es gecheckt habe 🙂
Du musst im Werkstattmenü im ASSYST nicht die "Servicedaten" sondern den "Gesamtservice" aufrufen. Danach solltest du auch die fälligen Servicearbeiten sehen. Es sollte dann ähnlich wie in meinem weiter oben eingestellten Bild aussehen.
Zitat:
@Allestester schrieb am 28. Mai 2025 um 18:03:11 Uhr:
Du musst im Werkstattmenü im ASSYST nicht die "Servicedaten" sondern den "Gesamtservice" aufrufen. Danach solltest du auch die fälligen Servicearbeiten sehen. Es sollte dann ähnlich wie in meinem weiter oben eingestellten Bild aussehen.
Vielen Dank. Ich bin heute dazu gekommen es nochmal auszuprobieren und tatsächlich, unter dem Punkt „Gesamtservice“ werden die einzelnen Zusatzarbeiten aufgelistet.