Zusammenhang PD Elektonik PD verkokeln ?
Hallo,
habe schon lange keine Beiträge mehr hier geschrieben.
Leider habe ich jetzt aber ein Problem, in der Hoffnung es gibt einige mit ähnlichen
Problemen oder Erfahrungen.
Am Montag bin ich erstmals auf der AB mit meinem A4 125kw Diesel stehen geblieben.
Fahtzeug ruckelte ging aus kein Anlassen mehr möglich. Service O.K. Abschleppen,Leihwagen
(Neuer A4 125kw CR 2010-tolles Auto gewesen)-Kein Problem- Denkste !!!
Heute Fahrzeug abgeholt. Grund defektes PD Element auf Grund Elektronischer Probleme ausgefallen und ausgatauscht-bekanntes Probleme habe ich hier auch schon gelesen.
Aber jetzt soll ich über 400 Euro selber zahlen trotz Anschlussgarantie 60% der Materialkosten.
Habe jetzt einen Kulanzantrag zusetzlich beantragt.
Ich hab jetzt nur eine Sorge und diesen Unmut habe ich auch in meiner Werkstatt zum Ausdruck gebracht.
Da gibt es ein offiziell anerkanntes Problem eines Bauteiles (PD Elemente), welches auf Kulanz bei
Problemen gereinigt werden kann.
Kenne dies habe dies bei meinem Passat (Vorgänger-Rückabwicklung u.a. wegen PD und anderen Mängeln).
Mein Fahrzeug hat jetzt 112000km ohne Probleme gut habe jetzt auch vor kurzem Mehrverbrauch und
Leistungsverlust festgestellt fahre aber selten über 200.
Jetzt kommst :Es gibt 4 Elemente eines wurde getauscht- Reinigung Fehlanzeige- Problem wurde ja behoben.
Hallo- Warum reinigt man nicht sofort- Ich bin zwar nur Betriebswirt und kein Ingenieur, aber
das hier durchaus ein Zusammenhang besteht zwischen Elektronik und Verkokeln liegt meines erachtens auf der Hand.
In 6 Monaten geht Nr.2 und dann Nr.3 kaputt oder wie oder was ?
Sorry meine platte Darstellung.
Bin mal auf die Kulanzentscheidung gespannt- War aber sehr erstaunt das alleine an Material das Element 789 € laut Werkstatt kostet- Ein teurer Spaß, wenn man keine Anschlussgarantie hat, dann kommen sonst noch die Arbeitskosten dazu.
Wie seht Ihr das: Reinigen lassen- besteht hier überhaupt ein Zusammenhang, laut Werkstatt -Nein,
aber man will es auch nicht wirklich ausschließen.
Was soll ich davon halten.
Gruß
Martin
8 Antworten
Hi Martin,
möchte kein Werbung machen, aber Ruf Diesel Reintgens im Essen mal an.
Komm selber auch aus KLE, und kann ein Lied mitsingen über Unserem 🙂 hier..
..Auto so schnell wie möglich loswerden.
Ist ja klar, dass alle sagen: Probleme? nein, kennen wir nicht: wie du siehst, kostet das richtig Geld für die Hersteller ((würde ...kosten) (anstatt vorher richtig überlegt (DPF=>PD=>Piejzo=>(An)Steuerung), wird nachher rumgeschustert und gewechselt (was wohl insgesamt teurer werden wird (vor allem für den Verbraucher), obschon viele hier trotz Pleiten, Pech und Pannen wie blöd zum Audihändler rennen))).
Kulanzantrag ist ok., ordentlich geschrieben => mit verweisen auf Reinigungen und Artikel der Autozeitschrift wg. Folgeregelungen (die Verweise auf Foren im Internet? mhm???).
400 € geht noch (trotz 250 € p.a. wegen der absolut erforderl. Vers.) => macht bei 4 Jahren (bei Privat: 1.100 € (weiß im Moment nicht, ob die nächsten beiden Jahre auch 550 € kosten?))
Problem der Zukunft, wenn die anderen PD auch hops gehen. Darauf spekulieren die Hersteller: Probleme werden geleugnet in der Hoffnung, dass der Kelch in der Häufikeit bei ihnen vorbeigeht und wie gesagt, wenn der Fall auftritt, war es der Verbraucher mit seinem unmöglichen Fahrstil oder sonstige Begründungen.
Wie wäre es mit einem Baum der Handlungsentscheidungen , an deren Ende vielleicht auch der RA steht (denn, wenn du das Auto behälst, es wird nicht besser)?
Vernünftiger ist es natürlich im Einvernehmen mit den zuständigen Leuten zu reden und wenn alle Stricke reissen, kann auch mal der RA geschickt werden, was uU trotz Selbstbeteilung ggf. billiger wird/ist und -wenn auch die letzte Ausfahrt sein sollte- auch mal wirkt.
Denn eines ist auch klar, wenn die Dir mit 400 € etc. entgegenkommen (was ja schon in sich eigentl. eine Frechheit und Zumutung ist, wegen des unausgegorenen Konzeptes, das der Hersteller verkaufte (mein Bsp: unser Eicher Trekker fährt nach 52 Jahren immer noch, allerdings: ich gebe zu, der Kolben wurde ersetzt und hat vielleicht nicht die ganzen Spielereien (und das ist ja der Hauptaufhänger eines gewieften und Dir in der Rhetorik überlegenen (weil geschult) Verkäufers: die ganze Entwicklung, Elektronik und blabla) was ist, wenn das Teil mal 4.000 € kostet, weil alles auseinander fliegt? (Mit Speck fängt man Mäuse).
Auf alle Fälle, lass uns den Ausgang erfahren, denn vielfach ist es so, dass ein thread aufgemacht wird und am Ende kein Mensch (der TE) mitteilt, was aus der Sache wurde.
Gruß
Danke,
aber loswerden naja würde ich ja gerne aber die derzeitigen Angebote von Audi für den Neuen und der Gebrauchtwagenmarkt ist derzeit ebenfalls nicht gerade positiv.?
Also bislang noch nichts vom Kulanzantrag gehört.
Frage nochmals: Seht Ihr hier auch einen Zusammenhang.
Gruß
Martin
Hallo ,
das Elend hat ein Ende.
Erst einmal, nach zusätzlicher Nacharbeit ist jetzt alles wieder i.O.
Und jetzt noch das Positive alles auf Kulanz !
Das Positivste überhaupt ist aber:
Ich kaufe morgen einen neuen A4 Avant !!!!
Modell 2010, also schon mit LED Rückleuchten Bj 09/09 12000km 2,0 Tdi 105kw.
Navi, Xenon,+......... in Schwarz perleffekt.
Sobald ich den neuen habe, Anfang Juni, werde ich einige Bilder einstellen und vorstellen.
Das Handeln war zäh, aber es hat sich gelohnt !!!
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
DA bin ich froh, dass sich doch noch alles zum Guten gedreht hat.
Was mich interessieren würde... Nimmt dein Händler -also den, den Du wg dem Problem kontaktiert hast- deinen "alten" A4 zurück bzw. kaufst Du dort auch deinen neuen?
Zitat:
Original geschrieben von mvm1265
Hallo ,das Elend hat ein Ende.
Erst einmal, nach zusätzlicher Nacharbeit ist jetzt alles wieder i.O.
Und jetzt noch das Positive alles auf Kulanz !
Das Positivste überhaupt ist aber:
Ich kaufe morgen einen neuen A4 Avant !!!!
Modell 2010, also schon mit LED Rückleuchten Bj 09/09 12000km 2,0 Tdi 105kw.
Navi, Xenon,+......... in Schwarz perleffekt.
Sobald ich den neuen habe, Anfang Juni, werde ich einige Bilder einstellen und vorstellen.
Das Handeln war zäh, aber es hat sich gelohnt !!!Gruß
Martin
na, da würde ich doch mal sagen hä???
sich über
a. (zu) recht den PD kram ärgern und
b. sich über die kosten (und ggf. nichtkulanz) erstaunt zeigen und aufregen
aber im gleichen atemzug zu audi hecheln und ein neues fhrz. holen??
und das der verlust bei dem geschäft sicher mehr als der pd kram ist, wenn ich das luxusproblem hätte würde vor der haustür ein fhrz. stehen, das kein luxusprobl. verursacht!
solange es so kunden gibt, kann audi immer mit breiter brust behaupten: probleme? kennen wir nicht und gibt es nicht!
War ebenfalls heute Morgen in der Werkstatt.
Allerdings habe ich nur das Problem, das die Endgeschwindigkeit nicht erreicht wird und er zu wenig Leistung bringt.
Hoffe ebenfalls auf Kulanz.
Zitat:
Original geschrieben von zasse
na, da würde ich doch mal sagen hä???Zitat:
Original geschrieben von mvm1265
Hallo ,das Elend hat ein Ende.
Erst einmal, nach zusätzlicher Nacharbeit ist jetzt alles wieder i.O.
Und jetzt noch das Positive alles auf Kulanz !
Das Positivste überhaupt ist aber:
Ich kaufe morgen einen neuen A4 Avant !!!!
Modell 2010, also schon mit LED Rückleuchten Bj 09/09 12000km 2,0 Tdi 105kw.
Navi, Xenon,+......... in Schwarz perleffekt.
Sobald ich den neuen habe, Anfang Juni, werde ich einige Bilder einstellen und vorstellen.
Das Handeln war zäh, aber es hat sich gelohnt !!!Gruß
Martin
sich über
a. (zu) recht den PD kram ärgern und
b. sich über die kosten (und ggf. nichtkulanz) erstaunt zeigen und aufregenaber im gleichen atemzug zu audi hecheln und ein neues fhrz. holen??
und das der verlust bei dem geschäft sicher mehr als der pd kram ist, wenn ich das luxusproblem hätte würde vor der haustür ein fhrz. stehen, das kein luxusprobl. verursacht!solange es so kunden gibt, kann audi immer mit breiter brust behaupten: probleme? kennen wir nicht und gibt es nicht!
Also erst einmal habe ich mich nicht Beschwerd, sondern lediglich meine Entäuschung zum Ausdruck gebracht, daß es mich jetzt auch getroffen hat.
Zum anderen bin ich im Gegensatz zu Dir Audi Fan und bei mir stand es eh an, das Auto innerhalb der nächsten 12 Monate zu verkaufen, allerdings sind die guten Konditionen bei Audi leider als Anschluß-
finanzierung nicht zu bekommen und so habe ich mich halt früher entschieden.
Ich habe bei einem anderen Audivertrags Partner ein tolles Angebot bekommen mit 5 Jahre Garantie
max. 100.000km zu 3,9 % über 5 Jahre und 26 % unter Neuwagenpreis bei einem erst 12.000 km gelaufenen Fahrzeug mit CR 105 kw (das bekannt sein sollte eine wesentlich laufruhigere und leisere Maschine ist)
Ich spare zudem Sprit und die Steuer ist geringer, da bereits EU 5- Norm !
Wenn Du das Luxus nennen willst O.K.- Und dieser Händler hat auch meinen zur Schlußrate genommen,so wie ich es wollte.
Ich denke es ist für mich für die nächsten 4 1/2 Jahre die bessere Alternative, zumal die Mehrwertsteuer erhöht werden wird und wir eine Inflation bekommen werden, die sich gewaschen haben wird- Du wirst es sehen, darauf habe ich übrigens schon meine Finanzen abgestellt, nur mal so am Rande. (Ivestition in Sachwerte.)
Du berschwerst Dich häufig über Audi, aber generell bin ich sehr zufrieden mit meinen Audis (das wird jetzt mein 4 ter) gewesen.
Audi hat m.E. drei Vorteile:Wertverlust gering, sportlich (zwischen BMW 3ér und C-Klasse Mercedes) und Verarbeitungsqualität ist hoch. Darum ist der neue Audi A4 auch bestes Auto Europas geworden- Eben "Vorsprung durch Technik"
Gruß
Martin
Also jedem das seine und dem anderen ein Audi !