Zum Thema Verkehrssicherheit und Umwelt!

Hier sind meine vorschläge für mehr sicherheit im Strassenverkehr und Umweltschutz.

Flensburger Punktesystem abschaffen.
Handyverbot beim Autofahren abschaffen.

Alkohol im Strassenverkehr: 0,0 Promille.

Hauptuntersuchung (HU): erstmals nach 3 Jahre dann alle 12 Monate.
Umweltzonen in allen Städten mit mehr als 50.000 Einwohner einführen, (nur grüne Plaketten).

Deutlich mehr Geld in den ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln investieren, als in den Strassenverkehr.

Tempolimits für Klimaschutz und Verkehrssicherheit.
- Innerots: 40 km/h.
- Ausserorts: 80 km/h.
- Autobahn: 120 km/h.

Geschwindigkeitsüberschreitungen Innerorts UND Ausserorts.
- bis 10 km/h = 120 €
- 11-20 km/h = 250 €
- 21-30 km/h = 350 €
- 31-40 km/h = 480 € + 3 Monate Fahrverbot.
- über 41 km/h = mindestens 600 € / Einkommensabhängig. + 6 Monate Fahrverbot.

MfG Henrik

Beste Antwort im Thema

Hier sind meine vorschläge für mehr sicherheit im Strassenverkehr und Umweltschutz.

Flensburger Punktesystem abschaffen.

Alkohol im Strassenverkehr: 0,0 Promille.

Hauptuntersuchung (HU): erstmals nach 2 Monaten, danach alle 14 Tage.
Umweltzonen in allen Städten mit mehr als 50 Einwohner einführen, (nur grüne Plaketten).

Nur noch Geld in den ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln investieren, anstatt in den Strassenverkehr.

Tempolimits für Klimaschutz und Verkehrssicherheit.
- Innerots: 5 km/h.
- Ausserorts: 5 km/h.
- Autobahn: 5 km/h.

Geschwindigkeitsüberschreitungen Innerorts UND Ausserorts.
- bis 10 km/h = tod durch erschiessen
- 11-20 km/h = tod durch steinigung
- 21-30 km/h = tod durch erhängen
- 31-40 km/h = tod durch Spritze
- über 41 km/h =tod durch elek. Stuhl

So blöd wie mein Vorschlag auch aussieht, er hat eines gemeinsam mit dem des TE. Beide sind absolut unverhältnismässig, werden so hoffentlich nie kommen, und reine Stimmungsmache. Nur mit dem Unterschied das meiner nicht ganz ernst gemeint ist.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wenn man _wirklich_ Sicherheit wollte, müsste man auch telefonieren mit Freisprecheinrichtung verbieten. Und Bedienung des Navi während der Fahrt (wobei darüber ja bereits diskutiert wird). Dass das natürlich für manche Berufszweige das Leben wirklich schwer machen würde, steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich frage mich immer wieder, warum das Handyverbot heutzutage, im Zeitalter der Freisprecheinrichtung, überhaupt noch ein Thema ist.

Warum schämt man sich nicht, wenn man in seinem Fahrzeug keine FSE hat?

aus dem gleichen grund weswegen in diesen 50t€+ autos die kinder nicht angeschnallt sind.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Hier sind meine vorschläge für mehr sicherheit im Strassenverkehr und Umweltschutz.

Flensburger Punktesystem abschaffen.
Handyverbot beim Autofahren abschaffen.

Alkohol im Strassenverkehr: 0,0 Promille.

Hauptuntersuchung (HU): erstmals nach 3 Jahre dann alle 12 Monate.
Umweltzonen in allen Städten mit mehr als 50.000 Einwohner einführen, (nur grüne Plaketten).

Deutlich mehr Geld in den ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln investieren, als in den Strassenverkehr.

Tempolimits für Klimaschutz und Verkehrssicherheit.
- Innerots: 40 km/h.
- Ausserorts: 80 km/h.
- Autobahn: 120 km/h.

Geschwindigkeitsüberschreitungen Innerorts UND Ausserorts.
- bis 10 km/h = 120 €
- 11-20 km/h = 250 €
- 21-30 km/h = 350 €
- 31-40 km/h = 480 € + 3 Monate Fahrverbot.
- über 41 km/h = mindestens 600 € / Einkommensabhängig. + 6 Monate Fahrverbot.

MfG Henrik

Du hast es nicht leicht aber leicht hat es dich.

Soviel Unsinn auf einem Haufen.

Dazu noch zu meinen das Telefonieren und damit Ablenkung im Strassenverkehr keine Auswirkung haben soll

Na gute Nacht

Ich schlage vor, ein derartiges Thema in einem Blog weiterzuführen. Es würde sehr unübersichtlich und emotionsgeladen, wenn jeder MT-User seine persönliche StVO hier zur Diskussion stellen wollte.

********geschlossen*******

twindance

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen