Zur IAA ist der Caddy auch als ColorConcept bestellbar
Ausstattungsumfang "Colour Concept"
- Metallic-Lackierung
- lackierte Stoßfänger, Schutzleisten, Türgriffe und Außenspiegel in Wagenfarbe
- 15''-Aluräder
- Polsterstoff "Scala", abgestimmt auf Wagenfarbe
- Schalttafel- und Mittelkonsolenelemente in Wagenfarbe
- kaschierter Dachhimmel im Fahrgastraum
- Lederpaket (Lenkrad, Schaltknauf, Handbremse)
- farbig eingefasste Fußmatten
Aufpreis: 1585€ zzgl MwSt.
Farben: rot, blau und silber
Extras: alle außer 7 Sitze und Heckflügeltüren
Beim Händler konfigurierbar ab KW34.
15 Antworten
wie ich berichtete sind die ersten 1.000 Concept zu den Händlern unterwegs
Meiner sollte nächste oder übernächste Woche da sein
Color Con.
Bravo VW !!
Die Besteller des VC warten lassen bis der Osterhase kommt, aber jetzt schon mal wieder ein neues Sondermodell unters blöde Volk bringen. Jedem Interessenten an diesem neuen Sondermodell würde ich raten, nur noch verbindliche Liefertermine zu akzeptiern !
Gruß
inja
PS: Bestellt am 20.06.05, bis heute keine Auftragsbestätigung, trotz mehrfachen "Betteln" beim Händler.
Hallo Inja ! Du sprichst mir aus der Seele ! Habenur eine Auftragsbestätigung bisher von meinem frechen aber noch keine ECHTE von VW mit Bautermin !
@Inja und Tortimen,
habe bis heute auch noch keine Bestätigung erhalten. Nur eine mündliche von meinem Händler.
Besser VW hätte die Aktion Color Concept verschoben.
Die 1000 Caddy wären besser VC geworden. Dann hätte VW 1000 mehr zufriedene Kunden.
Sorry Opataker, aber das musste jetzt so sein.
Freu dich auf deinen.
Ciao Thomas
Ähnliche Themen
Wenn Ihr erst kurz vor Ende der Aktion bestellt, seit Ihr selbst Schuld und dürft Euch nicht über lange Lieferzeiten beschweren. Dass der VC gefragt war, war ja schon nach der 1. Woche bekannt...
VW braucht für die IAA noch ein Sahnestück.
Deswegen jetzt. Die Marktplanung war vorher schonklar und dann kammt ihr bösen Kunden und bestellt einfach soviele Autos 😁
CC versus VC
jetzt mal langsam, auch wenn der VC-Liefertermin-Frust tief sitzt ;-))
Klar ist, daß VW nach dem Erfolg des Caddy die Baureihe weiter voranbringen will. Und um weitere Käuferschichten zu erschließen, wird halt jetzt das Color Concept nachgeschoben.
Und genauso logisch ist, daß sich nur verkaufen läßt, was dem Kunden auch gezeigt werden kann. Also brauchen die Händler Ausstellungs- und Vorführcaddys mit dieser Ausstattung.
Pfüats eich
Horst
Hey,
Ich wollte euch da draussen nur mal mitteilen, dass der Caddy bei
uns in Luxemburg sowieso wenigstens 1000 Euro billiger ist als in Deutschland. Das gilt übrigens für alle Autos oder fast.
Also wenn jemand in der Nähe wohnt, sollte er sich mal umschauen.
Ciao,
Tammy3110
und damit sind wir wieder beim THEMA Re-Import
Mit allen seinen Tücken.
Kein Wandlungsrecht !!
Oft im Ausland Tageszulassung ´( wird es aber durch die neuen Zulassungspapiere nicht mehr geben )
Garantie beginnt mit der Übergabeinspektion und bis zur Auslieferung vergehen dann machmal ein paar Monate.
Auch private Verkäufer müssen beim verkauf angeben das es sich um Re-Importe handelt.
Lt. Urteil sind Re-Importe mit einem Abschlag von 10 % zu rechnen
usw.
Ui ui ui - 1 5 8 5 E U R Aufpreis ohne MWST. Wenn dat mal gut geht 🙂
Find ich zwar hübsch, das Paket, aber fast _unverschämt_ teuer, oder rechne ich da falsch???
Nun ja.
Rechnet man von den 1838€ die Metallic-lackierung (435€), die Alus (568€), das kleine Lederpaket (angenommene 250€) sowie die Fußmatten (ca. 70€) runter, dann bleiben noch 515€ für die anderen Stoßfänger, die Lackierung der Außenteile usw...
Es gibt für mich etwas sehr positives bei der Sache....
Damit werden die geänderten bzw. zusätzlichen Teile mit Sicherheit auch einzeln hier in Deutschland bestellbar.
Die "Heimwerkerlösungen" zum im Heck angebrachten Dachhimmel und bei ebay ersteigerte lackierte Stoßfänger sind dann auch für "KFZ-Schrauber-Unbegabte" umsetzbar.
So wie ich mich kenne, habe ich nach dem Ab- und Anbau von irgendwelchen Teilen bestimmt am Schluss irgendwelche Schrauben, Klammern oder sonstigen Kram über. Mal abgesehen davon habe ich Bedenken, ob nach den Eigenumbauten sowas wie Garantie, Sachmängelhaftung oder wie das auch immer im Rechtsverdreherdeutsch heißt, erhalten bleiben. (OK. So ungeschickt wie sich das anhört bin ich eigentlich nicht. Aber ich habe gerade beim Auto immer einen Mords-Respekt, da ich befürchte irgendwas nicht wieder an den richtigen Platz zu bekommen.)
Jetzt habe auch ich die Möglichkeit, über eine Teilenummer mir die einzelnen Sachen zu bestellen, und mir meinen VC dann nach und nach beim Freundlichen umbasteln zu lassen.
Sollten also diese Nummern bekannt werden, wäre ich über eine Info echt dankbar!
Mach Dir da keine Hoffnungen. Die ColorConcept werden von einer externen Firma umgebaut. Die Teile (Stoßstange usw.) dürften allerdings auch jetzt schon lieferbar sein: direkt vom Touran!
Jetzt bekomme ich aber gleich Tränen in den Augen 😉
Ich hatte schon die Hoffnung, dass ich den Pappkarton unter der Decke durch was optisch schöneres ersetzen kann....
Na ja, war wohl nichts.
Is eh erst mal egal. Ich müsste vorher ja erstmal den Caddy haben! Vielleicht gibt es die Teile ja dann ab Sommer 2037 kurz vor der Auslieferung der letzten VC's doch zu bestellen 🙂