Zur Wahl Forderung der Grünen Tempo 30 Innerorts noch aktuell ?

http://www.spiegel.de/.../...rechen-tempo-30-in-staedten-a-839338.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Unsere beiden Berufsproleten halten die Grünen für unwählbar... na und? Wen interessiert das?

Ich halte die CSU für unwählbar... das interessiert hier in Bayern, wo ich mich derzeit aufhalte, aber auch keinen für 5 Pfennig...

Und zu aller Letzt interessiert es den Trittin, wenn ihn so ein Stammtischprolet für unwählbar hält. Dieses tumbe Volk wollten die Grünen noch nie ansprechen mit ihrer Politik. Das ist eher was für den Seehofer mit seiner Populismus-Propaganda 😉

Nun xmisterdx auch für mich sind Grüne und Linke ebenso unwählbar, "Berufsproleten" welch Begriff,

Ja mit meiner Hände arbeit verdiene ich mein Geld, wenn das für Dich ein Makel ist und Du glaubst dass Tritins Grüne Uns Proleten (Arbeitende Klasse) mit ihrer Politik nicht ansprechen wollen, Gut so, das haben Sie imho schon erreicht 😁

Wenn Du so "nett" bist und mich mit tumbem Volk persönlich (Aug in Aug) ansprichst wird meine Antwort Dir sicher nicht gefallen.

Und ja nochmal, solange Bayern mit seiner über 50 Jahre durchgehend schwarzen Regierung im direkten Ländervergleich richtig gut da steht (und das ist unbestritten) gibt es für Bayern echt keine Sinnvolle Alternative,
schlechtere schon, aber das muß nicht wirklich sein.

grüßchen Frank

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es ging nie um flächendeckende 30 in Städten. Es ging darum das wichtige Verkehrsachsen weiterhin 50 haben und der Rest 30.

Ist es nicht jetzt schon fast so ?

Das liest sich aber anders,Zitat:

Bartol (SPD) sprach sich dafür aus, Tempo 30 in der Straßenverkehrsordnung als neue zulässige Höchstgeschwindigkeit in Städten festzuschreiben

Hier gibts doch nicht ernsthaft Leute die eine Partei wählen wollen die sich für Inzest einsetzt?
Die Grünen sind absolut unwählbar. Jeder Autofahrer der die wählt sollte sofort seinen Lappen abgeben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Hier gibts doch nicht ernsthaft Leute die eine Partei wählen wollen die sich für Inzest einsetzt?

Wo ist das Problem? Im Münsterland und vielen bayrischen Dörfern ist es heute schon so, dass alle dieselbe Oma haben.

Ansonsten kann man vieles hier eh nicht mehr ernst nehmen. Den Vergleich einer Hoffnungswahl eines kriegsgeschundenen und ausgebeuteten Volkes mit Tempo 30 in Nebenstraßen zu vergleichen, zeigt doch eindeutig, wie wenig Bezug einige hier überhaupt noch zum Leben außerhalb ihres Fahrzeuges haben.

Den der seine Wahlentscheidung von so einem Unsinn abhängig macht, gehört auf Lebzeit das Wahlrecht entzogen.

Zitat:

Original geschrieben von wingert



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es ging nie um flächendeckende 30 in Städten. Es ging darum das wichtige Verkehrsachsen weiterhin 50 haben und der Rest 30.

Ist es nicht jetzt schon fast so ?

Das liest sich aber anders,Zitat:
Bartol (SPD) sprach sich dafür aus, Tempo 30 in der Straßenverkehrsordnung als neue zulässige Höchstgeschwindigkeit in Städten festzuschreiben

Dann hat der Bartol keine Ahnung bzw. redet von anderen Tempo 30 als die Grünen. Schlimm was so mancher SPD Mann in letzter Zeit schwätzt und mit sowas soll deine vermutliche Wunschpartei in der Wunschkoalition regieren? (was meinerseits erstmal keine Aussage zu anderen Parteien sein soll)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wingert


Das liest sich aber anders,Zitat:
Bartol (SPD) sprach sich dafür aus, Tempo 30 in der Straßenverkehrsordnung als neue zulässige Höchstgeschwindigkeit in Städten festzuschreiben

Wir reden nicht von Bartol (SPD), sondern vom Parteiprogramm der Grünen, dachte ich?

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Hier gibts doch nicht ernsthaft Leute die eine Partei wählen wollen die sich für Inzest einsetzt?

🙄 das Thema ist nun auch seit mindestens 20 Jahren aufgearbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Brunolp12

Also dem Spiegel-Artikel nach soll in den Städten flächendeckend TL 30 eingeführt werden oder ich muss jetzt mal meine Brille putzen😁 Ich habe nichts verzerrt - ich habe nur Fragen gestellt, auf die mir du leider keine Antwort gibst😉

glaube Putzen ist angesagt, es heißt immer bis auf die Hauptstraßen meine ich
aber das wird so schlecht kommuniziert, da könnte man meinen, die wollen sich nicht wählen lassen😁

Man sollte sich da nicht so sicher sein.

Hauptstraßen sind nicht alle Verkehrsachsen, auf denen dem Vernehmen nach, Tempo 50 beibehalten werden soll.

D.h. sollten sich die Grünen durchsetzen, wird auch auf vielen "Hauptstraßen" Tempo 30 gelten.

So würde ich das jedenfalls sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


... Den der seine Wahlentscheidung von so einem Unsinn abhängig macht, gehört auf Lebzeit das Wahlrecht entzogen.

Du würdest auch 'nen prima DIKTATOR abgeben.

🙄

Mann kann wählen was man will,nur die Grünen nicht. Ob Schwarz oder Rot,es wird sowieso wieder weiter abkassiert. Und es kommt noch dicker in Zukunft.😉

Bei den Grünen ist immer alles aktuell, was den gewöhnlichen Autofahrer in den Wahnsinn treibt. Ausser natürlich, es geht um die eigenen Pfründe .

🙄

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Bei den Grünen ist immer alles aktuell, was dem gewöhnlichen Autofahrer in den Wahnsinn treibt. Ausser natürlich, es geht um die eigenen Pfründe .

🙄

So long

Ghost

Stimmt. Kann mich noch gut daran erinnern wie die Arschlöcher in Turnschuhen und mit dem Drahtesel zum Bundestag radelten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es ging nie um flächendeckende 30 in Städten. Es ging darum das wichtige Verkehrsachsen weiterhin 50 haben und der Rest 30.

Ist es nicht jetzt schon fast so ?

Genau, Bartol SPD (ich wiederhole: SPD).

Bei den Grünen im Wahlprogramm liest sich das ganze nämlich so:

Zitat:

Aus dem Wahlprogramm der Grünen zur Bundestagswahl


Wir werden die rechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen,
dass Kommunen aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Lärmschutzes ermöglicht wird,
innerorts überall dort Tempo 30 anzuweisen, wo sie es wollen.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Hier gibts doch nicht ernsthaft Leute die eine Partei wählen wollen die sich für Inzest einsetzt?
Die Grünen sind absolut unwählbar...

Stimmt, dann doch lieber die FDP?

http://www.spiegel.de/.../...nueber-paedophilen-tolerant-a-919751.html

Zitat:

Original geschrieben von wingert



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es ging nie um flächendeckende 30 in Städten. Es ging darum das wichtige Verkehrsachsen weiterhin 50 haben und der Rest 30.

Ist es nicht jetzt schon fast so ?

Das liest sich aber anders,Zitat:
Bartol (SPD) sprach sich dafür aus, Tempo 30 in der Straßenverkehrsordnung als neue zulässige Höchstgeschwindigkeit in Städten festzuschreiben

Es geht hier zwar nicht um Aussagen der SPD, bzw. eines SPD-MdB aber man sollte vielleicht nicht immer alles glauben und dann weiter verbreiten, was, aus welchen Gründen auch immer (Wahlkampfhilfe???), in Medien "berichtet" wird. Das

Plenarprotokoll 17/186

belegt eindeutig, das es darum geht:

Zitat:

..... zu prüfen ob auf dem nachgeordneten Straßennetz in geschlossenen Ortschaften die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 30 gesenkt werden sollte. Bei dieser Prüfung
kann es sinnvollerweise nur um das nachgeordnete Straßennetz gehen, nicht um die Hauptverkehrsstraßen.

Übrigens entspräche eine Umsetzung, nicht in jedem Fall, meinen Wünschen und ich bin auch nicht Anhänger der SPD.... 😉

Gruß
Bernd

Bei uns zermartern sich die rot/grünen Stadtoberen schon seit jahren den Kopf wie Sie flächendeckend Tempo 30 in der Stadt einführen können. Aufgrund geltender Landes und Bundesgesetzte ist das aber wohl im Moment noch nicht ganz so einfach.
Jetzt ist ihnen was neues eingefallen um ihr Ziel zu erreichen.
Der Rat der Stadt hat letzte Woche beschlossen, dass ab 1. Januar für Radfahrer die Pflicht zur Nutzung von vorhandenen Radwegen entfällt. Das gilt dann erstmal für ca. 30 Straßen hier in der Stadt, und soll dann nach und nach ausgeweitet werden.
Ergebnis: Motorisierter Individualverkehr wird eingebremst, Stadtbusse (die bei uns kaum separate Spuren haben) werden eingebremst. Längere Fahrzeiten --> mehr Co² und Feinstaubausstoß --> höhere Werte an den Messtationen --> Umweltzone ---> Fahrverbote, irgendwie kriegen die uns schon klein 😠
Das will aber natürlich niemand hören, weil ja irgendwelche Studien aus "Wasweißichwo" belegen, dass das Radfahren auf der Straße sehr viel sicherer ist als auf einem Radweg.

PS: Schon heute ist es bei uns tagsüber bei einer Fahrt durch die Stadt kaum möglich mehr als eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 35 km/h zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Bei uns zermartern sich die rot/grünen Stadtoberen schon seit jahren den Kopf wie Sie flächendeckend Tempo 30 in der Stadt einführen können. Aufgrund geltender Landes und Bundesgesetzte ist das aber wohl im Moment noch nicht ganz so einfach.
Jetzt ist ihnen was neues eingefallen um ihr Ziel zu erreichen.
Der Rat der Stadt hat letzte Woche beschlossen, dass ab 1. Januar für Radfahrer die Pflicht zur Nutzung von vorhandenen Radwegen entfällt. Das gilt dann erstmal für ca. 30 Straßen hier in der Stadt, und soll dann nach und nach ausgeweitet werden.

Ich vermute viel mehr, dass die Meisten dieser Radwege schon seit 1997 gar nicht mehr hätten als benutzungspflichtig beschildert werden dürfen?

Zitat:

Wikipedia: Benutzungspflichtige_Radwege


Mit der sogenannten Radfahrernovelle der Straßenverkehrsordnung sowie der Verwaltungsvorschrift zur StVO, die am 1. September 1997 in Kraft trat, wurden Sicherheits- und Qualitätskriterien eingeführt, die bestimmen, wann die Straßenverkehrsbehörden die Benutzungspflicht eines Radweges anordnen dürfen.

Zitat:

Ergebnis: Motorisierter Individualverkehr wird eingebremst, Stadtbusse (die bei uns kaum separate Spuren haben) werden eingebremst. Längere Fahrzeiten --> mehr Co² und Feinstaubausstoß --> höhere Werte an den Messtationen --> Umweltzone ---> Fahrverbote, irgendwie kriegen die uns schon klein 😠

Das will aber natürlich niemand hören, weil ja irgendwelche Studien aus "Wasweißichwo" belegen, dass das Radfahren auf der Straße sehr viel sicherer ist als auf einem Radweg.

Korrekt. Radwege dürfen nur angeordnet werden, wenn sie der Verkehrssicherheit dienen. Dass dies in den meisten Fällen nicht der Fall ist, sondern die Sicherheit der Radfahrer durch unbedacht angelegt und geführte Radwege gefährdet wird, ist in der Tat hinlänglich bekannt.

Das Radwege angelegt werden dürfen um den motorisierten Individualverkehr zu beschleunigen oder um den motorisierten Verkehr zu bevorzugen steht niergendwo.

Zitat:

Original geschrieben von reom35



Zitat:

Stimmt. Kann mich noch gut daran erinnern wie die Arschlöcher in Turnschuhen und mit dem Drahtesel zum Bundestag radelten.

Bei der platten Wortwahl bist Du vom moralischen Verhalten her auch nicht besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen