zum x-ten Male - ENR Kompressor V 230

Mercedes V-Klasse 638

Sorry, ich weiß vielen von Euch hängt dieses Thema zum Halse raus, mir ja auch. Also hab gestern meine V-Klasse gekauft wurde auch auf das Problem hingewiesen, allerdings mit den Worten "ich glaube aber es ist nicht unbedingt der Kompressor". Fakt ist das sich da gar nix zuckt und die V-Klasse auf den Gummiblöcken hinten aufsitzt und unfahrbar ist.
Nun hab ich hier gelesen das in 95% der Fällen wirklich die Ursache nicht der Kompressor ist. Hab heute mal druntergeschaut. Spannun liegt an einem der 3 Stecker an, soviel konnte ich herausbekommen. Nun zu meiner Frage,

--> Kann mir irgendjemand Tipps geben zur Überprüfung? Ich denke den Wechsel oder Ausbau bekomm ich schon hin - aber was dann? Oder ist es doch besser ratsam das "Schnäppchen" auszutauschen? <--

Bitte nich bös sein das ich das leidige Thema aufgreife aber ich weiß echt nicht weiter und brauch das Fahrzeug...

Tausend dank im Voraus - beste Grüße Lichtlein

Beste Antwort im Thema

Hallo

Also ich repariere ca 1 mal die Woche eine ENR Anlage am 638er Vito.

Pass auf am schnellsten geht es folgener maßen:

Als erstes schau dir die Kabel der Quersperrventile an. Das ist der Stecker mit den 4 Kabeln 2 mal braun 2 mal blau.
Da kommt es sehr oft vor das die Kabel weg faulen.
Ist dort alles i.O. geht wie folgt weiter.

Nun machst du eine Widerstandsmessung an dem Stecker mit den 4 Kabeln.

Sollwert: ca. 5 - 15 Ohm

Nun hast du noch 2 andere Stecker. Beide jeweils 2 polig. Bei dem einen davon ist der Kabelquerschnitt recht groß. Das ist die Spannungsversorgung für den Kompressor. Der andere 2 polige stecker ist das Ablassventil.

An beiden Steckern machst du eine Widerstandsmessung.

Sollte der Istwert im Kilo oder Mega Ohm bereich liegen ist das jeweilige Bauteil defekt.

Die Quersperrventile lassen sich nur als kompletten Block erneuern. Also links und Rechts.

Sollte das Ablassventil defekt sein. Ist der komplette Kompressor zu erneuern. Das Ablassventil kann man über MB nicht mehr einzeln bestellen.

Ja und sollte der Kompressor defekt sein muss dieser halt erneuert werden.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Als kleinen Tipp noch.

Am einfachsten ist es wenn du zu deinem MB Partner fährst und die ENR auslesen lässt. Dann weißt du sofort was sache ist und du brauchst nicht lange suchen.

Rico

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bitte Bitte auch den Schaltplan 🙂 muss im Kundenauftrag einen Vito reparieren hab schon so gut wier alles probiert nun gehts ans eingemachte 🙁

automobile-ficht@gmx.de

Zitat:

Original geschrieben von Turanboy



Zitat:

Original geschrieben von Speedo-S


ENR

Das richtige Relais erkennst Du an den Farbcodierungen der Leitungen. Dazu benötigst Du einen Stromlaufplan den ich im Format: .pdf gerne zusenden möchte.

Die geometrische Anordnung des Steuergerätes ersiehst Du ebenfalls aus meiner Dokumentation.

Kostet nichts.

Gruß Speedo-S

Kannst du mir bitte auch die Stromlaufpläne der V-Klasse zuschicken damit ich das ganze system mal prüfen kann wäre dir sehr dankbar

An die= Bayburt69@hotmail.cde

MFG

Zitat:

@Speedo-S schrieb am 18. Februar 2006 um 20:13:47 Uhr:


ENR

Das richtige Relais erkennst Du an den Farbcodierungen der Leitungen. Dazu benötigst Du einen Stromlaufplan den ich im Format: .pdf gerne zusenden möchte.

Die geometrische Anordnung des Steuergerätes ersiehst Du ebenfalls aus meiner Dokumentation.

Kostet nichts.

Gruß Speedo-S

Das ist nett von Dir. Scke den Stromlaufplan bitte an:heike-lorr@gmx.de Danke

Hallo,

steh vorm gleichen Problem und würde mich auch über den Stromlaufplan freuen :-)

VG

Ähnliche Themen

Hallo,
der Stromlaufplan nützt eigentlich nur wenn man auch die Steuergerätefunktion kennt.
Schicke Dir aber gerne einen zu, sollte aber Deine Mailadresse haben.

Gruß, Wallparts.de, Roger Wall

Ich bräuchte bitte bitte auch ein stromlaufplan.
spidermanxxl@freenet.de
Vielen vielen Dank

Ich würde mich auch über den stromlaufplan freuen.
Roggatz2002@hotmail.de
Schönen Freitag abend.

Hattet ihr bei der Instandsetzung des enr dann Glück?

Deine Antwort
Ähnliche Themen