Zusammenlegung der beiden S-Klasse Foren
Moin Männer,
wie versprochen habe ich heute mit der Werkstatt telefoniert.
Grundsätzlich ist das Zusammenlegen aus technischer Sicht machbar.
Aber!!!!
Die Zuordnung der Baureihen geht nicht rückwirkend. Das heißt, die älteren Threads wo noch keine Zuordnung vorhanden ist, das war der Grund der Trennung, bleiben auch ohne diese Zuordnung.
Weiter gibt es in Zukunft kein erneutes zurück. Die Foren bleiben dann immer zusammen.
Nun habe ich mir mal die Abstimmung angesehen.
40 User die dafür sind und 28 die dagegen sind ist ja nicht wirklich repräsentativ. Die drei die unentschlossen waren vernachlässige ich hier mal.
Es soll aber so sein wie ihr das haben wollt.
Ich habe eine neue Abstimmung erstellt und geh mal davon aus, dass sich jetzt mehr dazu äußern werden.
Es gibt auch nur 2 Möglichkeiten. Ein ganz klares Ja oder Nein.
Diese Umfrage gibt es auch nur in diesem Forum, denn sonst könnte ja der Ein oder Andere doppelt abstimmen.😉
Die Umfrage bleibt für 14 Tage offen und endet am 29.11.2010
Gruß
Mcaudio
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von franz_vm
dann schleppen wir zukünftig für alle Tage Fahrzeuge von vor 1991 mit? D.h. selbst wenn diese schon ein Oldtimerkennzeichen bekommen können?
So ein Quatsch! Bei den W210/11/12ern trennt man doch auch! Kein W212er wird sich für einen W210 vor Mopf interessieren!
das soll verstehen wer will....
Franz
Ich verstehe da.
1. Seit der Trennung ist im Forum vor 1991 nichts mehr los.
2. Die Zahl der alten Fahrzeuge nimmt eher ab, also wird es kaum neue User geben
3. Viele im neueren Forum hatten auch die alten Fahrzeuge (ich 2x W116, 1x W126), da habe ich noch den einen oder anderen Tip.
4. E-Klasse ist schwer vergleichbar, da ganz andere Stückzahlen produziert wurden
5. Die Trennung ist ja grade mal ein paar Monate her, da wurden wir vor vollendete Tatsachen gestellt, denn da gabs keine Abstimmung, sprich, bis vor kurzem gab es sowieso nur ein S-Klasse-Forum, das aber gut funktioniert und harmoniert hat.
6. S-Klasse ist S-Klasse, egal wie alt.
7. In den FAQ ab 1991 sind die älteren Modelle auch noch enthalten.
lg Rüdiger:-)
82 Antworten
Nicht das wir so nen Streit wie bei Stuttgart 21 bekommen😰
Aber man hätte im Vorfeld mehr drüber nachdenken können.... bei den Kollegen vom 7er Forum hat man ja auch nicht getrennt.... aber hinterher ist man eh immer schlauer.
Hallo, ihr da hinter dem Vorhang.
Ihr werdet nicht gebissen, nicht verbrannt und auch nicht gesteinigt....
rund 400 Aufrufe und nur 65 Stimmen.
Damit werdet ihr der S-Klasse, welchem Bj auch immer, nicht gerecht !
Mit einer solchen Wahlbeteiligung in der Politik würden wir morgen
mit links volle Kraft Rechts marschieren 😰 .....
Also denn, hebt eure Patschhändchen und lasst sie auf dem
richtigen, welchem auch immer, Knopf landen. Oder fragt Mutti 😁
Gruetzi 😁 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
Hallo, ihr da hinter dem Vorhang.Ihr werdet nicht gebissen, nicht verbrannt und auch nicht gesteinigt....
rund 400 Aufrufe und nur 65 Stimmen.
Gruetzi 😁 Miteinand
Sorry, das war ich.
Ich konnte zwar auch nur 1x abstimmen, habe aber schon über 300x geschaut, wie es steht.😁😁
lg Rüdiger:-)
Dann sind wir ja schon 700 ...... 😰
Gruetzi 😁 Dich
ps: und täglich hebt das Murmeltier den Thread nach oben 😛
Ähnliche Themen
Und wie geht`s weiter ?
😕 😕 😕
Stand 560 Guck / 76 Muck
siehe auch Verdünnisierung
Gruetzi 🙁 Miteinand
Sind 77 Stimmen repräsentativ?
Wieviele S-Stammuser sind wir eigentlich....
Irgendwie ist das alles so schwammig und totale Ermessensache🙄
Irgendwann wird halt weißer Rauch aufsteigen und weiter gehts.
Hi,
ich finde die Aufteilung sinnvoll. Und zwar aus einem simplen Grund:
Die S-Klassen vor 1991 waren nocht nicht mit Star-Diagnosis (HT-Tester, DAS oder Xentry) ausgestattet.
Die Problemlösungen sehen dann halt auch völlig anders aus. Fehlerspeicher auslesen kennen wir hier nicht. So kann uns das auch nicht fälschlicherweise von Mitlesern ausversehen vorgeschlagen werden.
(Das soll nur ein Beispiel sein)
Wenn ein Bruch da ist, ist der 1991 passiert mit Einführung des W140. Der ist ja schon wesentlich elektroniklastiger.
Die Bezeichnung mit der Baureihe finde ich sehr sinnvoll und sie erleichtert einem das finden.
Weil ich aber keine Lust habe 10 Seiten zu lesen nach einem Thema zum W126 finde ich es besser, alles auf einen Rutsch da zu haben. Wenn es eine Filtermaske gibt, um nur die betreffenden anzuzeigen, wäre ja alles in Butter und wir bräuchten die Aufteilung gar nicht.
Ob sowas geht, weiß ich allerdings nicht. Ich schraube an Autos nicht an Internetforen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Sind 77 Stimmen repräsentativ?
Mit Sicherheit ..... NEIN
Wieviele S-Stammuser sind wir eigentlich....
Na, wenn die Admins in jedem User-Profil einen/mehrere
Foren-Zuordnungen installieren würden, wärs kein Problem ..... 😁
(Mehrere, man(n) kann ja mehrere haben: W220;W220;W220) 😁 😁
Irgendwie ist das alles so schwammig und totale Ermessensache🙄
Jo
Irgendwann wird halt weißer Rauch aufsteigen und weiter gehts.
JoJo
Gruetzi 😁 Allmiteinand
Tja, schade eigentlich, so wie es jetzt aussieht, ist dieser Forenteil bis 1990 leider dem Untergang geweiht.
Nebenan gibts ja laufend Zuwachs, aber wo soll der hier bei 20 Jahre alten Autos herkommen?
Viele altbewährte User sind hier inzwischen verschwunden, der letzte macht das Licht aus...
lg Rüdiger:-)
Die Aktiven und mit den älteren Modellen erfahrenen User sind nach der ursprünglich von niemand gewünschten Trennung offensichlich abgewandert.
Ich wollte diesem Trend mit der Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes ein wenig entgegenwirken.
Denn selbst ab 1991 ist nicht soviel los, daß ein paar Beiträge mehr stören würden.
Ich kann natürlich auch ohne diesen Forenteil leben, da es bei mir ja schon lange her ist, daß ich die älteren Modelle gefahren habe, aber die netten User fehlen mir schon.
lg Rüdiger:-)
moinmoin,
vorweg: ich respektiere die gut begründete meinung von moritz (22.11. - 19h48) ausdrücklich, trotz des nachfolgenden:
die neue abstimmung stinkt zum himmel:
der inzwischen als mod ausgeschiedene macaudio hat sie inszeniert, u.a. mit der unwahren behauptung, es habe zur ursprünglichen forentrennung eine abstimmung gegeben. das ist unwahr, ich habe keine gefunden.
auch das argument mit den "problematischen" 3 enthaltungen bei der abstimmung von nils lässt jeden klippschul-juristen in schallendes gelächter ausbrechen. (standardargument: bei anderen abstimmung der enthalter keine ergebnisrelevanz).
die ansiedlung der abstimmung im s-forum bis 1990 mit den unwahren argument, es sollen mehrfachabstimmungen verhindert werden, passt auch in das bild:
die forentrennung wurde von einzelnen usern erwünscht und von mod taifun vollzogen, das ergebnis der abstimmung von nils passte diesem kreis nicht, macaudio machte eine neu abstimmung (fast wie im ostblock: "ich lasse solange abstimmen, bis mir das ergebnis passt"😉, und nun sind - oh wunder, oh wunder - soviele für die trennung, wie es s-klasse-foren user mit wagen bis 1990 hier nie im leben gibt.
also werden eben buddies von anderen typen/marken gebeten, in diesem sinne abzustimmen.
so wird dieses projekt mt zur werbe-fuzzie-veranstaltung, die wirklich interessierten kreise suchen sich neue ebenen zur kommunikation, wi man schon aus anderen mb-unterforen hier hört.
schade.
Hallo zusammen,
nun, noch ein paar Gedanken von mir dazu. Ich bin der Meinung, dass die ganze Fragestellung ganz schön viel unnötigen Wirbel verursacht hat. Es ist wichtig wieder zum eigentlichen Sinn des Forums zurückzukehren, wenn die Umfrage beendet und eine Eintscheidung gefallen ist.
Dann mag wohl sein, dass alte Nutzer abgewandert sind, aber es wird ja fast so getan als sei der W126 und seine Vorgänger Typen, die am aussterben sind. Dem ist nicht so! Gerade der W126 ist ein beliebter YOUNGclassic. Es werden garantiert noch viele Neue hinzukommen. Auch deswegen halte ich die Zusammenlegung nicht für klug. Mir als Neuling hat die Übersichtlichkeit schon sehr geholfen, gerade weil ich sehe, dass sich die Themen im Forum "S-Klasse ab 1991" doch etwas von unseren hier unterscheiden, z.B. Neue S-Klasse ab 2012, S 320 CDI ( W220 ) wird zu heiß, S400 CDI Bj. 2005 Inspektion, Comand & Linguatronic updaten, frage zu Smaragdschwarz u.v.m..
Ich fänd's schade, wenn dieser ganz besondere Typ (aber natürlich auch andere wie der W116) unter vielen verschwindet. Das W126 Forum wird sich bei seiner Gründung und Abgrenzung zu anderen S-Klassen ja auch was gedacht haben.
Bis dahin alles Liebe aus Bremen
Nils
Moin,
auch wenn ein Crossposting hier bei Mt verboten ist, nehme ich mir mal die Freiheit und mache das trotzdem. Denn nach den Ausführungen wird ja nicht in beiden Foren alles gelesen und es wurde ja der Vorwurf erhoben das die Abstimmung dadurch nicht den wirklichen Wünschen entspricht.
Dieser Post von mir steht auch im anderen S-Klasse Forum:
Moin zusammen,
da ja hier im Forum die meisten User sind, möchte ich dann auch hier dazu antworten.
Ich möchte hier mal auf die Vorwürfe von 220bmg eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
moinmoin,die neue abstimmung stinkt zum himmel:
der inzwischen als mod ausgeschiedene macaudio hat sie inszeniert, u.a. mit der unwahren behauptung, es habe zur ursprünglichen forentrennung eine abstimmung gegeben. das ist unwahr, ich habe keine gefunden.
Unwahr ist Deine Behauptung. Ich habe nie geschrieben das es eine Abstimmung gegeben hat. Es wurde damals der Wunsch an uns herangetragen und wir haben den nur umgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
moinmoin,die ansiedlung der abstimmung im s-forum bis 1990 mit den unwahren argument, es sollen mehrfachabstimmungen verhindert werden, passt auch in das bild:
Was bitte ist hier unwahr. Selbst Du solltest einsehen das eine Abstimmung zu einer gleichen Angelegenheit an 2 verschieden Plätzen, mit den gleichen Personen nicht möglich ist.
Hier möchte ich Dir das auch mal erklären damit Du das auch verstehst. Ich darf das jetzt auch so wie ich das möchte, denn wie Du schon richtig erkannt hast, ich bin kein Moderator mehr. 😉
Stelle Dir vor es wären Bundestagswahlen und Du könntest in 2 verschieden Wahllokalen unterschiedliche oder gleiche Stimmen abgeben. Das würde ja nicht funktionieren, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
moinmoin,
die forentrennung wurde von einzelnen usern erwünscht und von mod taifun vollzogen, das ergebnis der abstimmung von nils passte diesem kreis nicht, macaudio machte eine neu abstimmung (fast wie im ostblock: "ich lasse solange abstimmen, bis mir das ergebnis passt"😉, und nun sind - oh wunder, oh wunder - soviele für die trennung, wie es s-klasse-foren user mit wagen bis 1990 hier nie im leben gibt.
Zunächst einmal zur Info. Eine Abstimmung in einem Blog kann, im Gegensatz zu der Abstimmung hier, von dem Blogersteller immer geändert werden. Dies möchte ich hier nicht unterstellen, aber die Zahlen sprechen ja eine deutliche Sprach.
Ich habe die Abstimmung vielleicht in das falsche Forum gestellt, aber es wurde auch ein Link eingestellt. Wenn es den Usern hier so wichtig gewesen wäre, dann hätte das wohl kein Hindernis darstellen dürfen, den schließlich spricht und schreibt man ja miteinander und macht sich somit darauf aufmerksam.
Dein Vorwurf "fast wie im Ostblock" ist einfach nur lächerlich und ist weit ab jeder Realität.
Die Umfrage wurde von mir eingestellt und auf 14 Tage, bis zum 29.11. , begrenzt. Hier sollte jeder, dem dieses Thema wichtig ist, genug Zeit haben sich dort einzubringen und ein Abstimmung vorzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
moinmoin,also werden eben buddies von anderen typen/marken gebeten, in diesem sinne abzustimmen.
so wird dieses projekt mt zur werbe-fuzzie-veranstaltung, die wirklich interessierten kreise suchen sich neue ebenen zur kommunikation, wi man schon aus anderen mb-unterforen hier hört.
schade.
An sich wollte ich diesen, in meinen Augen "Schwachsinn" unkommentiert stehen lassen. Aber....
Diese Möglichkeit besteht auch bei einer Abstimmung in einem Blog. Nur gibt es hier die Möglichkeit die ich Dir oben schon mal näher gebracht habe.
Das soll es von mir dazu auch gewesen sein.
Ich möchte abschließend nur noch anmerken, dass wir ja in der Zeit als ich noch Moderator war schon mal Meinungsverschiedenheiten hatten.
Also kann ich ja fast verstehen warum Du jetzt hier versuchst meine Tätigkeit, mit kleinen Unwahrheiten auseinander zu nehmen.
Ich nehme Dir das auch nicht übel, denn ich bin nicht, so wie Du, nachtragend.
Gruß
Mcaudio