Zum ersten Mal Volvo - Entscheidungshilfe V70 Diesel, Benziner oder V60
Hallo liebe Forums-Kollegen,
wir sind ganz neu hier und wollen uns endlich den ersten Volvo zulegen. Es soll der Erstwagen werden, einen zweiten Kleinwagen haben wir noch. Zum Profil: 2 Erwachsene, ein Kind, nächstes Jahr eventuell ein Kleinkind dazu 🙂, 18.000 km pro Jahr. Nun kennt ihr das alle: Ihr geht in ein Volvo-Autohau, seht tolle Autos sowie Angebote und könnt euch letztendlich nicht entscheiden. Und dann entdeckt ihr das Motor-Talk-Forum ... 😁
Wir haben 3 Angebote, die in die engere Wahl kommen.
- Volvo V70 2.0D von Ende 2010 (Momentum, 136 PS, 85.000 km),
- Volvo V70 2.0 Benzin von Ende 2009 (Basis, 145 PS, 75.000 km) oder
- V60 Diesel von Ende 2011 (Momentum, 114 PS, 35.000 km).
Ursprünglich waren wir wegen des Kofferraums auf den V70 festgelegt, konnten und aber zwischen Benzin und Diesel (Preisdifferenz zu Gunsten des Benziners 3000€, der Diesel hat die bessere Ausstattung) nicht entscheiden. Dann haben wir uns in den V60 gesetzt und waren begeistert - bis auf den Kofferraum.
Für den V60 spricht der geringe Verbrauch, die wenigen Kilometer, die tolle Ausstattung und, dass es das jüngere Auto mit der moderneren Technik ist. Für den Urlaub würden wir uns ein schnittiges Jet-Bag von Volvo zulegen (ca. 400 Liter). Aber was machen wir im Alltag eventuell nächstes Jahr mit Kinderwagen (also 2 Kindersitze)? Der V70 Benziner ist der günstigste und hat uns trotz Basisausstattung schon gefallen. Der V70 Diesel hat schon so viele Kilometer und wir haben keine Erfahrung mit Diesel und der Kilometerzahl (was kommt auf uns zu?). Deshalb suchen wir Argumente von euch aus euren Erfahrungen. Die Qual der Wahl haben wir schlussendlich 😕🙂.
Lieben Dank für eure Kommentare oder Hinweise auf Alternativen, die wir nicht bedacht haben.
Beste Antwort im Thema
Moin,
möchte auch noch mal meinen Senf dazugeben.
Zu allererst möchte ich sagen, wenn dir ein Kofferraum wichtig ist, dann nimm auch den V70, und lass dich nicht vom optisch ansprechenden V60 ablenken, hier ist der Nutzwert des Wagens eindeutig höher, ausserdem ist das Fahren auch ein anderes.
Ich habe vor meinem V70 den selben Fehler gemacht, zu denken Optik ist wichtig und musste dann feststellen, dass ich unseren großen Kinderwagen (Emmaljunga) nicht in den Kofferraum bekomme und habe dann einen V70 gekauft. Jetzt bekomme ich gut zwei Emmaljunga - Kinderwagen in den Kofferraum !
Eine Entscheidung, die ich bis heute nicht eine Sekunde bereut habe - im Gegenteil. Ich freue mich jedes mal, wenn ich mit dem Volvo entspannt dahingleiten kann und erfreue mich an diesem tollen Auto.
Also wir fahren auch einen V70 D3 mit einem Kind und der Wagen ist für Familien, so finde ich genial. Es wird auch ein V70 die nächsten Jahre bleiben, denn Nachwuchs ist unterwegs.
Ich komme im Jahr auch nicht über 10 TSD km und bin mit dem Diesel trotzdem finanziell besser gestellt, als beim Benziner - 85 TSD km sind bei dem Diesel überhaupt kein Problem, wenn scheckheftgepflegt.
Also als Empfehlung von mir, ganz klar V70 Diesel als Familienauto.
C - Klasse scheidet bei mir aufgrund Sicherheitsmängel (small overlap) grundsätzlich aus. Ausserdem wäre das Platzangebot nicht ausreichend.
PS Alternative wäre höchstens eine E-Klasse Kombi, aber von denen hört man nichts gutes hinsichtlich Fehleranfälligkeit der dieselmotoren, zumindest bei den ersten, erschwinglichen Dieselmodellen, also bleibts bei Volvo !
58 Antworten
@Suedschwede @Foodtek, ihr sprecht mir aus der Seele. Ich tendiere derzeit auch eher zum Diesel, obwohl 3.000 € teurer als der Benziner und ihr meint, dass der Wagenpreis an sich etwas zu hoch ist.
Hast Du mal einen Link zu dem 2,0D? Der Mehrpreis gegenüber dem 2,0-Benziner ist schon gerechtfertigt, da ein Jahr jünger, bessere Ausstattung und höherer Neupreis. Die überschaubaren 10.000 Mehrkilometer fallen da nicht so sehr ins Gewicht. Verhandeln ist sicher angebracht, denn V70 stehen i.d.R. recht lange beim Händler. Meiner stand trotz attraktiver Ausstattung und Farbe 1 Jahr beim 🙂, bis ich ihn nach zähen Verhandlungen und einer guten Preiskorrektur erlöst habe. 😁
Zitat:
Original geschrieben von T3P4
Man mag es ja gar nicht glauben, aber so klein ist der Kofferraum des V60 gar nicht.Im Zweifelsfall hilft nur ausprobieren. Entweder bei einer Probefahrt zu Hause alle Koffer oder was auch immer bis unters Dach einladen oder mit dem vollgepackten Altwagen beim 🙂 vorfahren und umpacken.
Ich habe die erste Variante genutzt und seit einem Jahr ist der V60 ein treuer Begleiter.
Edit: Und außerdem geht auch noch einiges an Kleinzeug in das Fach unter dem Kofferraumboden hinein.
LG
Hallo,
genau das wäre auch mein Ansatz gewesen.🙂
Diesel und Kurzstrecke geht auch, wenn man halt ein wenig auf den DPF achtet und nicht ständig die Regeneration abbricht.
Ob er sich dann über den Minderverbrauch rechnet kann man hier nachschauen.
=> Diesel oder Benziener
Den durchschnittlichen Verbrauch gibt es z. B. bei Spritmonitor
Zitat:
Original geschrieben von ichrolleseitlangem
@Suedschwede @Foodtek, ihr sprecht mir aus der Seele. Ich tendiere derzeit auch eher zum Diesel, obwohl 3.000 € teurer als der Benziner und ihr meint, dass der Wagenpreis an sich etwas zu hoch ist.
Na Spielraum zum Verhandeln hat der Händler definitiv noch,du musst mal rechnen ab wann sich der Preisunterschied zum Diesel amortisiert, sollte je nach km in ca 1 bis 2 Jahren der Fall sein, dann spart man mit dem Diesel einfach ggb. dem Benziner.
Ähnliche Themen
Auf der ADAC-Seite kann man relativ komfortabel vergleichen.
Je nach Fahrleistung werden die Kosten pro km errechnet, inkl. Steuer, Versicherung, Werkstattkosten etc.
Es wird der "einfache" Benziner. Ich freue mich trotzdem. Was mir tatsächlich fehlt, ist die Mittelarmlehne der Rücksitzbank mit den beiden Becherhaltern. Am Ende des Jahres kommt vielleicht noch ein kleiner V40 mit Xenon und Rückfahr-Cam zu.
Jetzt habe ich auch noch zwei Fragen:
Ich würde gern günstig das Navi updaten. Wonach muss ich bei eBay suchen? (PS: ich war nicht faul und habe schon gesucht, aber nur Software für V70er Baujahre bis 2007 und ab 2012 gefunden. Vielleicht waren meine Suchbegriffe blöd).
Und, wie kann ich kostengünstig mein iPhone anschließen, damit ich Musik hören kann? Ich habe nur den Performance Sound. Kann man auch eine Freisprecheinrichtung günstig nachrüsten? Ist nicht soo wichtig, wäre aber nett.
Vielen Dank :-)
Zitat:
Original geschrieben von ichrolleseitlangem
Es wird der "einfache" Benziner. Ich freue mich trotzdem.
Schön, dass die Entscheidung gefallen ist! 🙂 Glückwunsch zum Familienkombi! 😎 Du wirst unter Beleuchtung der Umstände sicher die richtige Wahl getroffen haben.
Zitat:
Ich würde gern günstig das Navi updaten. Wonach muss ich bei eBay suchen? (PS: ich war nicht faul und habe schon gesucht, aber nur Software für V70er Baujahre bis 2007 und ab 2012 gefunden. Vielleicht waren meine Suchbegriffe blöd).
Ich habe einfach "Volvo Navigation RTI" eingegeben und da waren dann auch entsprechende von Mj. 2007-2011 dabei.
Der kleine Benziner ist vollkommen ausreichend, du hast keine schlechte Wahl getroffen
Wir fahren den 2.0f selbst seit 2 Jahren und 50.000 km, bisher vollkommen problemlos und sehr komfortabel...
Der Verbrauch liegt bei uns bei knapp 9 Litern (8,7 Litern), davon 50 % AB (120-130 km/h) und jeweils 25 % Stadt/Überland
Unserer hat zwar Momentum und Leder sowie die Mittellehne, aber auch so wird der V70 sehr gemütlich sein
Wenn ihr nur Benzin fahrt, könnt ihr den Inspektionsintervall auf 20000 km umstellen statt 10000 km
Fußmatten, Wunschkennzeichen und Volvo-Selekt-Garantie bekommen wir dazu. Kann man (ich habe Stoffsitze) die klappbare Mittelarmlehne mit Becherhalter aus Stoff nachrüsten? Bei eBay hatte ich noch nichts gefunden, bis auf eine speckige Kunstlederlehne :-)
Zitat:
Original geschrieben von ichrolleseitlangem
Kann man (ich habe Stoffsitze) die klappbare Mittelarmlehne mit Becherhalter aus Stoff nachrüsten?
Ich denke das wird nicht funktionieren, da die Armlehne in die Rückenlehne integriert ist. Da hilft wohl nur Rückenlehne austauschen. 😉 Seltsam, dass ein Auto dieser Klasse ohne Armlehne hinten ausgeliefert wird...
na, ja, die Mittelarmlehne war halt auch im Summum nicht Serie und Leute ohne Kinder haben das Kreuzchen halt nicht gesetzt. Soll ja auch Leute geben, die nehmen nen V70 für 2 Leute mit Hund..😉
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Soll ja auch Leute geben, die nehmen nen V70 für 2 Leute mit Hund..😉
Sag bloß... Wie dekadent ist das denn?! 😁 😛
Mittelarmlehne selbst im Summum gegen Aufpreis? Du machst Witze. 🙄
Also seh ich aus, als wenn ich Witze mache? 😁
2008/ 2009 auf jeden Fall noch, ich glaube das waren damals 150,-...
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
na, ja, die Mittelarmlehne war halt auch im Summum nicht Serie und Leute ohne Kinder haben das Kreuzchen halt nicht gesetzt. Soll ja auch Leute geben, die nehmen nen V70 für 2 Leute mit Hund..😉
Gruß
KUM
Was wirklich nur 2 Leute und ein Hund, welche Verschwendung vom Platz her 😁
Ich bin froh das der V70 soviel Platz hat für uns 2 und den Hund (Australian Shephard)
Gruß Dan und allzeit gute Fahrt mit dem Volvo
😁 😁 😁 Na dann, mein Momentum Mj. 2010 hat eine und ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas in der Klasse obligatorisches selbst beim Summum Aufpreis gekostet haben soll. Gut, Preisliste habe ich natürlich nicht, aber wie dem auch sei, dem TE hilft das jetzt auch nicht weiter. 🙁