Zusamfassung typischer Corsaprobleme?

Opel Tigra TwinTop

Hallo,
gibt es eine Zusammenfassung typischer Corsa-Krankheiten?

21 Antworten

bei mir aufgefallen

- heckscheibenwischer
- scheinwerfer (aber nicht die 3d ellipsoid)

das wars bei mir.

Schaltumlenkung beim Vorfacelift

Bei mir:
- Koppelstangen (Bei beiden Modellen)
- Spurstangenköpfe (Benziner)

mfg 14Opel

Bei mir war
- Kühlwasserpumpe ca.: 100tkm
- Anlasser ca: 110tkm durch defektes Zündschloss
- Scheibenwischergestänge und Motor vorn auch ca: 110tkm
-Jetzt noch nicht behobenes Motor-Ruckeln 140tkm
Sonst war ich immer sehr zufrieden. Vor allem der Verbrauch von 4,7 Litern trotz Car-Hifi.

Ähnliche Themen

Was noch zu erwähnen wäre:

-Federn brechen recht gerne (bei mir bei ca. 115.000KM an der HA beide innerhalb von 2 Tagen
-beim Y17DT/Y17DTL Dieselpumpensteuergerät

MfG

Edit: Bei bestimmten Modelljahren kann der Tachostecker mit der zeit locker werden und verursacht dann Ausfälle der Instrumente und im schlimmsten Fall geht das Auto nicht mehr an.

Glaube recht häufig gelesen zu haben das die Knöpfe an der Hupe einfach ausfallen ( hab das auch bei mir erlebt)
Die Knöpfe funktionieren dann mal nicht und dann wieder doch

dann scheint mir der Corsa zuverlässiger zu sein als immer gesagt wird

Bei mir war es auch lediglich die Schaltumlengung bei 100Tkm und die Kraftstoffpumpe bei 106Tkm. Noch zu machen sind der Blinkhebel(schaltet nach Linkskurve nicht aus) und die Temp.-Anzeige.
Also ich bin hoch zufrieden bis jetzt und ich hoffe das bleibt auch so.
LG

Zitat:

Original geschrieben von heretic1111


Glaube recht häufig gelesen zu haben das die Knöpfe an der Hupe einfach ausfallen ( hab das auch bei mir erlebt)
Die Knöpfe funktionieren dann mal nicht und dann wieder doch

Ja das kenn ich auch irgendwoher. Die Ursache sind die Schleifkontakte zwischen Lenkrad und Cockpit. Diese müssen dann erneuert werden.

Den wirklichen Schwachpunkt hat hier noch keiner angesprochen:

Lenkung und klappernde Vorderachse.....kann man was gegen tun, ist aber aufwendig.....

Wasser im Fussraum (BCM Deckelabdichtung porös)

Bereits bei paar Leuten gelesen

Brummen in der Beifahrertür
kommt durch diese Folie die zwischen Verkleidung und Aussenblech ist.

Schleifgeräusche Rechts Vorne (Bremsen sind voll in Ordnung habs Kontrollieren lassen)

Ich hab jetzt noch das Problem, Heckklappenverriegelung schließt zum Teil nicht richtig oder bleibt verschlossen

ihr habt die steuerkette vergessen! querlenker ,achsaufhängung ,bei der tip tronic sind das der geberzylinder und der stellmotor das sind mal ebend 2000€ pluss montage ,sicherungskasten undicht,scheibenwischer gestänge.antriebswellen kreutzgelenke ! bei meinen wurden aus 3 wellen eine gebaut! da die 2 gelieferten jeweilts 10 mm zukurz waren.mfg fritz
ps ,die bremsscheiben machen auch gerne schlapp.

@50Andy:
Das Problem mit den Schleifgeräuschen rechts (vermutlich auch vorne) habe ich auch! War deswegen heute schon beim FOH, der hat gemeint, seien die Bremsbeläge vorne, die müssten erneuert werden. Als ich ihn heut Abend abgeholt hab is mir auf der Heimfahr gleich aufgefallen, dass das Schleifgeräusch immer noch da ist (aber neue Beläge hätte ich sowieso gebraucht ^^). Dennoch nervt es doch ziemlich.

Weiß jemand, woran das liegt?

@Topic:
Undichtigkeit im Bereich der Pumpe fürs Kühlwasser (kein Plan, wie die genau heißt).
Knarzen Hinteraches/hinterer Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen