Zusätzlicher Austausch von Teilen bei Zylinderkopfdichtung-Reparatur
Hallo!
Bei meinem V70 2,4D 175PS Bj 2010 wurde nun die Zylinderkopfdichtung getauscht.
Bei dieser Reparatur wurden folgende Teile zusätzlich ausgetauscht:
4 Kraftstoffleitungen
1 Luftkanal
Ist es wirklich notwendig gewesen diese Teile in Verbindung mit einer defekten ZKD zu tauschen??
Ich denke mal das dass Öl incl Filter gewechselt wurde, ist bei so einer Operation am offenen Herzen normal...ooder?!
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
andreas_v70III muss man ja jedes detail aus der nase ziehen! ein echter informations-minimalist...! 😁
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
War das denn nun tatsächlich "nur" die Kopfdichtung? In einem anderen Thread schriebst Du, dass Du evtl. das bekannte Problem Kopfriß vermuten würdest.Zitat:
Original geschrieben von andreas_v70III
Bei meinem V70 2,4D 175PS Bj 2010 wurde nun die Zylinderkopfdichtung getauscht.
Ja du hast recht. Ich habe auch den Meister auf die Probleme mit Rissen im Motorblock bzw in den Laufbuchsen angesprochen. Er hat mir versichert das dort alles in Ordnung war.
Leider bleibt mir nichts anderes übrig als ihm zu glauben.
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
andreas_v70III muss man ja jedes detail aus der nase ziehen! ein echter informations-minimalist...! 😁
😁
das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen 😁
also folgendes zum Geschehen:
Es handelt sich bei dieser Reparatur um einen Ganrantiefall.
Die Garantieversicherung wollte zuerst nicht die in diesem Thread aufgelisteten Teile übernehmen.
Deshalb meine Frage zu diesem Thema ob der Tausch dieser Teile wirlich notwendig war.
Nach Rücksprache mit der Versicherung wurde mir, erklärt das diese Teile übernommen würden wenn die Werkstatt genau anzeigen könnte das diese Teile wirklich laut Hersteller ersetzt werden müssen ( zum Beispiel durch eine Reparaturanleitung- oder anweißung).
Dazu hatte der Meister wohl keine Lust und dachte sich.. gut dann bekommt der Kunde eben die Teile berechnet.
Nach einem Gespräch zwischen dem Meister und mir hat der Meister alle benötigten Unterlagen bei der Versicherung eingereicht und siehe da.. die Rechnung an mich konnte um schlappe 600,-- EUR reduziert werden.
Ich muß jetzt "nur" noch den Ölwechsel und den Mietwagen selber bezahlen ,wo es sich allerdings auch noch um einen Betrag von 230,-- EUR handelt.
Also, ich kann nur jedem empfehlen:
- Garantiebedingungen genau durchlesen
- Immer Rückfragen wenn einem was spanisch vorkommt. Am besten zuerst mit der Versicherung und dann mit der Werkstatt.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch!