ZurrleistenAbdeckung für den Avant (eine saubere Lösung)
Hallo liebe 4f`ler !
Es ist sicher vielen ein Dorn im Auge... die Verzurrleiste im Laderaum... ein Dreckfänger ohne Ende.
Einige kennen es sicher...
Es gibt Abhilfe ! 🙂
Es handelt sich dabei um die Abdeckung aus einen anderen Model, dem Q7 !! 🙂
Es ist eine Gummischiene die in die Verzurrleiste eingelegt wird und somit den Laderaum etwas "verschönert" und den Drecksammmelplatz für Krümmel usw bedeckt/abdeckt.
Teilenummer
4L0 863 575 A
Schwarz (soul)
Stückpreis= 3,81 Euro
benötigt werden 3 Stück
Warum 3 ?? Der Q7 hat kürzere Verzurrleisten als der 4f, deshalb 3 Stück. die 3te wird mittig geteilt und passt hervorragend auf das fehlen, noch offene Stück der Verzurrleiste. (beidseitig)
Bilder seht ihr im Anhang
Ob ihr das kürzere vorne oder hinten auflegt ist Euch überlassen, wer seine Verzurrhaken ständig hin und her schieben muss der kann die Abdeckung ja auch wegt lassen ! 🙂
Ich bin super zufrieden mit dieser Lösung !
mfg derSentinel
(Ich bin übrigens nicht der Ideengeber... da war jemand vor mir da, möchte es Euch nur näher bringen)
der "Danke" Button darf gedrückt werden! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe 4f`ler !
Es ist sicher vielen ein Dorn im Auge... die Verzurrleiste im Laderaum... ein Dreckfänger ohne Ende.
Einige kennen es sicher...
Es gibt Abhilfe ! 🙂
Es handelt sich dabei um die Abdeckung aus einen anderen Model, dem Q7 !! 🙂
Es ist eine Gummischiene die in die Verzurrleiste eingelegt wird und somit den Laderaum etwas "verschönert" und den Drecksammmelplatz für Krümmel usw bedeckt/abdeckt.
Teilenummer
4L0 863 575 A
Schwarz (soul)
Stückpreis= 3,81 Euro
benötigt werden 3 Stück
Warum 3 ?? Der Q7 hat kürzere Verzurrleisten als der 4f, deshalb 3 Stück. die 3te wird mittig geteilt und passt hervorragend auf das fehlen, noch offene Stück der Verzurrleiste. (beidseitig)
Bilder seht ihr im Anhang
Ob ihr das kürzere vorne oder hinten auflegt ist Euch überlassen, wer seine Verzurrhaken ständig hin und her schieben muss der kann die Abdeckung ja auch wegt lassen ! 🙂
Ich bin super zufrieden mit dieser Lösung !
mfg derSentinel
(Ich bin übrigens nicht der Ideengeber... da war jemand vor mir da, möchte es Euch nur näher bringen)
der "Danke" Button darf gedrückt werden! 😉
36 Antworten
Nach fast genau 3 Jahren diesen Tipp gelesen, für je 3 Euro die Teile bestellt, "eingebaut", passt, fertig.
Top! Danke Dir
Naja, die Beleuchtung... schick, aber unzweckmäßig. Die Abdeckungen hab ich auch bestellt und kann sie heute Nachmittag beim hiesigen Audi-Partner abholen. Danke für den Tip @derSentinel :-)
Der Preis ist allerdings inzwischen etwa doppelt so hoch. Böse Inflation... ;-)
Zitat:
@Antaiir schrieb am 25. März 2021 um 13:33:25 Uhr:
Naja, die Beleuchtung... schick, aber unzweckmäßig. Die Abdeckungen hab ich auch bestellt und kann sie heute Nachmittag beim hiesigen Audi-Partner abholen. Danke für den Tip @derSentinel :-)Der Preis ist allerdings inzwischen etwa doppelt so hoch. Böse Inflation... ;-)
Für Beleuchtung ist inzwischen umgebaut... Alles in LED und Taghell. Der Himmel ist deaktiviert.
Hier mal ein kleines Update bezüglich der Abdeckungen.
Wer die Schienen möglichst komplett abdecken möchte, sollte gleich 4 Abdeckungen nehmen, mit 3en bekommt man nicht alles abgedeckt.
Eine solche Leiste ist 58 Zentimeter lang. Bezahlt habe ich beim örtlichen Audiwagenmann 6,25 Euro pro Stück.
Ähnliche Themen
Zitat:
Für Beleuchtung ist inzwischen umgebaut... Alles in LED und Taghell. Der Himmel ist deaktiviert.
Wir sind hier doch neugierig 😁 Hast du auch Bilder davon für uns? 😛
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 27. März 2021 um 10:19:04 Uhr:
Zitat:
Für Beleuchtung ist inzwischen umgebaut... Alles in LED und Taghell. Der Himmel ist deaktiviert.
Wir sind hier doch neugierig 😁 Hast du auch Bilder davon für uns? 😛
Wovon meinst Du ??
Von der Lichtlösung. Oder habe ich dich falsch verstanden?