Zum tausendsten... 195/50/R15 und H&R 35mm

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ich weiss, ich weiss... Nicht schon wieder so ein Thread.
Will eigentlich nur wissen, ob hier jemand das Sondermodell "10 Millionen" kennt und weiss, ob ich mit den verbauten Verbreiterungen evtl. noch irgendwas machen muss, oder ob das alles ohne weiteres geht?
Sollte hoffentlich nichts schleifen, oder?

MfG

34 Antworten

Könnte eng werden, kann aber auch gut gehen. Bei mir musste ich mit den gleichen Felgen und Reifen bei ner 35-40mm Tieferlegung vorne bördeln.

ich meine net das man bei standard bbs 6,5jx15 mit 195/50 breifung bördeln mus s nochdas es schleift

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ich meine net das man bei standard bbs 6,5jx15 mit 195/50 breifung bördeln mus s nochdas es schleift

Und was bringt deine Meinung? Gar nix!

Selbst für die originalen 6,5er hätte ich damals bördeln müssen.

Ausserdem ist es immer noch eine Frage, was der Prüfer letzten Endes verlangt! Wenn er will das gebördelt wird (ob zwingend notwendig oder strittig) dann wird gebördelt.

reality ich sprech aus meiner erfahrung ich brauch dafür bei meinen ne bördeln noch schleift das nirgends und das net mal bei 7j breiten felgen. genauso hat das ein freund bei sienen jetta net machen müssen ode rmeine freundin an ihrem g2 die die 6,5j vorher dran hatte

Ähnliche Themen

Schön vielleicht sehen das die Prüfer bei der Dekra im Osten ja anders 🙄

Fakt ist bei meinen 40er Federn ging 6,5J * 15" ET 35 gerade so drunter, hat nicht geschliffen aber Prüfer sagte Bördeln, da er seinen Kulli nimmer dazwischen bekommen hat.

Bei den 7J * 15" ET 35 musste ich bördeln, da er bei Volleinschlag und vollem Einfedern an die Kante kam.

http://www.gothicgirl-666.de/auto/1/felgen/SP_A0167.jpg

dann schau mal wieviel platz die 7j mit et 30 sogar haben ausserdem sind laut fahrwerksgutachten alle serienbereifungen fahrbar auch die die mit gutachten belegt wurden. die einteiligen bbs felgen haben ausserdem et 33

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


http://www.gothicgirl-666.de/auto/1/felgen/SP_A0167.jpg

dann schau mal wieviel platz die 7j sogar haben ausserdem sind laut fahrwerksgutachten alle serienbereifungen fahrbar auch die die mit gutachten belegt wurden

Du raffst es echt nicht ne?

Schon mal was von unterschiedlichen Fahrwerken gehört?

Wenn KW 40 mm schreibt heißt das noch lange nicht dass H&R auch 40 mm meint, oder D&W oder FK und wie sie alle heißen... 🙄

Aber schon klar, du weißt natürlich alles. 😠

Diskussion ist hier für mich beendet!

wo bitte schön hast du ehier vorher was von kw geschrieben ausserdem hat der kumpel und meine freundin jeweils andere fahrwerke. ausserdem hab ich am anfang gesagt das muss probiert werden.a usserdem wer hat angefangen rumzumotzen trink mal weniger wenn du weggehst

@Himeno:

Ich misch mich ja nur ungern ein, aber langsam reicht es mal.
Ständig streitest du dich mit anderen über irgendwelchen sche*ß rum. Die Hälfte deiner Beiträge sind ohne brauchbaren Inhalt und OT. Außerdem wiederholst du dich ständig bei deinen Ausführungen.

Sorry, aber das muß einfach mal gesagt werden 🙁

Mfg Fire and Ice

ok dann passen selbst bei nicht tieferlegung die reifen nirgends hallo schonmal gemerkt das ein forum zum diskutieren da ist aber ihr meckernt dauernd rum als hätt ich null ahnung nur weil ich blond und ne frau bin. ihr solltet mal weniger kiffen dann würdet ihr vielleicht auch mal nen klareren kopf bekommen als dauernd jedes wort zu gemecker, beschimpfungen udn beleidigungen auffassen

Ob du Ahnung hast kann ich aus deinen Beiträgen nicht beurteilen. Es geht nur darum das zuviel OT in deinen Beiträgen ist. Wenn ich nen Thread durchlese will ich neue Infos oder was zur Technik erfahren, und nicht ständig "hab ich gar nicht gesagt" usw. lesen. Das bringt denjenigen der die Frage zum Thema hatte gar nicht weiter. Fest steht doch, das es einfach nervt wenn eine(r) immer das letzte Wort haben will und es zu privaten trash-Diskussionen kommt.
Genau so eine wie diese hier ..

.. aus diesem Grunde --> back to Topic 🙂

Mfg Fire and Ice

So mal wieder zum thema.bei mir ist es so das mein serienfahrwerk vorne höher ist als hinten deswegen hab ich mir überlegthinten alles beim alten zu lassen aber da man bestimmt niht nur vorne tieferlegungsfedern einabauen kann hab ich vor mir vorne diese domlager von bonrath zu hohlen.Dazu gibts glaub ich auch noch federteller was zusammen eine gute tieferlegung bringen würde.habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?wie siehts aus mit fahrverhalzen straßenlage usw.?

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ihr solltet mal weniger kiffen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


trink mal weniger wenn du weggehst

Harter Tobak, Mädel.

Von Kiffen und Saufen braucht man in einem Forum nicht anzufangen. Beleidigend wurdest leider nur Du.

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Harter Tobak, Mädel.
Von Kiffen und Saufen braucht man in einem Forum nicht anzufangen.

Zumindest, wenn es um Automobile & Technik geht!

Gibt sicher Foren der Anonymen Suchterkrankungen wo diese Themen behandelt werden.

Aber ohne das jetzt ins Lächerliche zu ziehen, du hast 100%ig Recht.

@foes:

Hi,

Das mit den Federtellern und Domlagern wäre schon möglich in Kombination mit dem Serienfahrwerk. Bin mir jedoch nicht sicher ob beides zusammen mit den originalen Federn kombinierbar ist. Schließlich hättest du dann schon eine Tieferlegung von ca. 30 mm an der Vorderachse. Kann durchaus sein das der Tüv das nicht zulässt, weil die Federn zu weich sind. Wenn du dezent tieferlegen willst wäre da auch ein Sportfahrwerk 40/20 empfehlenswert. Da sind Federn und Dämpfer gleich ordentlich aufeinander abgestimmt und du wirst keine Probleme beim Eintragen bekommen.

Mfg Fire and Ice

Deine Antwort
Ähnliche Themen