Zurück vom Service, der Reifen bleibt schief?
Hy Jungs!
Hab grad meinen Vectra vom Service geholt.
Gestern hab ich mit ihnen noch alles durchgesprochen, und hab ihnen auch gesagt, dass komischerweise mein linker hinterreifen schief steht, und ich dadurch meine Sommerreifen innen bis aufs Gewebe heruntergefahren hab.
Heute hat ermich gefragt, wo ich immer so fahre, denn der Hinterreifen ist tatsächlich extrem schief. Sie haben die Spur nochmals eingestellt, aber am Sturz können sie nichts ändern. Wenn er den fehler finden soll, muss er die ganze hinterachse ausbauen, sonnst ist da nichts zu machen.
Spinnen die denn? Ich hab keinen Schaden und nichts auf dem Auto. Der erste Satz war, das ist sicher fom Tieferlegen, hallo, die haben mir doch selbst das Irmscher Komplettfahrwerk eingebaut. Ausserdem steht ja nur ein Reifen schief.
Was soll ich denn jetzt wieder machen?
mfg. ein langsam verzweifelnder schord
29 Antworten
Hy!
So das Problem ist noch immer nicht behoben, das liegt aber daran dass ich immer noch keine Zeit hatte ihn in die Werkstatt zu bringen.
Hier Fotos:
http://members.aon.at/schords-vectra-c/page_8_1.html
Des weiteren platz mir der lack an der hinteren Fensterstrebe ab.
Werd wohl in nächster zeit mal rüberfahren und ihn ordentlich auf Vordermann bringen lassen.
mfg.schord
Irgendwie wär ne Achsvermessung mit dem jetzigen Stand der Dinge sehr intressant.
Also laut ÖAMTC:
ÖAMTC: Ja das ist schief.
Ich: Kann man das einstellen?
ÖAMTC: Weiß nicht.
Super sache
O.o
Du wirst doch nen vernüftigen Reifenhändler in der Umgebung haben, geh doch mal dahin uns las die Jungs das checken sowas kanns ja garned geben
btw hast du mal den Abstand der Federteller Oben/unten links und rechts gemessen, nicht das eine feder "kürzer" ist als die andere.
btw2 da fällt mir ein, kommen beim Irmscherfahrwerk hinten nicht "unterleg-Gummies" drunter, evtl beim einbau auf einer Seite vergessen worden??
Ähnliche Themen
Hy Trojan!
Mommentan ist es wirklich ein sch....
Die Karre frotzelt mich wo es nur geht.
Seit 23.12 bin ich wieder solo, am 24.12. hat meine Katze etwas in der Garage umgeworfen, so dass ein rießen Kratzer an der Seite entstanden ist.
Dann das schiefe Rad, die Abgebrochene Antenne, jetzt löst sich der Lack von der Blende,..........................................................................................................
mfg.schord
sux0rz 😉 na war ja dann schönes Weihnacht 🙁
Kopf hoch, wenigstens Antenne und Reifen sollten wohl wieder in den Griff zu bekommen sein 😁
Kopf hab ich oben, aber nur, damitt ich von meinem Schreibtisch noch was sehen kann vor lauter arbeit🙂
Mommentan ist es echt ne starke Zeit, aber das ist genau die Zeit, in der man merkt was wirklich gute Freunde bedeuten.
Das Klimabedinteil ist übrigens auch noch def.
schönen Abend noch, schord
jetzt is aber ma langsam jut :P
Morgen!
Heute morgen wie ich zum auto gekommen bin, hab ich bemerkt, das die Standlichtbirne auf einer seite flackert, Auto zugesperrt.
Hat das jemand schon mal beobachtet?
mfg.schord
Hallo Schord,
Also wenn ich mir deine Bilder vom Sommer anschaue, da ist auch eine leicht größere Schrägstellung der Hinterräder sichtbar.
Hast du beim Fahrwekwechsek überhaupt eine Spurvermessung durchgeführt?
Denke nicht und du hast wahrscheinlich die Hinterachse weiter runter gelegt als vorne, dann ist der Effekt erklärbar!
Ein Tipp zur Vermessung:
Da du ja beim ÖAMTC bist, fahr zu dem in Linz (Wankmüllerhofstrasse), dort ist der beste Vermesser von denen! (Der auf dem großen Bild am ÖAMTC-Haus)
Hat bei meinem BMW auch alles hinbekommen!
Gruß
harryman
Hy harryman!
glaubst du, dss nur durch das durchängen hinten, die Räder so extrem schief drinnen stehen können?
Irgendwas ist da sowieso nicht in ordnung mit dem Fahrwerk, ich hab hinten zwar schon eine Anlage drinnen, doch der hängt eindeutig zuviel.
Hätt ich mir nur das Gewinde genommen *gnpf*
mfg.schord
Das hat jetzt zwar nicht direkt mit dem Problem von schord zu tun, aber ich poste es dennoch mal.
Mein Vater hatte letzten Oktober einen kleinen Zwischenfall mit seinem Vectra - näheres dazu siehe unten.
Bei den betroffenen Reifen handelt es sich um die altbekannten Goodyear Eagle NCT5.
Profil war noch ca. 3-4 mm - darf es denn sein, dass sich der eine Reifen, wie auf dem Bild zu sehen ist, so "auflösen" kann. Der FOH meinte, dass etwas mit der Spureinstellung nicht stimmen könnte. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? (Man beachte, wie einseitig der Reifen abgefahren ist - rechts ist gar kein Profil mehr erkennbar)
Unabhängig vom eigentlichen Problem ........
Da wurde aber nach garnichts geguckt !
Ein solcher Reifen auf einem Fahrzeug zeugt von einer gewissen Sorglosigkeit und Unverantwortlichkeit !!
Das Abbild ist ja nicht auf den letzten 2.000 km entstanden , ODER ?
mfg
Omega-OPA
Hallo Schord,
Bin mir nicht ganz sicher aber beim BMW war es so, dass die Vermessung mit Gewichten durchgeführt werden muss, ansonst stimmt die Achse nicht.
Wie es beim Vecci ist, weis ich noch nicht aber wenn ich mit die Hinerachse so anschaue, denke ich, dass je mehr Beladung der Winkel größer wird und dadurch das Rad mehr neigt. BMW hatte einen negativen Winkel von ca. 2 Grad (hört sich nicht viel an ist es aber doch).
Wie schwer ist denn deine Anlage?
Beachte, du bist damit ein Stück hinter der Achse (Kofferaum), womit der Schwerpunkt wandert.
Denke du fährst wirklich mit Anlage mal zum Vermesen und einstellen!
Gruß
harryman.
Morgen!
Ich glaub langsam, ich sollte zu den Irmscher Dämpfern andere Federn Kombinieren.
Das Prob. ist nur, das I-Komplettfahrerk sollte eine Tieferlegung von ca. 30 mm haben.
Ich bin jetzt auf 11 cm (forschrift in Ö), also bräuchte ich Federn mit 30/0-10 mm und das gibts nicht.
mfg.schord