Zusätzl. Kopf- und Seitenairbags
Hallo!
Hab hier schon so manche Konfi gelesen und mich etwas gewundert. Anscheinend bestellen viele die zusätzl. Kopf- und Seitenairbags nicht mit. Haltet ihr die nicht für sinnvoll, sind sie zu teuer?
Ich finde die doch wichtig wenn was passiert. Da verzichte ich lieber auf was anderes an Sonderausstattung.
Würde mal gerne eure Meinungen hören.
Beste Antwort im Thema
Wieso soll ich 465€ für Airbags im Fond ausgeben, wenn ich maximal zu zweit unterwegs bin?
20 Antworten
Ich habe mir den Polo so vollgestopft, dass ich am Ende nur gedacht habe, dass es das nicht sein kann, dass ich darauf verzichte...
Im Großen und Ganzen lohnen sich die zusätzlichen Airbags nicht (am Besten sollten sie sich nie öffnen 😁), wenn nicht dauerhaft jemand hinten mitfährt. Im Polo sind bereits serienmäßig kombinierte Kopf- und Seitenairbags vorne verbaut... viel reißt das System, was 465€ kostet auch nicht raus, wenn man sich die Zeichnung dazu anschaut.
Ich habe letztens noch zwei Unfallwagen gesehen und die hatten einen Totalschaden, aber die Seitenairbags hatten weder im Passt noch im Tiguan ausgelöst... Da frage ich mich dann auch, wann die überhaupt auslösen und ja, es waren defintiv welche verbaut. 😉
Hi!
Also hast du sie drin, Pepper?
Mein Bruder ist Berufsfeuerwehrmann und er hat mir dringend dazu geraten. Er meint, er hat schon viele Unfälle gesehen, wo es doch besser gewesen wäre auf so manche Tieferlegung zu verzichten und zusätzliche Airbags zu nutzen. Vor allem wenn hinten ein Kind mitfährt....
Ja, ich habe sie in der 42. KW noch dazu bestellt... 😉 Es gibt halt Zeichnungen, wo man sieht, dass sie hinten helfen könnten und sollte es nur einmal dazu kommen und ich habe vielleicht Beifahrer im Fond, deren Köpfe es schützt, dann waren es mir die 465€ allemal wert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom_73
Mein Bruder ist Berufsfeuerwehrmann und er hat mir dringend dazu geraten. Er meint, er hat schon viele Unfälle gesehen, wo es doch besser gewesen wäre auf so manche Tieferlegung zu verzichten und zusätzliche Airbags zu nutzen.
Ich bin 10 Jahre ganz ohne Airbag gefahren... wenn man so will, schwebt man durch Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr ohnehin automatisch in ständiger Lebensgefahr. Ich hab einfach mal beschlossen, der Polo ist für mich im Prinzip sicher genug, wobei ein Leopard A3 natürlich besseren Schutz bietet.
Zitat:
Original geschrieben von tom_73
Vor allem wenn hinten ein Kind mitfährt....
Der Polo ist (für mich) aber keine Familienkutsche und vorne sind "Kopf- und Seitenairbags" (so nennt es VW) ohnehin vorhanden (in den Sitzen).
Ähnliche Themen
Liebe Leute,alle die ihren Polo noch bestellen wollen,spart nicht am falschen Ende.
Ein Leben kann sehr kurz sein,an der Sicherheit sollte am letzten gespart werden.
Ich kann Firmen wie Ford oder auch VW nicht verstehen,das man diese sehr sinnvollen
Sicherheitsaussttungen,nicht in Serie einbaut ,dann wären auch keine 465€ Mehrpreis nötig.
Leider sparen viele Menschen am falschen Ende,diese Möglichkeit sollte man einem Autokäufer,
heutzutage nicht mehr geben.
Andere Hersteller habens auch begriffen ( siehe Opel im Corsa)....
Sicher gibt es nun mal keine 100% ige Sicherheit aber,am sollte alles menschenmögliche dafür tun,
um solche Risiken auszuschliessen oder zu mindest zu minimieren.
Gut wenn denn nie die Situation auf einen zukommt das sich eins dieser Systeme hat aktivieren müssen.
LG Sunny Melon
Man muss deswegen bei VW dafür zahlen, da es nunmal VW ist und die sich das erlauben können... Ich verstehe es auch nicht, da das Auto auch viel von Müttern als Zweitwagen in der Familie gefahren wird. Aber anscheinend geht VW eher auf jüngere Kunden, die eben meistens alleine im Auto sitzen, vielleicht noch zu Zweit. Soweit ich weiß, sind solche Airbags im Golf VI z. B. serienmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von Rider66
Wieso soll ich 465€ für Airbags im Fond ausgeben, wenn ich maximal zu zweit unterwegs bin?
Du bist aber nicht der Einzige, der einen Polo fährt 🙄 Sowas sollte einfach zur Serienausstattung gehören, eben weil der Polo auch öfters als Zweitwagen in der Familie inkl. Kinder genutzt wird... Manche wissen nicht, dass solche Airbags eben nicht Serie sind, was nichts mit Dummheit oder Ignoranz der Kundschaft, sondern mit der Firmenpolitik von VW zu tun hat...
@ Sunny....ich seh das so wie Du. Es wird viel am falschen Ende gespart oder unnützes dazukonfiguriert....
Mein Mann und ich haben bei der Konfiguration des neuen Polo über diesen Punkt nicht lange überlegen müssen und die Airbags mitbestellt. Ich fahr in der Regel auch alleine mit dem Auto, aber es kann schon mal sein, dass ich jemanden mitnehme (Eltern, Nichte o.ä.). Und dann ist das Auto definitv sicherer, wenn es die zusätzlichen Airbags hat. Der Vergleich mit dem Leopard hinkt da schon ziemlich.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Ich kann Firmen wie Ford oder auch VW nicht verstehen,das man diese sehr sinnvollen
Sicherheitsaussttungen,nicht in Serie einbaut ,dann wären auch keine 465€ Mehrpreis nötig.
Leider sparen viele Menschen am falschen Ende,diese Möglichkeit sollte man einem Autokäufer,
heutzutage nicht mehr geben.
Andere Hersteller habens auch begriffen ( siehe Opel im Corsa)
ganz so einfach nur an der Zahl der Airbags ist die Sicherheit nunmal nicht zu beziffern.
Außerdem stimmt das nicht ganz, was Du sagst:
Ab "Edition" gibts bei Opel "Kopfairbags vorn und hinten".
Der Polo hat andere Airbags vorn, die nicht bloß "Seitenairbags" genannt werden. Wieweit die die vorderen Kopfairbags im Opel ersetzen können, das ist nicht so ganz klar.
Ich meinte das auf meinen Polo bezogen.Wenn das jemand haben will (z.BFamilie mit Kind) dann sollen die das bestellen. Ich will dafür kein Geld ausgeben. Und Serienmäßig will ich das auch nicht haben, denn auch diese Kosten muss ich umsonst tragen.
naja, einmal Freunde hinten mitgenommen und es kracht... hätte vielleicht helfen können 🙄
Jeder Mist wird gekauft. Egal, ob Felgen, Navi oder sonstiges Zubehör oder wat weiß ich nicht und Airbags werden als lapidar, unnütz und teuer abgestempelt... da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da sch... ich doch eher auf so einen Mist wie Berganfahrassistenten, Reifendruckkontrolle und wat weiß ich nicht, was man vorher auch schon ohne diverse Hilfsmittelchen geschafft hat bzw. hätte schaffen sollen...
was kriegt man für die 465,- Euro ?
Zusätzlich so ne Art "Vorhang" - von vorn bis hinten, oder ?
Klar, für Familien und Polos, in denen mehr Personen mitgenommen werden, ist das sicher nicht schlecht (insbes. da sonst hinten garkeine seitlichen Airbags vorhanden sind). Das will ich ja garnicht leugnen.
Trotzdem (und deshalb auch mein Vergleich mit dem Leopard A3) - man scheint unter dem Aspekt "Sicherheit" so ziemlich alles verbauen und verkaufen zu können (sogar einen Touareg oder X6) - so lang, bis wir wirklich alle in 62 Tonnen schweren Gefährten unterwegs sind.
Für mich ist das nicht immer sachgerecht - der Polo 6r ist durchaus sicherer als sein Vorgänger und hat auch in Serienaustattung 5 Sterne im Crashtest.
Zitat:
Original geschrieben von duffy32
Der Vergleich mit dem Leopard hinkt da schon ziemlich.
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
naja, einmal Freunde hinten mitgenommen und es kracht... hätte vielleicht helfen können 🙄Jeder Mist wird gekauft. Egal, ob Felgen, Navi oder sonstiges Zubehör oder wat weiß ich nicht und Airbags werden als lapidar, unnütz und teuer abgestempelt... da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da sch... ich doch eher auf so einen Mist wie Berganfahrassistenten, Reifendruckkontrolle und wat weiß ich nicht, was man vorher auch schon ohne diverse Hilfsmittelchen geschafft hat bzw. hätte schaffen sollen...
@ Pepper: Danke. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können :-)
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ganz so einfach nur an der Zahl der Airbags ist die Sicherheit nunmal nicht zu beziffern.Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Ich kann Firmen wie Ford oder auch VW nicht verstehen,das man diese sehr sinnvollen
Sicherheitsaussttungen,nicht in Serie einbaut ,dann wären auch keine 465€ Mehrpreis nötig.
Leider sparen viele Menschen am falschen Ende,diese Möglichkeit sollte man einem Autokäufer,
heutzutage nicht mehr geben.
Andere Hersteller habens auch begriffen ( siehe Opel im Corsa)Außerdem stimmt das nicht ganz, was Du sagst:
Ab "Edition" gibts bei Opel "Kopfairbags vorn und hinten".Der Polo hat andere Airbags vorn, die nicht bloß "Seitenairbags" genannt werden. Wieweit die die vorderen Kopfairbags im Opel ersetzen können, das ist nicht so ganz klar.
Hallo..
Asche auf mein Haupt...ja auch Opel gehört ein Schlag in den Nacken....!!!
Ich habe nicht behauptet das man Sicherheit nur an Zahl der Airbags festmachen
kann,aber es ist ein Beitrag zum ganzen,und ich bleibe dabei das solche Ausstattungen
Serie sein müssten,denn Sprüche wie ich fahr ja immer nur zu zweit ( toll).
Auch ich bin mit meiner Frau zu 95% allein unterwegs,aber es gibt immer mal
Situationen in denen man mal jemanden mitnimmt,und wenns dann kracht,
ja dann ist das Geheule gross,besonders wenn dann festgestellt wird,das schwere
Verletzungen oder schlimmeres hätten verhindert werden können.
Muss ja auch jeder für sich entscheiden,nur mir fehlt jegliches Verständniss
für die Autoindustrie bei soch sicherheitsrelevanten Sachen.
Da ist es mir völlig egal um welche Marke es sich handelt,so sollte kein Hertseller
mit Menschen umgehen.
So bevor ich mich hier in Rage schreibe,klink ich mich lieber aus....
Ich hoffe für Euch alle die ihr auf Sicherheitsaustattung verzichtet das ihr nie
im Leben diesen Schritt bereuen werdet.
LG Sunny Melon🙁