Zusammenfassung Leistungssteigerungen

Opel Vectra C

Hy!

Das wir die Übersicht hier behalten, möcht ich euch aufrufen sich hier zu melden, wer einen Cip oder ein Steuergerät in seinem Vectra verbaut hat.

So kann man in der Suche immer schnell die Infos finden, und den jenigen direkt ansprechen.

Auflistung:

1.Motorisierung
2.Hersteller der Leisungst.
3.Steigerung (PS)
4.Preis
5.Zufriedenheit
6.km seit einbau

mfg.schord

23 Antworten

1.Motorisierung: 2.2 DTI
2.Hersteller der Leisungst. Steinmetz
3.Steigerung auf 155 PS / 335Nm
4.Preis 450€ (gebraucht)
5.Zufriedenheit sehr gut!

Schaltgetriebe

Einbau bei 5.000km
km bei Einbau 10.000
km bei Ausbau 100.000 (Garantie nur bis 100.000km)

vorher: 130PS/285Nm
bei Einbau Tuning: 150PS/335Nm
vor Ausbau Tuning: 160PS/340Nm
jetzt: 140PS/300Nm

Wo bzw. wie kommt man denn an einen gebrauchten Steinmetz oder Irmscher Tuningsatz für den 2.2 Dti ran? 800 €uros sind mir doch bischen zu happig dafür... aber um die 400 - 500 würde ich mir (wahrscheinlich) schon wert sein.
Nächste Frage: Wo bekommt man das Ganze dann eingebaut?

Grüße
Dieselpower

Einfach mal bei Ebay schauen. Habe meins dort wieder verkauft (für 250€). Einbau habe ich selbst gemacht.
Rechnung für Garantie habe ich mir für 10€ Trinkgeld beim FOH bekommen.

Na wenn du einen guten Opel-Händler in München weißt, der sowas macht, wär ich dir über ne kurze PN mit der Adresse recht verbunden. War Anfangs in Holzkrichen bei dem, aber die sind mir inzwischen zu teuer und überheblich geworden. Dem bei mir im Ort kann ich auch nicht recht mein Vertrauen schenken. Die haben es erst nach 3 anläufen geschafft, mir einen Ersatzschlüssel zu kodieren (das Modell war Ihnen zu neu...)
Dann bliebe hier in der Gegend nur noch was in Egelharting oder eben der Häusler übrigt. Da ich dort aber mein Auto nicht gekauft habe, wirds wohl damit schlecht aussehen...

Grüße Dieselpower

Ähnliche Themen

Habe nur Münchner Kennzeichen, weil es ein Firmenwagen ist. Habe mir die Rechnung bei mir zu Hause in Magdeburg geholt.
Der Einbau kostet beim FOH max.100€ ohne TÜV Eintrag.

@ Schord 001

Schade dass dieser wohl sehr interessante Thread wieder versumpft....

Sollen wir nicht wieder einen neuen beginnen, mit der ausdrücklichen Aufforderung, sich lediglich an relevante Eingaben zu halten um jegliches "Rauschen" zu unterdrücken....

Hat nicht auch jemand mal von einem Chat was gesagt, wo man ungezwungen labern kann???

So long....

Um wieder auf`s Thema zu kommen:

1.Motorisierung: 2,0 T
2.Hersteller der Leisungst.: Wimmer Rennsporttechn.
3.Steigerung (PS): ca. 30 - 35 PS
4.Preis: Standard um die 1000,-- Euro
5.Zufriedenheit: Sehr!
6.km seit einbau: ca. 7.000 KM

Eigene Abstimmung => 5 und 6 Gang im Verhältnis zu den unteren Gängen mit weniger gesteigertem Ladedruck für die Dauerhaltbarkeit (Firmenwagen)

Dazu seit Montag, eine handgefertigte Edelstahlabgasanlage ohne sichtbare Endrohre- also wie Serie. Schöner sonorer Sound, der mit steigender Drehzahl kerniger wird. Ist allerdings auch leiser oder lauter zu haben.

Hallo, ich bekomme der wagen morgen oder samstag aber heute mittag ein probefahrt gemacht nach dem chiptuning.

1. Motorisierung: 1,9CDTI (120PS)
2. Hersteller der leistungs st.: Bull-Power Holland
3. Steigerung (PS): laut der testdocument
Bevor 125PS und 308NM! (mit etwa 40KM auf dem uhr) Nachdem 151,4PS und 398NM !!!
4. Preis: Normalerweis 799,- euro
5. Zufriedenheit: nur 20KM gefahren aber SPITZE!
6. km seit einbau: siehe 5.

Da wurden zur zeit nog wass kraft dazu kommen sagtr mann bei Bull Power.

gruß
MieZ

Pbox

Hier mal meine Angaben:

1) Motorisierung: 2,2 DTI
2) Hersteller: PBox
3) Leistungssteigerung: von 125PS/280Nm auf
148PS/330Nm
4) Preis: € 780
5) Eigentlich sehr zufrieden; Ist zwar nur eine
moderate Steigerung aber deutlich spürbar
Hier mal ein paar gemessene Werte:
80-140 km/h 4ter : ohne 15 sek. mit 12 sek.
50-100 km/h 3ter : ohne 7,7 sek. mit 6,8 sek.
60-120 km/h 4ter : ohne 12,6 sek. mit 11,2 sek.
Folgende Meßmethodik: Video während den
Beschleunigungsphasen gemacht und
anschließend am PC mittel Schnittprogamm
gemessen.
6) KM bei Einbau: weiß nicht mehr genau (glaub ca.
8.000 km)
KM jetzt: 32.984 km und bisher keine Probleme

Hoffe euch damit weitergeholfen zu haben.

mfg
Michl

P.S.: Wer Interesse an den Videos hat, dem kann
ich sie gern zukommen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen