Zusätzlicher Diebstahlschutz
Hallo zusammen,
nachdem letztes in unserer Strasse ein paar Autos „weggekommen“ sind, mache ich mir natürlich auch Gedanken darüber, wie ich mein neues Baby absichern kann. Das orderbare Diebstahlschutzpaket habe ich zwar drin, denke aber das dies auch die „Sammler“ kennen.
Wie sichert Ihr Euer Auto (zusätzlich)? Könnt Ihr da was empfehlen?
Gibt zwar heute in der AutoBild ein paar Ideen, aber so wirklich gut finde ich die nicht.
Danke für Eure Anregungen!
Grüße Maga811
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen OBD-Saver verbaut. Der verhindert, dass nach erfolgreichem Fahrzeugaufbruch ein Zugriff auf die OBD Dose gelingt, um die Wegfahrsperre umgehen zu können.
https://shop.okcomputers.de/.../obd-saver-mercedes-benz
Zusätzlich schütze ich den Lenkradairbag mit diesem Teil hier, wenn der Wagen mal auf offener Straße über Nacht oder für etwas länger abgestellt wird.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s01?...
20 Antworten
Ich nutze dieses hier https://www.amazon.de/dp/B002MPP8MQ/ref=pe_3044161_185740101_TE_item
Lässt sich sehr leicht handhaben und vorne unter den Fahrersitz verstauen. Die Testergebnisse und der Preis haben mich überzeugt.
das wäre auch eine option:
Schau dir mal die Website von Stüven in Norderstedt an. Ist auch auf YouTube. Je nach Umfang muss man mit grob €1400 rechnen. Dafür steht das Auto morgens dort, wo es stehen soll.
Ich habe einen OBD-Saver verbaut. Der verhindert, dass nach erfolgreichem Fahrzeugaufbruch ein Zugriff auf die OBD Dose gelingt, um die Wegfahrsperre umgehen zu können.
https://shop.okcomputers.de/.../obd-saver-mercedes-benz
Zusätzlich schütze ich den Lenkradairbag mit diesem Teil hier, wenn der Wagen mal auf offener Straße über Nacht oder für etwas länger abgestellt wird.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s01?...
Ähnliche Themen
Es gibt ja echt krasses Zeug. :-) Danke für die Informationen, das war auch für mich als nicht TE mal interessant.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 6. Mai 2019 um 20:52:35 Uhr:
Ich habe einen OBD-Saver verbaut. Der verhindert, dass nach erfolgreichem Fahrzeugaufbruch ein Zugriff auf die OBD Dose gelingt, um die Wegfahrsperre umgehen zu können.
https://shop.okcomputers.de/.../obd-saver-mercedes-benz..
cool ne kleine Metallbox mit Schlüssel für 190€
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 10. Mai 2019 um 10:20:35 Uhr:
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 6. Mai 2019 um 20:52:35 Uhr:
Ich habe einen OBD-Saver verbaut. Der verhindert, dass nach erfolgreichem Fahrzeugaufbruch ein Zugriff auf die OBD Dose gelingt, um die Wegfahrsperre umgehen zu können.
https://shop.okcomputers.de/.../obd-saver-mercedes-benz..
cool ne kleine Metallbox mit Schlüssel für 190€
Ist ein Gehäuse, welches aus einem vollen Aluminium-Block gefräst und anschließend eloxiert wurde.......Konstruktion und Bearbeitung kostet halt ein bissel 🙄 oder ärgerst Du dich darüber, das Du nicht die Idee dazu hattest ?
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 10. Mai 2019 um 10:34:03 Uhr:
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 10. Mai 2019 um 10:20:35 Uhr:
cool ne kleine Metallbox mit Schlüssel für 190€
Ist ein Gehäuse, welches aus einem vollen Aluminium-Block gefräst und anschließend eloxiert wurde.......Konstruktion und Bearbeitung kostet halt ein bissel 🙄 oder ärgerst Du dich darüber, das Du nicht die Idee dazu hattest ?
Wie ein Freund immer zu sagen pflegt: "Dafür kannste es nicht selbst machen!"
Es ist und bleibt ein absolutes Nischenprodukt welches zum Glück nur in gewissen Regionen notwendig ist.
Klar, das so etwas zu entwickeln und zu fertigen etwas kostet, aber ich wette das mindestens 50..75% des Preises darauf zurückzuführen ist, daß das zu schützende Object dem Käufer "die Sache Wert ist".
Geht in anderer Form auch günstiger für 62€
Zitat:
@mzeer schrieb am 10. Mai 2019 um 10:36:46 Uhr:
Wie ein Freund immer zu sagen pflegt: "Dafür kannste es nicht selbst machen!"
Es ist und bleibt ein absolutes Nischenprodukt welches zum Glück nur in gewissen Regionen notwendig ist.
Und es funktioniert. Bin durch einen Kollegen damals darauf aufmerksam geworden. Ihm wollte man seinen X5 hochziehen. Als er morgens am Wagen stand war die Tür offen und am OBD-Saver befanden sich Kratzspuren. Man hatte offensichtlich versucht an die Steckdose heranzukommen, was dann offensichtlich nicht gelang. Somit sind für mich die 189€ gut investiert und es ist sehr leicht selbst zu verbauen. Doch das muss jeder für sich selbst entscheiden.
In dem Fall hat es tatsächlich geholfen. Ein Problem des alleinigen OBD Schutzes gegenüber der Lenkradkralle ist möglicherweise, daß das beim Öffnen des Fahrzeugs zunächst vom potentiellen Dieb nichts bemerkt wird. Der wird dann sauer wenn das mit dr OBD Dose nicht klappt und richtet ggf. noch einen zusätzlichen Vandalismus Schaden an
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 10. Mai 2019 um 10:57:33 Uhr:
Der wird dann sauer wenn das mit dr OBD Dose nicht klappt und richtet ggf. noch einen zusätzlichen Vandalismus Schaden an
Eher weniger. Wenn die Langfinger merken, dass das mit dem Diebstahl nicht klappt, sind sie ganz schnell wieder weg und ziehen nicht noch ewig die Aufmerksamkeit auf sich oder setzen sich der Gefahr aus, doch noch entdeckt zu werden. Hat man ja am Wagen meines Kollegen auch gut sehen können.
Wozu der ganze Schnickschnack? Wenn der Benz geklaut wird, dann habe ich ein gutes Geschäft gemacht, da meine Versicherung den NP ersetzt.