Zusammenhang Bremse/Motor ???

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen!

Ich hätte ihn wohl doch schon nach der letzten Reparaturorgie verkaufen sollen, meinen Focus 1.8 tdci Bj. 10/2003 (105.000 Km).
So langsam frisst er meine Nerven und dazu mein Sparbuch.

Neulich habe ich vorne und hinten neue Bremsscheiben und Beläge montieren lassen.
Danach stand das Auto 2 Wochen, da ich im Urlaub war.
Direkt bei der ersten Fahrt nach dem Urlaub habe ich nun zum einen festgestellt, dass die Gänge sich nur sehr schwer einlegen lassen und die Kupplung sehr früh greift (nach nur wenigen Zentimeter Pedalweg).
Beides war davor nicht so.

Zudem wars heut morgen so, dass er beim rückwärts rollen lassen (ich parke am Berg und lasse ihn vor dem Anlassen immer erst aufs gerade Straßenstück rollen) nur schwer von der Stelle kam, so als ob die Bremsen noch nicht ganz offen wären. Beim Anlassen (mit getretener Kupplung) rollte er dann ein Stückchen nach vorn, so als ob die Bremsen nun ganz gelöst seien.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Motor und Bremsen, der dies hervorrufen kann???

Und kann der Bremseneinbau mit der Kupplungs-/Getriebesache zusammenhängen???

Im Voraus danke für eure Antworten.

Gruß

23 Antworten

Hallo !

Das sind bestimmt noch die ersten.
Wenn du die billige Variante mit allen 4 Glühkerzen austauschen nicht willst, dann können noch folgende Ursachen vorliegen.

Batterie zu schwach/alt um den Anlasser auf Drehzahl zu bringen.
Anlasser zu alt um richtig Drehzahl zu erzeugen.
Kraftstoffilter verdreckt.
Luftfilter verdreckt.
Motorgehäuseentlüftung verdreckt.
Zu wenig Druck von der HD Pumpe.
IMV Ventil auf der Pumpe defekt oder verdreckt.
Injektoren verschliessen.
AGR Ventil verdreckt und schließt nicht richtig (am besten gleich stillegen).

Füll auch 250ml 2 Takt Öl in den Tank vorm jedem Tankvorgang.
Das schmiert und reinigt die Pumpe und die Injektoren.
Die Lebensdauer sollte auch verlängert werden.

Mit der Kupplung hat das schlechte Anspringen sicher nichts zu tun.

Zu geringe Drehzahl des Anlassers ist schon warscheinlich, Anlassergetriebe verschmutzt oder Batterie schwach. Wobei die Drehzahl läßt sich mit dem Tester schon genau prüfen. Ebenso dir Kraftstoffdruck im Start.

Mahlzeit!

Zitat:

Füll auch 250ml 2 Takt Öl in den Tank vorm jedem Tankvorgang.
Das schmiert und reinigt die Pumpe und die Injektoren.
Die Lebensdauer sollte auch verlängert werden.

Echt jetzt???

Das tut wirklich gut???

Zitat:

Wenn du die billige Variante mit allen 4 Glühkerzen austauschen nicht willst, dann können noch folgende Ursachen vorliegen.

Klar mag ich die günstige Variante haben. Da die Glühkerzen ja aber 2 mal geprüft wurden, fallen die doch eher als Ursache weg. Wenn ich die jetzt tauschen lasse, hab ich Kosten ohne Ergebnis.

Oder können die trotz erfolgreicher Prüfungen kaputt sein?

Zitat:

Mit der Kupplung hat das schlechte Anspringen sicher nichts zu tun.

Laienfrage:

Wenn durch den zu geringen Druck in der Kupplungshydraulik die "Druckplatte nicht weit genug gedrückt wird, also sich nicht weit genug von der Mitnehmerscheibe trennt", muss der Anlasser doch nicht nur den Motor zum Laufen bringen, sondern er muss sich auch mit dem Getriebe abmühen.

Oder?

Was dann ja auch für den warm-kalt-Unterschied sprechen würde:

"Dass Er sich warm schalten lässt, Kalt aber nicht, liegt an der Wärmeausdehnung der Kupplung, kalt trennt Sie dann nicht, oder nur sehr schwer, warm dagegen leichter. "

Der Anlasser wurde schon geprüft.
Ist ok.
Was dann ja auch für eine ausreichende Leistung der Batterie spricht, da die den Anlasser beim Testen ja auch angetrieben hat.
Und wenns die Batterie wäre, warum startet der Wagen dann, nachdem sie nach langem Orgeln ja bestimmt schwächer ist als beim ersten Versuch??

Der Kraftstofffilter (Wechsel) war Bestandteil des großen Kundendienstes (60.000er) vor dem Kauf. Die Probleme fingen dann im ersten Winter nach dem Kauf (nach ca. 7 Monaten --> also zu spät für wirklich erfolgreiches Mängelanzeigen beim verkaufenden Autohaus (Auch noch der wohl mittlerweile größte Ford-Händler in D (hab ich aber natürlich trotzdem gemacht))) an.

Luftfilter wird regelmäßig beim KD gemacht.

Motorgehäuseentlüftung verdreckt:
??? Wo ist die? Kann ich die selbst reinigen (als Laie)?

Zu wenig Druck von der HD Pumpe.
Kann sich da kalt/warm auswirken?

IMV Ventil auf der Pumpe defekt oder verdreckt.
Kann sich da kalt/warm auswirken?

Injektoren verschliessen.
Kann sich da kalt/warm auswirken?

AGR Ventil verdreckt und schließt nicht richtig (am besten gleich stillegen).
Kann sich da kalt/warm auswirken? Wurde glaub ich aber auch schon mal geprüft...

Ich weiß, ich bin hartnäckig.
Da ich mit dem Problem aber schon länger zu tun habe und bisher keiner eine Lösung gefunden hat, mag ich eben möglichst viele Infos und Gedanken sammeln, um eine Entscheidung treffen zu können:
Verkaufen oder so lang reparieren, bis alles getauscht, das Problem behoben und ich pleite bin...

So langsam werd ich mich wohl doch mit einem Verkauf befassen.
Nur bin ich einer der gutmütigen Menschen, die niemanden besch...en wollen...

Zitat:

Original geschrieben von Wohlburg


Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Wohlburg



Zitat:

Füll auch 250ml 2 Takt Öl in den Tank vorm jedem Tankvorgang.
Das schmiert und reinigt die Pumpe und die Injektoren.
Die Lebensdauer sollte auch verlängert werden.

Echt jetzt???
Das tut wirklich gut???

2 Takt Öl hat schon bei so machen Problemen mit Pumpe und Injektoren Wunder gewirkt. Versuche es selbst mal. 1 Liter auf den vollen Diesel Tank hat noch keinem geschadet.

Zitat:

Original geschrieben von Wohlburg



Zitat:

Wenn du die billige Variante mit allen 4 Glühkerzen austauschen nicht willst, dann können noch folgende Ursachen vorliegen.

Klar mag ich die günstige Variante haben. Da die Glühkerzen ja aber 2 mal geprüft wurden, fallen die doch eher als Ursache weg. Wenn ich die jetzt tauschen lasse, hab ich Kosten ohne Ergebnis.
Oder können die trotz erfolgreicher Prüfungen kaputt sein?

Prüfen ist nicht erneuern. Wenn du glaubst, das ungefähr 60 bis 80€ für den Austausch der 4 Glühkerzen schon viel Geld sind, dann hast du noch nicht viele Autos gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Wohlburg



Zitat:

Mit der Kupplung hat das schlechte Anspringen sicher nichts zu tun.

Laienfrage:
Wenn durch den zu geringen Druck in der Kupplungshydraulik die "Druckplatte nicht weit genug gedrückt wird, also sich nicht weit genug von der Mitnehmerscheibe trennt", muss der Anlasser doch nicht nur den Motor zum Laufen bringen, sondern er muss sich auch mit dem Getriebe abmühen.
Oder?
Was dann ja auch für den warm-kalt-Unterschied sprechen würde:
"Dass Er sich warm schalten lässt, Kalt aber nicht, liegt an der Wärmeausdehnung der Kupplung, kalt trennt Sie dann nicht, oder nur sehr schwer, warm dagegen leichter. "

Wenn das der Fall wäre, dann würde der Wagen beim Starten einen Sprung nach vorne machen. Das bessere Schalten im warmen Zustand kommt vom Getriebeöl. Sollte man auch mal wechseln. Wurde dir glaube ich hier schon gesagt.

Der Anlasser wurde schon geprüft.
Ist ok.
Was dann ja auch für eine ausreichende Leistung der Batterie spricht, da die den Anlasser beim Testen ja auch angetrieben hat.
Und wenns die Batterie wäre, warum startet der Wagen dann, nachdem sie nach langem Orgeln ja bestimmt schwächer ist als beim ersten Versuch??

Das dein Anlasser nicht defekt ist, das glaube ich dir. Wurde bei den Versuchen die Drehzahl des Anlassers gemessen ? Da gibt es eine Mindestdrehzahl, bei der der Motor anspringt. Darunter macht er normalerweise keinen Mucks. Das kann an der Batterie oder am Anlasser selbst liegen.

Der Kraftstofffilter (Wechsel) war Bestandteil des großen Kundendienstes (60.000er) vor dem Kauf. Die Probleme fingen dann im ersten Winter nach dem Kauf (nach ca. 7 Monaten --> also zu spät für wirklich erfolgreiches Mängelanzeigen beim verkaufenden Autohaus (Auch noch der wohl mittlerweile größte Ford-Händler in D (hab ich aber natürlich trotzdem gemacht))) an.

Kraftstoffilter wird normalerweise alle 30tkm gewechselt. Unabhängig von Monaten oder Jahren. In deinem Fall wäre es ein geschätzter 50€ (mit Austausch) Versuch. Ist vermutlich auch zu teuer.

Luftfilter wird regelmäßig beim KD gemacht.

Motorgehäuseentlüftung verdreckt:
??? Wo ist die? Kann ich die selbst reinigen (als Laie)?

Zu wenig Druck von der HD Pumpe.
Kann sich da kalt/warm auswirken?

IMV Ventil auf der Pumpe defekt oder verdreckt.
Kann sich da kalt/warm auswirken?

Injektoren verschliessen.
Kann sich da kalt/warm auswirken?

Die oberen 4 Punkte, kannst du nur vom Fachmann überprüfen lassen.

AGR Ventil verdreckt und schließt nicht richtig (am besten gleich stillegen).
Kann sich da kalt/warm auswirken? Wurde glaub ich aber auch schon mal geprüft...

Schlauch abziehen am AGR Ventil und den Schlauch verschließen.

Ich weiß, ich bin hartnäckig.
Da ich mit dem Problem aber schon länger zu tun habe und bisher keiner eine Lösung gefunden hat, mag ich eben möglichst viele Infos und Gedanken sammeln, um eine Entscheidung treffen zu können:
Verkaufen oder so lang reparieren, bis alles getauscht, das Problem behoben und ich pleite bin...

So langsam werd ich mich wohl doch mit einem Verkauf befassen.
Nur bin ich einer der gutmütigen Menschen, die niemanden besch...en wollen...

Wenn du doch an deinem Auto hängst, dann investiere die paar Euros, um zumindest diese Fehlerquellen auszuschließen. Es wurden ja schon genügend Möglichkeiten aufgezeigt. Nur im Forum schreiben, über Preise diskutieren und nichts zu unternehmen ist auch keine Lösung. Bist du so naiv, das du glaubst, das beim nächsten gebrauchten Auto keine Probleme auftreten können, die ins Geld gehen. Natürlich, bei einem Neuwagen nicht, aber da bist dann auch Pleite nach der Bezahlung.
Ähnliche Themen

Wie gut das noch keiner über die Löschkosten seines brennenden Focus diskutiert hat und sich nachher beschweren wollte, dass die günstigste Alternative zu spät kam.

Die Frage ist ja auch, wer was geprüft hat und woher er die Hintergrundinformationen bekommen hat.
Wenn es kein Fachhändler war, woher soll er dann die Drehzahlwerte des Anlassers bekommen?

Wenn der Motor nach einer Zeit des orgelns mit dem Anlasser startet liegt es oft an der gestiegenen Temperatur im Brennraum. Würde dann aber wieder auf die Glühanlage hinweisen.

Ich kaufe gerne solche Fahrzeuge da man mit wenig Geld den Wagen wieder instandsetzen kann.
Die meisten Fragen lassen sich mit dem richtigen Tester schnell klären.
( Drehzahl, Raildruck, Fehlercodes, etc. )

@ Toledodriver:

Ein paar Euro für dies, ein paar Euro für das.
Kein Problem.
Hab ich schon investiert auf der Suche nach der Ursache.

Zu Anfang wurde mehrere Male anscheinend nichts gefunden.
Sprich:
Nur bei mir sei der Wagen nicht ordnungsgemäß angelaufen. In der FordWerkstatt bei der ich ihn gekauft und dann auch reklamiert hatte, sei alles wunderbar gewesen. Zum Glück haben auch andere langjährige Fordfahrer den Defekt bemerkt. Sonst hätt ich denen irgendwann geglaubt, dass ich schlicht zu doof bin, ein Auto zu starten.
Nachdem ich nicht locker gelassen habe, sind sie drauf gekommen, dass das ZMS kaputt war.
Zum Glück gabs die 1A-Garantie.
Somit waren's "nur" Hunderter und keine Tausender die ich zahlen durfte.
Auch irgendeine Spannrolle wurde getauscht.
Die Kupplung wurde geprüft.
Die Glühkerzen wurden geprüft. (Dass das kein Tausch ist, ist klar.)
Dazu jeweils das Problem, dass ich kein Auto hatte, solange es in der Werkstatt war.
Also ein Mietwagen.
Alles Kosten auf der Suche nach der Ursache.
Dann wars wieder warm und das Auto lief gut an.
Dann wurde es wieder kalt.
Und das Spiel begann von neuem.

Da die erste Werkstatt nicht mehr bereit war irgendwas zu machen, bzw. da die Gebrauchtwagengarantie zu ende war, ab zu ner anderen Fordwerkstatt. Diesmal in der Nähe.
Auch hier. Ratlosigkeit.
Irgendwann wurde dann der Kurbelwellensensor und wenige Tage später der Nockenwellensensor getauscht.
Der Anlasser wurde geprüft. Drehzahl ok.
Die Glühkerzen wurden ausgebaut und geprüft. Sind ok. (Warum also tauschen?)
Neue Software aufgespielt.

Ach ja, Fehlercodes wurden immer ausgelesen. War aber nie was. Abgesehen vom Kurbel- und später Nockenwellensensor.

Habe also schon den ein oder anderen Euro investiert.
Bevor ich weiter investiere, möchte ich eben den Grauschleiher des Nichtwissens etwas lichten.
Zudem würde es mich schon ärgern, wenn ich nach all den Investitionen das Auto verkaufe und es eigentlich nur Kleinigkeiten waren.
Andersherumg würde es mich auch ärgern, es nicht verkauft zu haben, wenn diesen Winter irgendwann gar nichts mehr geht.

Trotzdem danke für Deine "Anteilnahme".

@ Buddha13:

Das waren jeweils FordVertragshändler/-Werkstätten.

Wenn ich Dich richtig verstehe, tendierst Du also zu den Glühkerzen.
Würde mir gefallen.
Was dann allerdings nicht gerade für das Können der FordMechaniker (bei denen ich war) sprechen würde...

Wenn ich selbst euer Wissen hätte, würde ich hier nicht so dumm fragen.
Hab ich aber nicht.

Muss mich also auf die Werkstatt verlassen.
Bisher war ich da verlassen.
Und hab trotzdem gezahlt.
Das soll nicht so weitergehen.

Hallo Wohlburg !

Hoffe, das sich jetzt alles wieder beruhigt hat, ich zumindest habe mich beruhigt.
Also, bitte euch um Entschuldigung für meine ausfallende und schroffe Wortwahl in den vergangenen Beiträgen.

Wenn du jetzt wirklich noch was für den Wagen übrig hast, dann tausche sofort mal die Glühkerzen aus und schütte 1 Liter 2 Takt Öl vor dem nächsten Volltanken in den Tank. Anschließend fährst du mal mindesten 400km und dann schreibst du nochmal deine subjektive Wahrnehmung, ob sich was verändert hat und ob es schlechter oder besser geworden ist. Danach werden wir mit geballter Kraft deinem Problem auf den Leib rücken und es beseitgen. Ansonsten verkaufe ihn, damit du dich nicht noch mehr ärgern mußt.

OK, alles gut.
Der Blutdruck ist wieder im Normalbereich.
🙂

Und ich denk, ich werd die Sache mit dem ZweitaktÖl und den Glühkerzen versuchen.
War ganz überrascht, dass die Glühkerzenaktion so günstig ist.
Denn, die erste Werkstatt in der ich war, hat was von etwa 160,- gesagt.
Was wieder für meinen Eindruck den ich von ihr im Laufe der Zeit bekommen habe (der nicht so gut ist 😠) spricht.

Werd dann berichten, ob sich was getan hat.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen